ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B ZV nachrüsten (schon wieder)

Corsa B ZV nachrüsten (schon wieder)

Themenstarteram 16. Juli 2008 um 10:24

Hi!

Ich hab schon viele Themen durchgelesen darüber, damit ich nicht alls völliger newbie nerve,habe nun noch ein paar grundsätzliche Fragen.

Der Corsa hat also keine ZV serie. Habe gelesen das die Firma Waeco gute uni-ZVs herstellt.

- Wäre nun so ein Angebot aus der Bucht für mich ideal?:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ38727QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich möchte ja nur die beiden Türen anschließen, die Heckklappe lasse ich nun mal weg!

- Das oben verlinkte angebot ist ohne Funkmodul, wil aber wenn schon auch mit FB eine ZF haben. Gibts da was von Waeco, alles in einem, so wie bei den billigteilen?

http://cgi.ebay.de/...egoryZ53906QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hab auch schon die überall verlinkte schöne einbauanleitung gefunden.

Letzte Frage: Also ist so eine Universal-ZF ein eigenes System, da muß nichts ans Steuergerät des Autos, nur + und Masse eben?

Vielen Dank für ein paar meinungen

Ähnliche Themen
87 Antworten
am 16. Juli 2008 um 11:05

Hallo

also das erste angebot unterscheidet sich nicht in den motoren von den günstigen,bei den günstigen sind die selben motoren dabei,wie das allerdings mit der steuerung ist kann ich dir nicht sagen.

aber ein versuch ist das doch wert,oder?

ich habe auch so eine günstige verbaut,und hatte mal probleme mit der steuerung,die hatte schwitzwasser gezogen,im winter normal denke ich,da habe ich die in einen plastikbeutel verpackt,und schon war ruhe,läuft bei mir schon 2 jahre ohne weitere ausfälle.

Themenstarteram 16. Juli 2008 um 11:20

Angebot 1 von Waeco einfach nur ne ZF für 2 Türen

Angebot 2 von Billighauser ist ebenfalls ZF sogar für 4 Türen mit gleichen Stellmotoren und auch noch mit integriertem Funköffner

Sehe ich dass so richtig?

Und das mit dem eigenständigen System stimmt dass? Motoren mit Steuereinheit der ZF verbinden saft und masse drauf und fertig?

am 16. Juli 2008 um 11:27

Zitat:

Original geschrieben von sdghsdg

Angebot 1 von Waeco einfach nur ne ZF für 2 Türen

ist halt ein hersteller der nen namen hat,kann aber genau so ein biliigprodukt verkaufen.

Angebot 2 von Billighauser ist ebenfalls ZF sogar für 4 Türen mit gleichen Stellmotoren und auch noch mit integriertem Funköffner

ja,da sollte alles dabei sein

Und das mit dem eigenständigen System stimmt dass? Motoren mit Steuereinheit der ZF verbinden saft und masse drauf und fertig?

ja genau,das wird nur mit dem strom verunden,und dann geht das.aber das (sauber) verbauen ist schon ein bisschen arbeit.

Themenstarteram 16. Juli 2008 um 12:27

Dass denk ich mir!

Aber ich hab auch schon mal eine Anlage in meinen alten Astra F eingebaut und auch in nen Corsa, somit bin ich mit Kabelfummellei vertraut!

Würdest du das Waeco set ohne FB oder das allinone Billigsdorfer set?

am 16. Juli 2008 um 12:53

also die motoren sind gleich,ich würde billig kaufen,da haste noch ein paar motoren in reserve

am 16. Juli 2008 um 12:55

http://cgi.ebay.de/...egoryZ53906QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

das habe ich gekauft.,die kümmern sich auch um ihre leute

Themenstarteram 16. Juli 2008 um 13:07

Das set sieht echt vernünftig aus!

Da hab ich ja alles was ich brauche, 2 master-Motoren(hab ja nur 2 Türen zu verbauen)

und auch FunkFB mit Klappschlüsseln!

Wozu sind eigentlich die kleinen Teile auf der Abbildung? Zum Festmachen der Motoren?

Wie werden die eigentlich befestigt?

ich weiß da ist sicher eine Anleitung dabei, aber würd mich trotzdem voll interessieren! Hab ich noch nicht rausgefunden!

am 16. Juli 2008 um 17:26

die lochbänder und der kleinkram ist zum befestigen,ne anleitung ist da leider nicht für nen corsa dabei,aber wenn du so weit bist kannste dich melden,ich mache dann mal ein foto wie ich das geregelt hab,das ist echt easy.

ach,vor allem hab ich damit die heckklappe auch gesteuert,da brauch man nur den stellmotor (orginal OPEL),ist egal welcher,da muss man nur den verriegelungsbolzen basteln.

Themenstarteram 16. Juli 2008 um 17:45

alles klar, dann melde ich mich dann mal!

danke vorerst

Themenstarteram 18. Juli 2008 um 8:02

Guten Morgen!

Ich brauche jetzt noch einen Stellmotor für die Heckklappe, möchte un doch die auch mit integrieren in die ZF!

Was brauche ich da? Kann ich einen vom Schrott holen, wenn ja wo ist das ding verbaut und kann ich den mit meinem Steuergerät (siehe link oben) ansteuern/anschließen?

Vielen Dank!

am 18. Juli 2008 um 11:02

Für die Heckklappe würde ich dir keinen universellen Stellmotor empfehlen. Ich habe einen originalen Stellmotor von einer Astra F Heckklappe genommen. Der paßt an den vorgesehenen Platz der Corsa Klappe und hat den Verriegelungsbügel mit dran. Hab die bei Ebay einen rausgesucht:

Artikelnummer: 110271375844

 

Vielleicht bekommste einen beim Verwerter günstiger, auf jeden Fall benötigst du noch den Stecker für den Motor, ist bei dem von Ebay mit dran.

 

Es gibt beim Corsa allerdings unterschiedliche Heckklappenschlösser. Du solltest mal nachschauen welche Ausführung du hast. Wenn dein Schloss so aussieht wie auf dem angehängten Foto, mit einer etwa 5mm Bohrung auf der rechten Seite kannst du den Stellmotor vom Astra problemlos einbauen.

 

Ich hab das bei mir so gemacht, war der geringste Aufwand und funktioniert gut. Wenn du Fragen hast, schick mir einfach ne PN.

 

 

am 18. Juli 2008 um 11:05

Das Foto ist nur als Beispiel zu betrachten!!!!!! Den universellen Stellmotor einfach wegdenken. Die Verriegelungsstange des Motors führt durch die Bohrung und blockiert damit den eigentlichen Heckklappenöffner. Das Schloß muß zwar OFFEN sein, läßt sich aber nicht reindrücken, Kofferraum zu.

am 18. Juli 2008 um 11:11

ich habe mal das bild kopiert,

da hab ich eingezeichnet wie das orginal bei opel am corsa ist.

das schloß kann man bei behalten,die stellmotororn sind weit gehenst gleich,nur die bolzen oder stangen sind anders.

Themenstarteram 18. Juli 2008 um 22:48

Herzlichen Dank schon mal, ist viel geholfen!

@Corsda-ruffy, kann ich desen Astra Stellmotor mit der von dir vorgeschlagenen ZV aus der Bucht genauso gut ansteuern?

Werd morgen mal ein Foto des aktuellen schlosses (alles original) posten!

Dann könnt ihr mir ja nochmal schreiben, ob dass alles passen würde!

Da ihr sicher schon mal eine ZV nachgerüstet habt, könnt ihr mir sicher auch noch sagen, wo ich am besten die Kabel vom ZV-Steuergerät zur Heckklappe lege!

Ist jetzt nicht mein Wagen, kenn mich beim Corsa B noch nicht so gut aus, wie bei meinem Astra H!

Gibts da Kanäle für die Kabel oder altmodisch unter diversen Plastikabdeckungen (Einstiegsleisten usw) nach hinten? Wo komm ich da beim Schloss raus?

lg und gute nacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B ZV nachrüsten (schon wieder)