Corsa B X20XEV Umbau - konkrete Fragen (Getriebe, Abgasnorm, Motorkosten,...)
Mahlzeit Leute,
der Entschluss steht fest: Ein GSi mit dem X16XE ist mir doch zu instabil, mit dem ständigen Risiko möchte ich nicht fahren.
Der C20XE Umbau ist zwar lecker, andererseits bekommt man immer einen recht alten Motor. Also muss ein X20XEV her. Das wiederum ist ein Umbau, den ich noch nicht so oft gesehen habe, daher türmen sich mir ein paar Fragen auf:
1) Welches Getriebe klemmt man da dran - F15 oder F20? Wo liegen die Vorteile welchen Getriebes?
2) Wie ist es jetzt konkret mit der Abgasnorm? Meiner wurde von D3 auf D4 umgeschlüsselt, meines Wissens kann man nach so einer Sache aber auch wieder zurückstufen. Möglich: ja/nein?
3) Was würdet ihr schätzen, dürfte so ein Motörchen samt Anbauteilen kosten? Derzeit hat kein Schrotti in der Umbegung einen rumstehen, eventuell gebe ich die Beschaffung auch einfach in Auftrag. Mit welchen Beträgen müßte ich wohl rechnen?
4) Kennt ihr jemanden, der einen 136PS 2.0 16V im Corsa B fährt - und wie zufrieden ist der?
5) Kennt jemanden einen, der bei Speed-Performance einen Umbau hat vornehmen lassen? Welche Möglichkeiten in deren Preisbereich gibt es sonst noch?
Tja, danke schonmal an alle, die sich die Mühe machen, hier zu antworten... 🙂
49 Antworten
fahrwerk
hi!
fahrwerk muss raus wegen der höheren achslast vorne außer die vogtlandfedern sind auf mehr ausgelegt was meist nicht der fall ist..bastuck fahren gaz wenige,da es probs mit tüv gibt wegen lautstärke..allerdings ist es nicht unmöglich die getüvt zubekommen.ist glücksache.hol dir mantzel gruppe A die tragen sie so ein.felgen/reifen werden sie dir nacher in größer immer eintragen,wenn radlast der reifen usw passen..nur kleiner also 13zoll werden gestrichen.
Da hätte ich wohl schon fast falsch gekauft. Also Mantzel Gruppe A drunter setzen. Was könnte man vorab ansonsten schonmal erledigen? Bremsen sicherlich, was noch?
Wie sieht das mit den 195/40/16 eigentlich aus. Compact hat die ja unter dem Z20LET. Welchen Lastindex müssen die Reifen denn beim 2.0 16V Umbau bewältigen, weiss das grade jemand?
EDIT: Die Vogtland Federn bewältigen 840kg vorne und 715kg hinten. Wenn also noch jemand weiss, wieviel sie aushalten MÜSSEN, könnte ich eventuell mit Vogtland nochmal in Kontakt treten - oder es reicht eventuell sogar aus.
Ich würde mir keine Mantzel Gruppe A kaufen. Da kann der Compact850V bestimmt was zu sagen 🙂
Nicht nur, dass die nach netmal 2 Jahren bei 2 Kollegen von mir im Arsch ist, weil irgendwo was rappelt, rostet, klappert (innendrin), sondern auch, weils ja nichtmal ne echte Gruppe A ist wegen den Verjüngungen in den Töpfen.
Ich persönlich würd da echt nen paar Euros mehr ausgeben und auf die 60mm-Anlage von DSOP zurückgreifen. Die hat wirklich von vorne bis hinten 60mm Durchgang, der 2l wirds dir danken 🙂.
Sollte auch kein Problem sein, die eingetragen zu bekommen. Da ist ja sogar nen Gutachten fürn C20XE dabei...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zion
Da ist ja sogar nen Gutachten fürn C20XE dabei...
X20XEV, guter Zion, kommt bei mir rein. 🙂
auto
hi!
du kannst vieles machen bremsen wie du schon sagst.dann braucht du ja noch die dicken stabis vom gsi.die kannste schon mal montieren.dann brauchst den großen wasserkühler vom corsa B mit klima.der ist größer und da der motor im engen corsa motorraum sehr warm wird muss der rein.dann noch die beiden kühlerhalter dabei bestellen da die vom kleinen kühler nicht an den großen passen.dann kannste schon mal den kat bestellen denn du brauchst von mantzel oder so.domstreben kommen auch immer sehr gut..owas halt.ich mach das immer so erst muss die passende karosse usw fertig sein und dann den richtigen motor rein..
QPhalanx: Ich weiss....
Nur wenn mich net alles täuscht, ist der XEV da auch im Gutachten mit dabei. Müsste mal nen Kollegen fragen...
Mir gings eigentlich nur darum, dass der C20XE doch nen Tacken lauter sein wird als der XEV und deshalb das Ganze kein Problem sein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Wie sieht das mit den 195/40/16 eigentlich aus. Compact hat die ja unter dem Z20LET. Welchen Lastindex müssen die Reifen denn beim 2.0 16V Umbau bewältigen, weiss das grade jemand?
EDIT: Die Vogtland Federn bewältigen 840kg vorne und 715kg hinten. Wenn also noch jemand weiss, wieviel sie aushalten MÜSSEN, könnte ich eventuell mit Vogtland nochmal in Kontakt treten - oder es reicht eventuell sogar aus.
*???* 🙂
Zitat:
Wie sieht das mit den 195/40/16 eigentlich aus. Compact hat die ja unter dem Z20LET. Welchen Lastindex müssen die Reifen denn beim 2.0 16V Umbau bewältigen, weiss das grade jemand?
Die gibts von Dunlop z.B. nur als 195/40 ZR16 XL. Bin jetzt zu faul, um in dem Regen runterzugehen und zu gucken. Aber die Tragfähigkeit der Reifen reicht. Die liegt irgendwo bei 450kg rum... Fahr die ja auch mitm C20XE 🙂
Der Kadett z.B. hat als VA-Last beim C20XE um die 790kg eingetragen, sollte also locker alles beim Corsa hinhauen, denn schwerer ist der bestimmt net 🙂
Das würde auch bedeuten, dass mein Vogtland Fahrwerk eventuell sogar drin bleiben kann. Mir wäre das sehr recht, bin absolut zufrieden damit.
Was sagen denn die euch bekannten 136PS Corsaren zur Haltbarkeit des Motors? Welche Probleme gab/gibt es bei denen?
Ihr seht, ich will vorher gut informiert sein. 🙂
Mir gehts da ähnlich.
Btw: Niemand hier, der jemanden kennt, der wiederum gute Beziehungen hat zu... GÜNSTIG ist die Devise! 🙂 Mir passt das ohnehin schon nicht, dass ich noch ca. 10 Monate da drauf warten muss.
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
GÜNSTIG ist die Devise! 🙂
günstig und x20xev geht schon mal nicht weil der motor seltener und neuer wie ein c20xe ist und den xev "günstig" zu bekommen wäre ja wohl fast wie ein lottogewinn 😉
die 195/40-16 von dunlop gibts nur in ZR und wie Zion scho sagte nur in einer tragfährigkeit und die ist hoch genug!
ne mantzel anlage empfehle ich nicht! gammeln dir unterm arsch weg
Also, mein "Kontakt" bei der Umbaustätte meiner Wahl ist der Meinung, dass ein C20XE Umbau nicht unbedingt in Frage kommt, da die Geschichte mit der Abgasnorm doch recht schwierig ist. Also wie geplant X20XEV - in der Besorgung inkl. Anbauteile für ca. 800-1000 Euro zu bekommen. Was haltet ihr von dem Preis?
Ferner fällt ein Vorab Umbau der Auspuffanlage flach, da die ohnehin eine 60mm Anlage mit Gutachten anbieten. Die nehm ich dann sowieso. 🙂
So langsam nimmt das Formen an!