Corsa b will nicht mehr :(

Opel Corsa B

Hallo zusammen,
als ich heute morgen gelassen zur schule tuckerte. Fing aufeinmal an die Airbag leuchte an zu blinken und kurz danach ging meine geschwindigkeit langsam runter bis zum motor ausfall. Kurz bevor der Motor ausging Sprang auch die MLK an. Als ich dann Starthilfe bekamm, ging es dann wieder ein stück weiter. Aber die MLK blieb konstant an und die Airbag leuchte auch. Daraufhin hat der Corsa kurzzeitig den Standgas erhöht also ich brauchte nur nen gang einzulegen und er beschleunigte selber weiter ....
So hab ihn dann geparkt und die Batterie war wieder leer also ein starten war nur mit hilfe oder anschieben möglich, allerdings bleibt er nur kurz an so nach ner minute geht er dann jedermal wieder aus...

Meine Frage:

Ist es die Lichtmaschine oder der Regler der Lima?
Oder weder noch?

LG

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Osyrian


Starten kan ner selber leider nicht, sobald ich den schlüssel umdrehe gehen alle lämpchen und das infodisplay aus. Es hat sich auch ein parmal die Datum und Uhrzeitanzeige resettet.

Also mein Vater hatte das , dort hatte das Steuergerät auch einen defekt , dies passierte bei ihm durch ein funke des Radios. Bei dir wird dies sicher passiert sein durch das abklemmen der Batterie oder so.

Also ich tippe zu 100% auf die Lichtmaschine.

Die Lichtmaschine ist ja dafür da , das sich die Batterie aufladen tut , dies ist aber bei dir nicht mehr möglich.

Also neue Lichtmaschine kaufen bei ebay und einbauen/Lima kaufen und einbauen und dann solltest du wieder fahren können.

Sind halt alte Autos ^^

okay, vielen dank. Dann noch den Vergaser einstellen wa?🙂
Und dieses zogenartiges geblubber ab und zu mal?
Aber ich versteh die Logik nicht ,den wenn weißer qualm zu viel sprit bedeutet. Warum ruckelt er dann ab und zu mal beim beschleunigen?
Und dieses zogen artige geräusch von flüssigkeiten.

Das heißt also noch:

Vergaser einstellen weil evt zu viel sprit , den weißer rauch.
Oberes Zündkabelaustauschen ,den ich bekomm immer eine geflischt wen ich das Kabel berühre. Es könnte also sein, dass er wegen diesem Kabel ab und zumal auf einem Zylinder weniger läuft und deshalb ruckelt.

Oder er bekommt einfach zu wenig sprit und dieses zogenartige geräusch kommt von ne verstopften benzinpumpe.

Er schluckt aber auch Knapp 1,5liter wasser auf 200km.

Mensch ich seh scho, da küt viel Maloche 🙂

lg

ach ja theoretisch ist es doch furz egal welche Lichtmaschine ich von opel nehme oder? Die seen zwar unterschiedlich aus aber erfüllen doch dne selben zweck.

Ich hab nen X12SZ

dankö

ich hab eine corsa a lima gefunden die müsstes doch auch tun oder? die sieht meiner ziemlich ähnlich.

Ähnliche Themen

Wenn das Riemenrad passt, sollte das gehen. Gab ja den schmalen Keilriemen und dann den breiten Keilrippenriemen. Einfach mit deiner LiMa vergleichen. Nen klassischen Vergaser hast du nicht mehr, kannste ergo auch nix einstellen, ist ne lambdagesteuerte Einspritzung, die regelt alles alleine und auch korrekt, solange keine Sensorik kaputt ist. Weisser Qualm deutet auch nicht auf zu fettes Gemisch sondern auf verbranntes Wasser hin, das ist also ganz profan Wasserdampf. Passt ja auch zu deinem - mit 1,5l auf 200km sehr hohen (!!) - Wasserverlust. Das spricht recht stark für eine defekte Zylinderkopfdichtung oder sonstige Verbindung von Wasserkreislauf zu Brennraum, ZKD Schaden wäre da aber das üblichste und auch am leichtesten zu behebende Problem.
Wenn du sagst du kriegst von deinen Zündkabeln immer ein paar geflackt, hast du Funkenüberschlag gegen Masse (irgendein Motorteil), das dürfte zu 99% auch dein Ruckeln beim beschleunigen erklären. Einfach mal nen Satz neue Zündkabel verbauen (um 25€ bei ebay) und da sollte Ruhe sein.

Das mit der Airbagleuchte wird tatsächlich an der Unterspannung liegen, hatte ich auch schonmal bei nem Wagen der lange bei uns aufm Hof stand, mit ner frischen Batterie war das Problem sofort erledigt, musste nichtmal Fehler löschen lassen.

OKay vielen dank, dass heißt so eine Lima vom OMega zb. der den selben riemen antrieb hat ( sieht man ja man drehkopf der lima oder?).
Würde auch ihn meinen Corsa gehen , da Steht 14volt? Arbeiten die alle limas mit 14volt?

LG

Omega weiss ich nicht, da gabs ja nur Bigblockmotoren, ob die LiMa dort ggf. nochmal andere Aufnahmen haben weiss ich net. Aber von allen möglichen 1.2er bis 1.6er Maschinen sollte es problemlos passen, musst nur ggf. deine Halter übernehmen.
14V ist normal, ja.

oh, okay danke.

ALso das mit ZKD leuchtet mir ein. Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Wasser sich zwar immer braun bzw. schwarz färbt. Aber kein Ölfilm immer Wasser zu erkennen ist. Das müsste doch sein ,wen die ZKD richtig hin ist oder?

LG

Meistens wirds dann so Cappuccinofarben schlammig. Aber muss nicht sein. Sollte sich mit einem CO Test in ner Werkstatt recht schnell nachweisen lassen, ob es eine Verbindung zwischen Wasserkreislauf und Brennraum gibt.

Moin,

Spannung an der Batterie ohne laufenden Motor messen ( 12,5 Volt)
Mit laufenden Motor 13,6 Volt bei intakter LiMa.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen