Corsa B vibriert ab 150 km/h

Opel Corsa B

Hallo mein Corsa beginnt sehr stark zu vibrieren ab 150km/h auf der Autobahn und das geht so weiter bis 160-170 (mehr geht ja dann auch nichtmehr laut Tacho)

Was kann das sein?

Sonst keinerlei Vibrationen auch bei 80 nicht.

Anmerkung ist ein 1.2 16V mit EPS

Beste Antwort im Thema

Das kommt vom Klappern der Zähne wenn man mit so einem Wagen so schnell fährt🙂

36 weitere Antworten
36 Antworten

Schon mal daran gedacht, das der Motor einfach nicht mehr hergibt? Han den x 10 xe Motor und ich schaffe auch nicht mehr

Aber dann darf doch nicht das ganze Lenkrad vibrieren und so.

Das kommt vom Klappern der Zähne wenn man mit so einem Wagen so schnell fährt🙂

Eine Unwucht in den Reifen verursacht das angesprochene Zittern im Lenkrad, ebenso "unrunde" Bremsscheiben und ein sogenannter Sägezahn-Effekt bei den Reifen... müßte sich allerdings eigentlich alles schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten (so ab 70-80 Km/h etwa) bemerkbar machen.

Unter 150 Km/h ist alles ruhig und vibrationsfrei?
Finde es übrigends sehr mutig, Deinem Corsa so in den Hintern zu treten 🙄
Kein Wunder, daß er sich wehrt, ist bestimmt auch nicht mehr der Jüngste 😛

Ähnliche Themen

Also meine ist dann auch ganz schön am rütteln bei hohen Geschwindigkeiten. Dafür ist ein Corsa nun mal nicht ausgelegt

Zitat:

Original geschrieben von BlackPegasus


Also meine ist dann auch ganz schön am rütteln bei hohen Geschwindigkeiten. Dafür ist ein Corsa nun mal nicht ausgelegt

Denk ich auch:-)

Wenn ich nach Tacho 150 fahre ist das

1. sehr mutig auf schweizer Autobahnen und

2. überhaupt seeeehhhr mutig mit einem Corsa...

Bei 140 beginnt meiner mit den Aussenspiegeln zu winken 😁

Vibrieren und rütteln am Lenkrad kommt ganz bestimmt von Unwucht in den Rädern.

Bei Tacho 160 muss der 1.2 16V wie ein Brett liegen. Macht meiner jedenfalls. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Das kommt vom Klappern der Zähne wenn man mit so einem Wagen so schnell fährt🙂

Awa fahre gerne schnell 🙂 Bin vorher BMW gefahren 🙂 Aber naja Leiharbeit jetzt Übernahme 🙂 Auf Festvertrag warten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Josdo


Eine Unwucht in den Reifen verursacht das angesprochene Zittern im Lenkrad, ebenso "unrunde" Bremsscheiben und ein sogenannter Sägezahn-Effekt bei den Reifen... müßte sich allerdings eigentlich alles schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten (so ab 70-80 Km/h etwa) bemerkbar machen.

Unter 150 Km/h ist alles ruhig und vibrationsfrei?
Finde es übrigends sehr mutig, Deinem Corsa so in den Hintern zu treten 🙄
Kein Wunder, daß er sich wehrt, ist bestimmt auch nicht mehr der Jüngste 😛

Werd ich wohl mal Räder wuchten lassen , Bremsscheiben und Beläge sind auch nichtmehr die neusten... (werd ich auch mal rangehen) , Sägezahn seh ich das?

Bei 70-80 merk ich definitiv NIX! Fahre so immer in die Arbeit über Landstraße

Der Jüngste nicht mit 202.000 aber sehr zuverlässig ! Und der kriegt immer Zeitig neue Kerzen Öl , Filter, hatt auch neuen Luftmassenmesser und Lambda bekommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos


Bei Tacho 160 muss der 1.2 16V wie ein Brett liegen. Macht meiner jedenfalls. 🙂

Hmm macht meiner nicht das ganze Lenkrad vibriert sehr stark sogar von oben nach unten

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos


Bei Tacho 160 muss der 1.2 16V wie ein Brett liegen. Macht meiner jedenfalls. 🙂

Mein 1,0er liegt auch wie ein brett.

Prüf mal die Spurstangenköpfe vllt hat da einer ein wenig spiel. Sowas muss sich auch nicht bei geringeren Geschwindigkeit zeigen. Von meinem Firmenwagen macht sich das beispielsweise nur beim runterbremsen von hohen Geschwindigkeiten bemerkbar und der ist richtig ausgeschlagen. Wird aber zum Glück morgen oder übermorgen gemacht.

Ja beim runterbremsen von hohen Geschwindigkeiten vibriert es auch ganz stark von vorne!

Zitat:

Original geschrieben von kusi



Wenn ich nach Tacho 150 fahre ist das
1. ...
2. überhaupt seeeehhhr mutig mit einem Corsa...
Bei 140 beginnt meiner mit den Aussenspiegeln zu winken 😁

Dann ist aber mit deinem Auto was faul. Mein Corsa hat auch bei 240 nicht mit den Aussenspiegeln gewinkt. Spurstangenköpfe / Axialgelenke oder ganz banal ein leichter Seiten- oder Höhenschlag in Scheibe oder Felge dürften aber schon die richtige Richtung sein.

Spurstangenköpfe wie prüfen?

Auto vorne hochbocken und am Rad wackeln? (links rechts?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen