Corsa B Tieferlegen ?

Opel Corsa B

Hi leute da ihr mir letztes mal so gut helfen konntet (Danke Danke!) wende ich mich mit folgendem Problem wieder an euch
Folgendes
An dem Corsa b 1.0 meiner Freundin sind die Stossdämpfer kaputt und da sie den Wagen eh schon immer tieferlegen wollte wollte ich mal wissen ob man das nicht alles in einem Rutsch machen könnte ?
Sie will ihn auch nur minimal tieferlegen (also so das man noch auffahrten hochkommt, es noch über geschwindigkeitshuckel schafft) was gibt es den da so an preiswerten möglichkeiten ? empfehlenswerte marken ? und wie tief sollte es sein ?

Würde mich über eure ratschläge und erfahrungen freuen

28 Antworten

Klar kann man das in einem Rutsch machen.. is sogar das beste..

Und für marken musste mal in die FAQ reingucken da gabs nen Fahrwerks Thread..
Habe die FAQ leider noch nich verlinkt

hallo,

hier der FAQ

mfg silver

Laut FAQ und sonstiger meinungen ist Vogtland gut für den alltag geeignet
Habe jetzt bei ebay ein komplettes Vogtland 1 fahrwerk 35 gesehen für 295 € hab dann in einer werkstatt nachgefragt was der einbau so kosten sollte. 400 € einbau mit original opel fahrwerk und 95 € wenn ich das fahrwerk selbst mitbringe !
Hat jemand vielleicht erfahrungen mit Vogtland und weiss vielleicht jemand ob die preise realistisch sind zu hoch oder gut !
Schon mal vielen dank für eure Antworten

auf jeden fall ist vogtland hammer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Ich fahre das Vogtland Var. I in 40/25. Da bekommt man sogar Bilstein Gasdruck Sportdämpfer dazu. Der Fahrkomfort ist noch recht gut, die sportliche Komponente aber auf jeden Fall deutlich.
Meiner Meinung nach immer empfehlenswert.

@QPhalanx:
Ich habe mal bei dir die Fotos aus der deiner Signatur gesehen. Deine Tieferlegung sieht nicht so extrem aus, reicht das um noch halbwegs komfortabel über die Geschwindigkeitshubbel zu kommen? Sind 14er Felgen?
Das sieht richtig gut aus und die Preisleistung scheint auch zu stimmen...

@ Vorredner

Ich denke mal, das müßte reichen, wenn man vernünftig fährt.

Ne allgemeine Frage hätte ich aber noch: Mal ganz objektiv, woran erkenne ich denn, ob ein Fahrwerk nun toll ist oder nicht. Mal so ganz ohne Vergleichsmöglichkeit zu jeweils anderen Fahrwerken. Worauf muß man achten? Vieles weiß man ja vor dem Einbau auch gar nicht.

Vielleicht kam das ja in den hier öfter mal verfaqten Threads vor. Hab aber nix gefunden. Danke für Infos!

Mit 40/25 hab ich schon desöfteren versehentlich einen bösen Bremshügel "überschossen", bislang ohne aufzusetzen. Das ist schon noch recht human, aber gleichzeitig auch dezent sportlich.

Jetzt bestell ich demnächst erstmal meine Irmscher Teile nach und nach... das wird ein Fest! 🙂

@cpt. blaubär

das fahrwerk sollte straff sein, um hohe kurvengeschwindigkeiten mit wenig seitenneigung zu ermöglichen, ABER es darf nicht zu hart sein, sonst hoppelst du nur noch und verlierst grip und damit die kontrolle übers auto.
ausserdem sollte das fahrwerk nicht wesentlich tiefer sacken als angegeben, weil sonst die dämpfer nicht mehr dafür ausgelegt sind und zu schnell durchsclagen, was wiederum in fehlender kontrolle endet.
also straff ja, bretthart eher nicht.
irgendwer sagte mal (ascomania?): so weich wie möglich, so hart wie nötig. das triffts glaube ganz gut.

vorher weiss man das leider nie so genau, is halt immer n bissl glücksspiel.

edit:

@thread-ersteller

95€ is net grad geschenkt, aber durchaus üblich. je nachdem wie begabt du bist, kannste das fahrwerk auch selbst einbauen, nen workshop dazu hatte ich mal auf team-corsa.de gemacht, ist nicht sehr schwer, brauchst nur das entsprechende werkzeug.

denk aber dran dass zu den 95€ noch etwa 40€ für achsvermessung und etwa 40€ für tüveintragung hinzukommen!

es wäre auch nur mal die Überlegung wert, ist zwar nicht preiswert, aber mal an ein Gewindefahrwerk zu denken, wenn du nicht genau weist, wie tief deine Freundin das Auto haben will, wie gesagt, ist nicht billig, aber ihr werdet zufrieden sein,

ich war am Anfang auch so eingestellt: etwas härter, etwas tiefer, dann schaut das gut aus - ich hab 2mal gekauft...(und 2xtüv,2xSpurvermessen🙁)
hab jetzt das FK High sport drin (ebay neu:400Euro)

naja wenn dus ganz billig haben willst, hol dir supersport. soll aber nicht sooo das beste sein (hab aber selber eins drin und bin sehr zufrieden).

ich hab ne 40 / 40 und hab damit keine probleme, wobei ich mit der lippe manchmal irgendwo anschramme (parkhaus etc.), aber ist ja nur die lippe und die ist flexibel.

alles, was mehr ist würd ich nicht empfehlen (kommt natürlich auch drauf an was für reifen drunter sind etc.)

Naja also Supersport würde ich sagen is so nen Mittelding.. nicht gut und nich schlecht..
Ich fahre nen Gewindefahrwerk davon. Wills aber loswerden..

Vorne ist verstellbar und hinten 40mm.

Aber wenn du gleich was Ordentliches kaufen willst spare lieber auf nen H&R CupKit. Das reicht für nen normalen gebrauch.. Es sei denn Du willst Dir die Tiefe selber einstellen. Dann besorg Dir nen Gewinde Fahrwerk..
Wobei ich sagen muss hinten reichen 40mm.. alles was mehr wird artet in Arbeit aus.

tiefer legen..

hi.

mein baby war von werk aus schon tiefer. ein corsa 1.4si sport. hab mich dann für ein h&r cupfahrwerk 40/60 entschieden. hab ich bis heut nict bereut. trotz 15" reifen 195/45 R15.

häh? 40/60 oder 60/40?

Deine Antwort
Ähnliche Themen