Corsa B tiefer!!!
Ich will meinen Corsa B (Bj. 99) tieferlegen! Ich bin mir aber total unschlüssig, was ich machen soll:
1) Wie tief? Ich will, dass es gut aussieht, dass ich aber noch ohne Probleme überall hinkomme, ohne andauernd aufzusetzen! Ich dachte da an 40/40 oder 60/40. Geht das? was meint Ihr?
2)Federn oder ganzes Fahrwerk? In erster Linie geht es mir um die Optik, außerdem sind Federn ja um einiges billiger. Bringts ein Fahrwerk so viel mehr? Was meint Ihr?
Welche Federn und Fahrwerke könnt Ihr mir empfehlen?
Schon mal DANKE im Voraus!!!
28 Antworten
Ich rate dir auch zu 60/40mm aber du weisst das du wenn du dein Corsa über 40mm tieferlegen möchtest,kürzere Stossdämpfer brauchst als die Originalen?
Also empfehle ich dir ein komplettes Fahrwerk 60/40mm die gibts schon im Schnitt für: 279€ - 300€.
Und ausserdem hast du denn eine gute Strassenlage...
Schau mal in der OPEL FLASH nach oder bei Ebay.
Alles klar... ich denke dann werd ich mir wohl ein komplettes Fahrwerk holen. Ich dachte da an ein normales Sportfahrwerk, es sei denn einer rät mir absolut davon ab un rät mir zu nem Gewindefahrwerk (sin mir eigentlich zu teuer).
However.. Könnt Ihr mir ne Marke empfehlen? Un wie teuer is das, das einbauen zu lassen (oder kann ich das selbst?)?
fahrwerke
hi!
mal zuerst das schlimste was du machen kannst ist diesen billig scheiß bei ebay zukaufen.knüppelhart und eine beschießene kurvenlage.HuR bietet einen cupkit an in 60/40 das kann ich empfehlen.hat ne gute verarbeitung und ist ein perfekt abgestimtes fahrwerk wo alles past sprich die dämpfer zu denn kurzen federn und derren kennlinie usw.wenn du keine ahnung vom schrauben hast dann lass es lieber!einbau eines fahrwerkes kostet etwa 100euro.
Ähnliche Themen
H&R, Koni,FK und KW das sind sehr gute Fahrwerke kosten aber auch ziemlich geld.Qualität hat ihren Preis nunmal.
Die ebay Fahrwerke halten meisst so zwischen 2-3 Jahre,wobei Koni eine lebenslange* Garantie verspricht.
Was haltet Ihr von den Fahrwerken von race X, INXX, und Power Tech?
Die sind halt etwas billiger... (260€ - 360 €)... Sind die in Ordnung (Verarbeitung, Kurvenlage etc.) oder soll ich lieber noch 100€ mehr investieren.
(Je billiger desto besser, aber ich will keinen Schrott!!!)
Also was meint Ihr?
en kumpel von mir hat ein 60/40 fahrwerk von powertech drin.ein jahr war er damit zufrieden,jetzt will er sich aber doch ein gewinde holen weil es ihm zu weich und zu hoch ist.
fahrwerk
hi!
watcher ds was du meinst past nicht ganz endwer billig und keine gute verabeitung und keine besser straßenlage oder teuerer gute verarbeitung und gute strassenlage!ein geht nur also ich würd nicht son billig scheiß fahrn.ich denke wenn mann sich schon ein fahrwerk kaufen will dnn sollte es was vernüftiges sein.es ist schließlich mit dein kontkt zur straße ne und der ist mit was wichtigste überhaupt!und die marken die du da meinst kannste alles samt vergessen!
Alles klar...
ich werde mir dann wohl eins von KW oder H&R holen!!!
Die habt Ihr mir ja beide empfohlen...
Welches der beiden würdet Ihr mir denn eher empfehlen?
fahrwerk
hi!
ich würd das HuR nehmen!hat ein freund drin und ist *****tief der fährt seinen B corsa mit 13zoll und ist wirklich tief hat aber noch sehr guten komfort und straßenlage.darf nur kein huckel schlagloch etc kommen und die straße muss imer glatt sein,grins.sonst ist springen angesagt!
Hier... ma was anderes!
Hab da noch gar nicht dran dedacht: Ich will mir im Frühjahr/Sommer nen Satz Reifen holen. un zwar:
Felgen: 7x15 - 37
Reifen: 195/45V15
Bekomm ich da Probleme mit den Radkästen, wenn ich dem Wagen ein 60/40 Fahrwerk verpassen will?
Ich hab nämlich eigentlich nicht vor irgendwas bördeln zu lassen! Wie sieht das aus?