Corsa B startet nicht mehr!!!

Opel Combo B

Hallo ich müsste mit meinem Corsa B eigentlich zum Tüv, aber da vorne links was an der Achse irgendwas nicht stimmt kommt er nicht drüber.

Meine Eltern waren aber gerade da 3 wochen in Urlaub gefahren, also hatte kein geld das zu reparieren. Auf jeden fall hatte ich den Wagen quasi leer gefahren und wollte ihn nach den 3 wochen (ohne fahrt) mal wieder starten um ihn zu mein Vater zu bringen. Aber der Wagen sprang nicht an er hat das typische geräusch gemacht so als würde er es versuchen aber ging nicht, mir ist das eingefallen das der Tank leer war habe 5 liter Kanister genommen und voll gemacht. Danach sprang er beim 6 verusch an, bin kurz zum Kollegen gefahren um was abzuholen. Danach ist er wieder nicht angesprungen fand ich schon komisch weil er sonst sofort anspringt. Habe noch mal 5 Liter reingepackt so das meine Anzeige 10 Liter anzeigt, er ist dann auch angesprungen bin dann 5 km gefahren und hatte ihn 2 tage stehen gelassen jetzt springt er schon wieder nicht an.

Woran kann das liegen????

Bevor ich zur Werkstatt fahre wolte ich mal so fragen, also er macht das typische geräusch als würde er versuchen Spritt zu ziehen aber ohne erfolg er springt nicht an.

Hoffe jemand weiß rat.

Grüße

P.s weiss einer wie teuer das ist das Problem vorne links zu lösen ich glaube das st der Lenksträger.

Beste Antwort im Thema

Wäre schön zu wissen was für ein Motor verbaut ist. Sonst können wir hier munter weiter raten. 

16 weitere Antworten
16 Antworten

also kann man zusammenfassen: warm startet er nicht? dann wird es der kurbelwellensensor sein. tauschen und gut ist.

einfachste methode.

griff dranschweißen und den hobel wegschmeißen. oder sich weiter rumärgern. wenn man eh nicht viel fährt und nicht viel geld hat tuts auch n gebrauchter roller/moped. nachteil is das wetter (regen schnee kalt bäh.....) und kiste bier und wochenendeinkauftransport wird schwieriger/umständlicher.

*nichtganzernstgemeinabervieleichtneüberlegungwert*

Deine Antwort
Ähnliche Themen