Corsa B Seitencleaning

Opel Corsa B

Guten Abend,

mein Problem wurde bestimmt schon mal hier genannt, habe aber nichts konkretes beim Suchen gefunden. Es geht um folgendes: Ich möchte gerne meine beiden Seiten vom Corsa cleanen. Ich fahre einen Corsa B 1.2 Eco Bj 96. Ich möchte nur die Seitenleisten und das ECO Zeichen abmachen. Wie geht das genau? Habe erst gedach, wie bei einem Aufkleber, mit einem Fön. Wäre euch allen sehr verbunden für ein paar Ratschläge.

MfG

Männe

Anhang: Bild von der Seite.

17 Antworten

Hi!!!

Also ich sag gleich is ne mühevolle Arbeit ,du kaufst dir den Teerentferner von Sonax da steht drauf "entfernt auch Klebereste" das zeug is am besten...und eventuell feuerzeugbenzin,dann ordentlich besprühen und erstmal einwirken lassen (nachdem du die Leisten abgezogen hast, geht ohne Fön!) je länger du es wirken läßt je besser...eventuell noch einen Rakel damit gehen die reste sehr gut abzukratzen ohne Lackkratzer zu hinterlassen und wenn du dann fertig bist ,gut polieren dann siehts sehr cool aus ...

So siehts dann mal aus ...guckst du hier

http://home.t-online.de/home/wemnet/hauptmenue.html unter Aktuell...

Viel Erfolg ...achso des is ne schwarze Flasche von Sonax...

Erstmal vielen Dank für die Antwort!
Also, wenn ich die Leiste abgezogen habe, dann mit dem Zeug von Sonax und dem Feuerzeugbeinzin einsprühen ja?
Dann möchte ich noch wissen, was ein Rakel ist? Kenne mich noch nicht so gut aus.
Also die Arbeit lohnt sich bestimmt! Weil der Fotovergleich war für mich schon sehr überzeugend. Ich hoffe nur, dass ich damit nicht auf die Schnauze falle und es dann zum Schluss kacke aussieht aus irgendwelchen Gründen.

MfG

Männe

Also Leiste wegmachen...wenn du mal ne Ecke gefunden hast ,ab damit ...dann kommt erstmal der Schock soviel Kleber der Weg muß ,keine angst es wird ,aber lass und nimm dir Zeit geht nicht in 10minuten...ein Rakel benutzt man normalerweise um Folie glatt zus treichen für die Scheiben oder so ein Teil wo man dne Kuchen verteilen kann ,damit geht das auch ,muß nur abgerundet sein und aus plastik ,dann passiert nichts ,natürlich net drauf drücken wie ein Tier...

Wenn du die Leiste abhast ,dann erstmal kräftig einsprühen eigentlich sollte eine Dose reichen ,wenn du aber weit zu fahren hast ,nimm zur not lieber 2 ...kann nie schaden...
dann bissel einwirken lassen und abschaben ,ab und zu nachsprühen und schaben ....und das machste auf beiden Seiten und danach bitte Lackpflege nicht vergessen,also polieren...

Bei Fragen halt einfach raus damit...

Ich wollte das eigentlich bei mir aufm Grundstück machen und da reicht dann eine Dose für 2x Eco Zeichen und 2x Leiste? Oder wie meintest du das mit dem weit fahren? Ich kauf lieber gleich 2, damit ich auch genug habe.

MfG

Männe

P.S.: Wenn das alles gut klappen sollte, dann nehme ich mir das Heck vor.

Ähnliche Themen

Nee ich meinte kauf dir gleich 2 Dosen ,damit du dann net nochmal extra fahren mußt, ein kleiner Tipp von mir ,ich hab mit dem Heck angefangen weil die Flächen dort kleiner sind ,da kannste erstmal so nen Test machen und wenn es dir dann nicht gefällt ,kannste es ja immer noch sein lassen,aber ich würde am Heck anfangen ,aber das mußt du wissen...

Greetings...

Juti, dann werde ich das auch machen. Danke für dein Engagement! Eine Frage noch. Wie auf dem Bild zu erkennen ist, sind ja der Kotflügel und die Front- und Heckschürze aus sonem Kunststoff. Sind diese Teile lackierbar? Und wie stehts mit den Türgriffen, kann man die auch lackieren?

MfG

Männe

Moin, also ich habe meine Schilder einfach so ganz leicht abziehen können, Habe es auch sofort gemacht als ich ihn vom Werk aus bekommen habe! Da war wohl noch alles frisch denke ich! Auf jeden Fall gings ganz gut und ohne Probleme! Aber VORSICHT, du hsst n Roten! Rot verblasst ja sehr schnell und wenn dein Auto schon älter ist, dann solltest du dein ganzes Auto, beziehungsweise die Stellen großflächig polieren, da ja unter den Schildern noch der normale, unverblasste Lack ist! Denn dann kann man die Schilder und Leisten auf dem Lack wieder erkennen!
Zu zweiten Frage, die Stoßstangen sind lackierbar, nur ist es ziemlich teuer und unter Eigenregie sehr aufwendig, erstmal abbauen, glatt schleifen ohne Schlieren zu bekommen, grundieren, nochmal schleifen, lackieren, schleifen, lackieren, usw...
MFG

Ey kein Problem dafür sind wir doch da ,also du kannst die Radkästen,Türschlösser etc. lackieren ...ich hab nur die Türgriffe und die Radkästen selbst lackiert allerdings mit nem Lackstift weil ich keinen BOck hatte ,die Schlösser und die Radkästen auszubauen...

Wie Andrel schon geschrieben hat Heck und Fronstoßstange würd ich wenn überhaupt lackieren lassen und das wird teuer.....

Hmm ja ich kenne da zwar jemanden bei dem ich das günstiger kriege, aber vielleicht lohnt es sich wirlich nicht vom Preis her. Zu dem Lack noch ne Sache. Ich glaube der sieht nicht allzu verblasst aus (ist auf dem Foto schwerer zu erkennen) und daher werde ich das mal am Heck versuchen. Also Türschlösser und zumind. die Radkästen wären mir schon wichtig, den Rest muss ich mal sehen, was der Typ für nen Preis verlangt.

MfG

Männe

Ja Probier das mal am Heck aus und dann kannste dir überlegen obs dir gefällt und du die Seitenleisten weg machst oder nicht...

Ja klar Türgriffe und Radkästen lackieren is schon net schlecht ...aber wenn du den kennst bekommst du das bestimmt billiger ,aber es wird schon noch einiges kosten...

Achso wenn du vor hast noch mehr an deinem Corsa zu machen empfehle ich dir das Buch "So wirds gemacht" für den Corsa B Baujahr 3/93 bis 8/00 dort ist so ziemlich alles sehr gut beschrieben ...auch wie man die Radkästen wegmacht um sie zu lackieren ...Buch gibts im Verlag Delius Klasing ...

Viele Grüße und viel Erfolg ..

PS.: Wenn du fertig bis kannste ja mal ein pic reinstellen würd mich interessieren wie es geworden ist.....

Danke Man für den Tip. Das Buch werde ich mir 100%ig zulegen.

MfG

Männe

Jo kein Problem aber das Buch is echt klasse da is alles bis ins kleinste Detail erklärt auch wegen Wartung etc...kanns nur empfehlen...

Wollt mal wissen,ob das so geklappt hat wie du
dir das vorgestellt hast...

Greetings

Du, ich hab damit noch nicht angefangen. Wollte das nur mal so vorab wissen. Weil ich hab auch momentan nicht allzu viel Zeit. Machen werde ich das auf jeden Fall, aber erstmal abwarten und Tee trinken 🙂. Aber wenn ich fertig bin, bist du der erste, der die Bilder zu Gesicht bekommt! Bin grade dabei, Ausschau nach weiterm Tuningzubehör zu halten und wollte da mal gleich Fragen, wie es so mit den Produkten von D&W aussieht. Sind die zu empfehlen oder sollte man da nicht unbedingt kaufen? Denn auf meiner Liste stehen bis jetzt hauptsächlich Teile von D&W. Die gefallen mir einfach am besten, aber ich weiß halt nicht genau, wie es mit der Qualität aussieht. Wäre nett, wenn du mir da (oder auch jemand anders) nochmal helfen könntest 🙂.

MfG

Männe

Deine Antwort
Ähnliche Themen