Corsa B - Scharfe nocke von Risse - Bin der neue :)
Hallo,
bin der neue hier 🙂
wollte mich nun auch mal nen bischen mit dem Forum hier beschäftigen.
so hab nun seit knapp 2 Jahren nen Corsa B 1,2L 45PS
nun wollte ich einfach mal nen bischen was am Motor und Fahrwerk tun hab im moment nen GewindeFahrwerk drin was mir aber nich zusagt deswegen steige ich nun auf ein 80/60 von FK um 🙂 hab gehört die sind schön hart ^^
sollte ohne bördeln etc. passen mit 185/50/R14
oder habt ihr andere Erfahrungen fahre im moment die selben reifen mit 60 / 60 ohne bördeln etc. alles eingetragen
aber mein Hauptproblem ^^
hab hier noch nen Angebot liegen für ne Scharfe Nockenwelle von Risse 282° eingang und 283° Ausgang wenn ich mich nicht irre
was haltet ihr davon was würde das bringen ? auch im Bezug auf Gasannahme Laufruhe ?
Soweit ich weiss hat mein Motor eine 240° nocke verbaut
würde mich über antworten freuen 🙂
MFG Michael
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von satanos
kann ich ne auslassdichtung wieder benutzen wenn die nur 1x angezogen wurde.. hab den falschen krümmer draufgebaut :;(
Würde ich drauf anlegen, solange sie nicht sichtlich "geknautscht" ist.
hab den krümmer bestimmt schon 4-5 ma runtergehabt, immer wieder diesselbe dichtung benutzt. is dicht.
gut...vom C16NZ zum X16SZR dürfte ja nicht sooooooo der unterschied sein nehme ich an...wie gesagt sobald risse wat sacht meld ich mich....hab halt keinen bock nur auf nocke udn treten wie sau, weil untenrum nichts mehr kommt...deshalb gleich mit fächer um das auszugleichen....
wie stehts dann mim begrenzer? der kommt jetz bei irgendwatt über 5500...kann auch 6500 sein bin mir grad nich sicher und wills nich unbedingt testen...verschiebt sich das nach oben?
motor
hi!
meinst das lohnt bei deinem motor im schweren Astra G.Daemnoth?unte bekommst keine mehrleistung der fächer kann nur den verlust etwas wieder gut machen,aber auch nur dann wenn es ein 4-2-1 fächer ist.ein 4-1 würde dir unten noch mehr leistung klaun.also die mehrleistung geht nur über die drehzahl.296 welle kannste eh nicht fahrn,damit läuft dein motor wie trecker und richtig leistung bringt die erst ab 7000umrehungen wo du aber so nicht hint kommst..
Ähnliche Themen
@death: Das ist ja gerade das Problem bei den etwas stärkeren Nocken, dass die Maximalleistung in den höhere Drehzahlbereich geschoben wird und somit mehr leistung zur verfügung steht, aber der Begrenzer bleibt bei der gleichen Drehzahl. Daher sollte man um eine Nocke richtig nutzen zu können, den Drehzahlbegrenzer etwas erhöhen. Bei den kleinen 8v sollte es auch keine Probleme geben, da sie relativ drehzahlfest sind.
Das Problem habe ich zur Zeit, da die Nocke bei mir (280) erst so richtig ab 3000 kommt aber dann beim Begrenzer aprubt wieder schluss ist. 500 Umdrehungen wären schon schön. Um die Leistung unten raus wieder ein wenig zu stabilisieren, werde ich den nächsten Wochen mein Lexmaul Fächerkrümmer (nochmal danke an smudo 😉 )einbauen, mal sehen was es dann bringt.
ihr verbaut eindeutig die falschen nocken...
gradzahlen um 300 aber dann nur wenig ot hub... ihr macht was falsch 😉 kauft euch bei dsop die dampfhammer welle, die bringt von 1500-6000 mehr drehmoment. big und smallblock ist im programm.
ein c16nz kommt untenraus deutlich besser als ein x16sz oder szr. das ist doch schon ecodreck...
kauf dir lieber nen c16nz und für ca 350 nen hjs d3 kat.. macht mehr spass
motor
hi!
der C16NZ ist genauso wenig ein ecotec wie der X16SZ.die zündung der beiden motorn ist halt anders,kennfeldzündung zur normalen verteiler zündung.
wieso verbaun wir wellen mit viel gradzahl aber wenig hub?die 280er welle von Risse hat nen 1.5hub das schon ok für den alltag..bei noch mehr hib gehts dann auch mal los mit steuerzeiten etc damit der kolben nicht die ventile platt haut.
aber sonst stimmt schon der C16NZ geht besser wie der SZ.beim 1.2 zb war es genauso anders rum da ging der SZ besser wie der NZ ..
biste die dsop welle schon mal gefahrn?was für ne gradzahl,hub im Ot und vor und nach OT hat die welle den?
gefahren noch nicht... der werte herr stock will mir scheinbar nix verkaufen 😁
nur kann ich mir sehr schlecht vorstellen dass er dir tolle werte verspricht, ohne es halten zu können. schließlich hat der gute mann was zu verlieren.
bei der welle brauchste gekürzte ventilfedern sonst klappt das alles nicht. kosten tut sie 333 € mit schlepphebeln, die federn bekommste sonstwoher.
wenn mein motor nciht wieder zusammen wäre würd ich mir sie kaufen.. naja zu spät 😁 beim nächsten riemenwechsel vielleicht
nen verstellbares nw-rad brauchste bei dem teil noch nicht! vorrausgesetzt du hast nwen serienmotor
welle
hi!
wäre mal interessant zu wissen was die nocke für technische daten hat,sonst kann man sich da eh ganz schlecht ein bild von machen.aber ich sag mal so Risse macht schon seit über 25jahren motor,sportmotorn,rennmotorn usw,also ich denke die wissen genauso wie dsop was sie da tun..
hab leider nix über gradzahl oder ot hub in erfahrung bringen können..... hab an fastnacht angefragt,... selber schuld wohl 😁
13mm ventilhub bringt sie...
hub
hi!
13mm ventilhub??und die soll mit seriendrossel fahrbar sein?das glaub ich kaum,da dürfte dein lerrlauf dir was anderes zu sagen etc..selbst die 296 welle mit gerade mal nem 10.5mm hub war bzw ist mehr als bockig mit seriendrossel und ohne abstimmung nicht fahrbar und dann 13mm hub?möchte ich mir gar nicht ausmalen grins..
zu den gekürtzten ventilfedern?wo bekommst denn die passenden?wenn müste der dsop schon nen kompletten kit anbieten vor sone wilde sache,wie es dbilas etc macht.
13mm aufm (serien) 1.6er? habich dass jetz richtig verstanden? wie tief willstn die ventiltaschen fräsen? ganz abgesehn von den perversen gasgeschwindigeiten beiner serien ansaugung! ab 110metern pro sekunde wird dass gemisch kompressibel, will heissen an den kanalwänden und umströmten hindernissen (ventile, dichtungen etc.) bauen sich druckwellen auf die sich gegenseitig zu schwingungen anregen un die strömung exorbitant behindern. da noch ne drehzahlerhöhung drauf un fertig is der salat. beim euronorm sin die kanäle auch klein un eckig, die serien drossel is auch ne grad berauschend. weiss nich, soll dass echt obenrum fahrbar sein? die ventilfedern gibt ein guter tuner dazu, er weiss am besten was mit wem harmonisiert.
was redest du da fürn zeug 😁
das hätteste auch einfacher sagen können....
is doch kein euronorm block.. meiner hat runde kanäle
aber am besten fragt ihr selbst an oder schreibt ne mail wenns interessiert
motor
hi!
dein kopf hat ein/auslass runde kanäle?also haste keinen NZ kopf sondern nen GSI drauf,aber das macht keinen unterschied was die sache mit der welle etc angeht...