Corsa B ruckt und diedrehzahl geht hoch
Hallo vielleicht könnt ihr mir weiter helfen
habe schon einiges an meinen opel corsa b 1,4si ausgetauscht . Leerlaufsteller potensiometer, temperaturfühler und Zündkerzen sind neu doch trotzem zickt mein wagen er rückelt stark beim fahren (teilweise auch auf der autobahn), die motorelektronok geht teilweise an und die Drehzahl steht immer bei 2tausen turen. So langsam weis ich mir nicht mehr zu helfen. Dier fFehlerauslese
hat mir den leerlaufsteller und Potensiometer angezeigt die habe ich dann getauscht und dann hatte ich auch eine woche Ruhe und dann fing alles wieder von Vorne an.
Könnt ihr mir helfen was kann es noch sein
Danke
17 Antworten
hi um euren vielen fragen zu beantworten:
ja es ist noch genug wasser im behälter. die mtk ist fast nur an direkt beim start schon bleibt sie an danach geht sie irgenwann mal aus wieder an aus an....
was ich noch vergessen habe ist das die karre schlecht das gas an nimmt und dann kurz nach dem wiederstan an fängt zu rückeln. es wir jeden tag schlimmer und mehr ich fühle mich schon wie ein milchshake. Es kommt mir auf jedenfall so vor als würde es immer schlimmer werden.
werde nächste woche noch einmal eine Fehlerauslese machen lassen und dann noch mal alle schläuche kontriólieren und eure tips versuchen umzusetzten, denn mein Urlaubt ruft.
Ihr seit echt klasse supi vielen dank für eure unterstützung
heute ist es soweit er wird geprüft doch der prüfer sagte schon es hört sich nicht nach elekt. probs an sondern ehr das der kat kaput ist egal ich mach das jetzt einfach mal alles habe so langsam aber sicher keine lust mehr auf das ganze spiel. bin echt mal gespannt was heute dabei raus kommt
so wie es aussieht haben wir den fehler entlich gefunden seit 3 tagen schnurrt das baby wieder wie ein auto ohne probs. Es können zwei sachen gewesen sein aber ganz sicher kann ich es nicht saegn da wir beides gleichzeitig gemacht haben (Also an einem tag) also entweder war es die lamda oder es war weil er im notprogramm gelaufen ist denn bei der fehler auslese hat er die selben fehler wie damals angezeiogt und der typ fragte ob wir die stecker mal abgezogen hatten, denn dann fährt der wagen im notlaufprogramm das kann das rucke auf dauer auch ausgelößt ahben . na wir haben dann die fehler gelöscht und neu gesucht da kam nur noch ein fehler doch das teil war neu eingebaut aber seit da an zickt er nicht mehr. falls er wieder zicken sollte sagte der typ sollen wir die kabel von dem Teil (wo der fehler angezeigt wurde) ÜBERPRÜFEN denn dann sei das ein kabelbruch oder das steuergerät. doch zum glück trat es seit da an nicht mehr auf keine drehzahl nix.
also denke ich es war eins von den beiden!!!
HOFFE ES BLEIBT SO
denn das nächste problem hatte ich schon die benzin leitung war defekt und opel konnte keine neue bestellen da sie sie nicht definieren konnte bräuchten den zahlen kot da insghesamt 15 verschieden unter den corsa verbautwurden.