Corsa B riesen Problemkind !

Opel Corsa B

Hallo zusammen,

Es geht um meinen B Corsa Bj 93 X12SZ Nachdem er den letzten Monat immer schlechter am Gas hing und dann schließlich so schlecht zog beim Anfahren und am Berg, habe ich nun den Kühlmitteltemparatursensor ausgetauscht, da er eines Morgens zwar ansprang aber mit gefühlten 50 Umdrehungen im Standgas wie ein Tracktor gestottert hat. Ich Trottel hab dann natürlich noch gas gegeben 🙁 Ich vermute mal er ist ordentlich abgesoffen. Heute KTS gewechselt, Zündkerzen rausgeschraubt sauber gemacht, Zündfunke an allen Kabeln und Kerzen überprüft, ausdampfen lassen. Dann gestartet mit Stromunterstützung vom Nachbarauto 😉
Und siehe da... nichts 🙁 mehrmals ca 1min durgehend orgeln lassen, einmal is er kurz angesprungen aber wieder nur furchtbar stotternd, alle Folgeversuche erfolglos. Durch das viele orgeln hab ich mir natürlich den Anlasser durchgebraten ( er dreht nur noch, hat kein kontakt mehr zum antrieb )Hammer hat auch nicht geholfen , auf ebay einen neuen geschossen für 17 euro, müsste ende der woche kommen, soweit so schlecht.

Nun hab ich natürlich nicht wieder Lust den neuen Anlasser wieder zu verheizen und hoffe auf Rat wie ich die Karre anbekomm. Hat jemand vorschläge zum anlassen ( Abschleppseil? ) Und die Frage was könnte noch kaputt sein, oder meint ihr er schwimmt in Benzin?

Erwähnenswert wäre noch, dass er, wenn es die Nacht über geregnet hat, er früher zwar angesprungen und gefahren ist, aber bei hoher feuchtigkeit bei vollgas auch nicht richtig Sprit verbrannt hat und leistungseinbrüche hatte, das Geräusch dann klang am ehesten nach einem Rasensprinkler nur schneller.

Hoffe ihr habt einen Rat für mich.

Danke im Vorraus Gruß Smint

22 Antworten

Zündkerzen getauscht? Luftfilter geprüft, ggf gewechselt??
Fang doch mla nicht gleich bei der schwersten teuersten und unmöglichsten dingen an.....
Viele haben doch schon den Hinweis auf Kerzen Verteilerläufer Finger etc gegeben. Also mach das doch mal zuerst....

Hallo,
Kerzen sind neu, Zündkabel werden am Montag durchgemessen und ggf ersetzt Verteilerbox ebenfalls. Luftfilter ist i.O.
Startversuch gestern mit neuen Kerzen erfolglos. Ich dreh langsam durch 🙁
Beim anlassen ist keine Spur von " ich spring gleich an " nur wenn ich vollgas geb beim anlassen, rumpelt er kurz 2-3 mal als ob er gleich anspringt, aber dann auch wieder nur normales Anlassergeräusch.

Ich werde am montag mal den Fehlerspeicher ausblinken wenn das geht, und gucken ob was drin steht.

Verzweifelte Grüße

Zitat:

Original geschrieben von GoPassatGo


WD40 probiert?

Was soll es bringen den Motor mit WD40 einzusprühen???

Zitat:

Original geschrieben von dingodan



Zitat:

Original geschrieben von GoPassatGo


WD40 probiert?
Was soll es bringen den Motor mit WD40 einzusprühen???

Naja, besser wie mit Katzenpisse!!!😁

Nein, ich denke er meint mit Bremsenreiniger. Dies macht man aber bei der Lecksuche für Schläuche oder sonstiges, da über defekte Ansaugteile der Reiniger angesaugt wird und als, einfach ausgedrückt, "Zusatzkraftstoff" dient. Dies bewirkt eine Drehzahländerung...

@TE: Wenn du in deinem Fall den Bremsenreiniger in den Einspritzvergaser (welcher Motor war es nochmal?) einsprühst und die Möhre springt kurz an, weißt du das mit der Kraftstoffversorgung etwas faul ist.
Hast du jetzt mal die Zündung gecheckt? Stimmen Kurbel- und Nockenwellenmarkierung überein, oder könnte der Zahnriemen übelst übergerutscht sein?

Ähnliche Themen

"Hast du jetzt mal die Zündung gecheckt?" - Soweit es mir möglich war ja: Benzin wird brav eingesprizt und Zundfunken kamen auf allen Kerzen an allen Kabeln. Motor ist der X14SZ soweit ich grad weis.

Stimmen Kurbel- und Nockenwellenmarkierung überein, oder könnte der Zahnriemen übelst übergerutscht sein? - Kann ich das als Laie selbst überprüfen?

Im Moment kann ich leider keine Starversuche machen, da ein Zündkabel mir kauptt gegangen ist, werde einen neuen Satz vom Schrottplatz oder ebay besorgen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MaSc73



Zitat:

Original geschrieben von dingodan


Was soll es bringen den Motor mit WD40 einzusprühen???

@TE: Wenn du in deinem Fall den Bremsenreiniger in den Einspritzvergaser (welcher Motor war es nochmal?) einsprühst und die Möhre springt kurz an, weißt du das mit der Kraftstoffversorgung etwas faul ist.

Gute Idee!

WD40 verdrängt die Feuchtigkeit die sich in den Motor setzt. Außerdem hat es den positiven Nebeneffekt, dass es brennbar ist und noch Wirkung als Kontaktspray hat. Also alles in allem en Teufelszeug welches dem Motor keinen Schaden zufügt, mit dem wir aber schon so einige Kisten wieder flott bekommen haben in solchen Fällen....

Probier es doch mal aus.
Und bedenkr immer: Je mehr du an der Maschine rumdaddeltst und vl Sachen veränderst, tauschst etc die noch in Ordnung sind, desto mehr potentielle Fehlerquellen schaffst du dir.
Deshalb macht man solche WD40 Kacke immer als erstes und beginnt dann wohlüberlegt Dinge zu prüfen, auszubauen und zu wechseln.....

Viel Erfolg

Wir haben Startpilot direkt in die Drosselklappe gesprüht, ohne jegliche änderung, komischerweise hat es den anschein gemacht, dass das Zeug garnicht reingesaugt wurde. Wobei ich nicht weis, wie stark der "Sog" bei einem funktionierenden Motor ist. Könnte es sein, dass der Sprit einfach nicht in die Brennkammern gesaugt wird?
Gruß

eher unwarscheinlich das er kein sog hat dan müsste ja entweder die nocken TOTAl abgekratzt sein usw koben durch die auspufanlage rausgeweht und bla bla ......

glaub ich nicht

ein abeitskollege hat mal das problem gehabt das sein temparaturfühler defekt war und das sogar beim auslesen der fehlermeldungen kein fehler angezeigt wurde

wenn du schon so viel gemacht und gekauft hast und bei einer werkstatt warst (an alle mitschreiber, es wird bestimmt nix mehr mit der zündung oder kraftstoffzufuhr zu tun haben wen er schon beim fachmann war) würde ich beim nächsten kauf zu einen temparaturfühler raten.

wen defekt- falsches signal an steuergerät zitat zu dickes oder zudünnes kraftstoffgemisch das beim kaltstart zum schlechtem starten führt

Deine Antwort
Ähnliche Themen