Corsa B Motor
Mahlzeit!
ich hab mal folgende Frage:
Weiß einer von euch was man an seinem 1.0L 12 V Motor noch alles mache kann um den Schneller zu machen,allerdings auch billig,also nich unbedingt Nockenwellen umschleifen und Zylinderkopfbearbeitungen von Fachleuten
Danke im vorraus
15 Antworten
Am 3 Zylinder kannst du praktisch gar nichts machen, was Sinn ergeben würde. Bei Chips ist die Angabe stest 3-4 PS, aber ob die tatsächlich erreicht werden ist fraglich.
www.dbilas.de bietet ein Saugrohr an, das angeblich 17 PS irgendwoher zaubern soll - auch hier ist die Frage, ob die Angabe tatsächlich erreicht wird, zudem das Ding über 1.000 Euro kostet.
Zitat:
Original geschrieben von SyNc^4x4
billige mehrleistung gibs nich
Genau das ist der Punkt. Und der 1.0 ist ohnehin keine gute Basis - woher auch, ist schließlich ein Sparmotor. Ich hab ja noch einen K&N Tauschfilter drin, die Gasannahme wurde etwas spontaner... Mehrleistung war aber keine drin.
Kannst es ja mal mit NOS versuchen aber dann is aber auch bald wieder ruhe *g* 😁
Aber im allgemeinen is bei kleinen Motoren nicht viel zu machen.
Ähnliche Themen
1.Liter Motor
Hallo
Dauernd kann man hier lesen wie nachgefragt wird wie man aus einen 1 L. Motor mehr Leistung bekommen kann.
Da stellt man sich doch die Frage wieso kauft ihr euch so eine kleine Maschiene....??Wieso hohlt ihr euch nicht gleich eine stärkere, statt soviel Geld für Chiptuning und was weiß ich was für Sachen auszugeben,wovon die Motorlebensdauer auch noch leidet?
ganz einfach z.b. meine versicherung kostet nur 500€ im jahr und die steuer 50€. da kommst du beim gsi aufs 4 fache.
2ter punkt ein motor mit anderer nocke, chip.... hört sich viel besser an als ein serienmotor
3ter punkt nen größeren kann sich jeder kaufen.
mir war es z.b. egal welchen ich bekomm weil ich von anfang an nen motorumbau machen wollte.
Hey Gremlin läuft dein Auto komplett auf dich ?
Oder is der als nen Zweitwagen deiner Eltern angemeldet ?
Bzw mit vielviel Prozent fährst du ?
Ich bin gerade mit 100% dabei.
motor
hi!
also 2 sachen passen ganz sicher nicht zusammen und das ist leistung und dafür kein geld über zu haben.endweder richtig geld reinstecken wenn mann nen guten basicmotor hat und vernüftige und standfeste leistung holen,oder es besser gleich sein zu lassen.und beim 1liter sitzt nun mal nix drin an leistung hoien und billig schon garnicht!
stimmt schon aber ich zahl lieber nen 1.2er mit angeglichener versicherung wie nen serienmäßigen gsi das übrige geld hab ich dann für was anderes
ich lauf auf 85%
Was so ein Umbau kostet genügt für 12 Jahre Aufpreis an der Versicherung!
Beim 1.0er paßt ja garnichts zu den großen Motoren!
Ein Corsa 1.0 ist keine Ausgangsbasis für sportliche Fahrer!
such dir jemand der ne hayabusa zu schrott gefahren hat und setz dann den motorradmotor in den corsa ....
1.3 liter und 175 ps . serienhaltbarkeit .
was erwartest du eigentlich für " kleines geld " an leistung aus dem 1.0er zu kitzeln ? 90 ps am besten ?
ich denke ein tuner wie risse,kaul..etc. sollte es draufhaben einem sauger ao seine 100ps/liter abzuringen .
was dann bei deinem motor 100 ps währen .
über die kosten sprechen wir mal lieber nicht ....über den sinn auch nicht .
@ gremlin und berserker : ich finde die idee ja im grunde ok einen motor aufzumachen , wegen exclusivität , extravaganz , sound usw..... aber warum denn keinen 1.6 gsi motor nehmen und den dann auf über 150 ps puschen ?
die teile dafür sind wenigstens verfügbar .
einen 1.6 wird man eher tunen ( bergrennen , rallye usw ) als einen 1.0 er für den es nichts gibt .
das größte problem an der sache dürfte das endergebnis sein!
wenn ihr tatsächlich sagen wir mal 100 ps / liter rausquetschen könntet , währe der aufwand höher und das ergebnis geringer als wenn ihr wirklich den hayabusa motor nehmen würdet !!!!
stellt euch mal die gesichter auf nem opelreffen vor wo ihr mit nem suzuki motor im corsa auftaucht ( den man für unter 3000 euro auf 210 ps kriegt !! ) der dann auch noch so RICHTIG dampf hat und über 10000/min locker verkraftet.
Ich kann das mit der Versicherung nicht ganz nachvollziehen...
Für meinen GSi hab ich 740€ fürs Jahr bezahlt, als ich auf 85% war (mit Haftpflicht und TK 150€ SB). Soviel mehr ist das nicht 🙂
Cu
Zion
*grins*
Also Ich weiß nicht ... Für wenig bis gar kein Geld ... gibt es EINFACH nix. Gutes kostet halt das beste ... und gutes ist Leistung ... und das beste halt in dem Fall Geld.
Außerdem iss der 1.0 12V die denkbar ungünstigste Ausgangsbasis. Sorry, aber wenn du den Dreizylinder Leistungssteigerst, was technisch wahrscheinlich für VIEL GELD machbar wäre ... wird der einen Motorlauf besitzen ... da kannste dir auch gleich ne Rüttelplatte einbauen.
außerdem werden Leistungs und Drehmomentverlauf eh für'n Allerwertesten sein. Will sagen ... das Auto ist hinterher alles, aber nicht mehr Alltagstauglich.
Wenn du mehr Leistung haben willst, verkauf deinen 1.0 Liter und leg dir nen anderen Corsa zu. Ist imho billiger als alles was du sonst machen kannst. Oder du behälst dein Auto und freust dich über den geringen Verbrauch.
IMHO finde ich 740 € im Jahr Versicherung als VERDAMMT VIEL ! Ich zahl für meinen großen rund 400 € und für meinen kleinen rund 200€ Versicherung im Jahr. Als ich mit dem Fahren anfing, hab ich 175 DM im 1/4 Jahr für einen 34 PS Panda gezahlt ... bei 85% als Zweitwagen.
Gruß Kester
auto
hi!
was noch ein besserer motor in sachen teile bessorgen und leistung ist,ist der 1.3liter!der wird nähmlich im bergcup gefahrn in einer eigenen klasse bis 1300ccm.auf gemacht werden die motorn meist von spiess,risse,kaul und sorg.die fahrn die dinger dann mit bis zu 200PS aus 1.3liter einfach nur hammer geil.geld wie gesagt wohl wir mal lieber nicht sprechen.und zur versicherung ich war auch mal am überlegen mir nen gsi zu kaufen bis ich die versicherung gehört hab.damit fährt mann in der selben versicherungsklasse wie porsche usw...das sollte damals kosten als 2wagen auf meinen eltern mit ich mein 80% dann als vollkasko im jahr über 3000DM.naja da hab ich gesagt ne lass mal lieber das doch ein wenig habbig.meiner läuft jetzt auf vollkasko mit 80% und ich bezahl im jahr ca 1000DM versicherung mit 300euro selbstbeteiligung und hab die selbe leistung.bloss hlt aus 1.2liter.da hab ich dann halt wenn mann es so sieht das geld was ich in der versicherung gespart habe in denn motor gesteckt.jetzt ist er fast fertig und hab immer noch mit die billigste versicherung mit für nen corsa.