Corsa B - Kauftipps

Opel Combo B

Hallo zusammen,

ich möchte mich demnächst gerne von meinem Corsa A (nicht getunt, GARNIX 🙂 45 PS ) trennen und mir einen gut erhaltenen Corsa B (ca. 100 PS) zulegen und diesen dann auch Optisch a bisserl aufmotzen. Könnt ihr mir da Tipps geben, wo ich bei nem kauf am besten Achte, damit ich auch nachher noch viel davon habe?

Das erste was ich machen würde, wäre übrigens:
Alufelgen --> Tieferlegung --> Auspuff --> Front+Heckschürze --> Seitenschweller --> und dann?

🙂

das müsste doch einigermaßen reichen, um ein paar Blicke auf sich zu ziehen oder?

Wie teuer kommt das Tuning dort oben ungefähr, wenn ich durchschitts-teile verwende und den Einbau nicht selber mache...

wer hat Erfahrung

[EIDIT]
Gibt es eigentlich Firmen, denen man sagt:"Pass auf, ich gebe dir 2000 € und Ihr macht mein Auto schön, soweit es bei den 2000 € möglich ist." (á la Pimp my Ride) ?????????????????

Danke schonmal für eure besonders hilfreichen (so war es bis jetzt immer 🙂 ) Antworten...

34 Antworten

bewerb dich bei pimp my ride 😉

ne aber sag erstma was du überhaupt ausgeben willlst, weil preismäßig is nach oben alles offen 😉 allein bei den felgen, obs jetzt welche für 1000€ sind oder welche wo eine felge allein schon 2000€ kost *g*

Tieferlegung + Felgen machen natürlich schon sehr viel aus, damit sollte man auf jeden Fall anfangen, das ist so die Grundbasis.

willst du ein komplettes Fahrwerk ? also Federn + Dämpfer ?
damit wärst du dann auch fahrdynamisch gut beraten, und du könntest insgesamt tiefer gehen, da die Dämpfer der Sportfahrwerke kürzer sind, und somit für kleinere ( tiefere ) Federn besser geeignet sind.

kostet natürlich mehr, als wenn du nur Federn holst.

nur mit Federn kannst du bis 30-35mm tieferlegen, die kosten glaube ich so 200€.

beim Komplettfahrwerk, zb H+R Cupkit oder Koni biste so mit 400-500€ dabei.
Ich würd mir da übrigens nur Komponenten von Firmen holen die auch im Motorsport tätig sind, oder halt bekannt sind.

Felgen...
da gibts natürlich krasse Unterschiede.
Wenn du dir 15 Zollies neu von OZ zb holst, legste 130€ pro Felge hin, da die halt leichter sidn als normale Alus, und manchmal auch etwas krasser designt sind. Haben auch Magnesiumanteile und so...

dann gibts aber auch Felgen im Format 7x15 die so 65-75 € kosten und auch schon schick sind.

mit Reifenpreis + Wuchtung/Montage

kommste da so auf ca 600€ bei preisgünstigen Felgen und Reifen.
Je nach Tieferlegung müssen abern och deine Radkästen evtl etwas gezogen werden, damit die Reifen nciht schleifen bei vollem Lenkeinschlag oder voller Einfederung.
was das kostet weiss ich nicht, schätze mal 75€ ?!

damit ziehste dann sichelrich schon ein paar geschulte Blicke auf dich.

@ Auspuff:
willste auch mehr Sound, oder nur Optik ?

wenn du SOUND willst, sprich wenn du was hören willst, würde ich ne Gruppe A Anlage ab kat nehmen.
Aus Edelstahl am besten, die rostet nicht....

also sprich MSD + ESD austauschen. Denn der MSD macht die Lautstärke, der ESD macht hauptsächlich die Soundcharakteristik.
Nebeneffekt -> ein paar PS mehr.
preislich ragniert man da bei 400-500€.

Firmen zb Mantzel, Bastuck, Novus...

wenn dir das zu teuer ist, reicht auch sicherlich ein Endschalldämpfer. Da kommste dann bei Edelstahl mit ca 300€ weg.

von Spoilern hab ich keine Ahnung ! 😉

aber ein Irmscer Heckspoiler sieht ganz gut aus.
Du kannst ja weitermachen und dir einen anderen Grill holen für die Front, oder selbst einen modden, aus AluGitter zb.

da kommste dann mit 20-40€ weg... wenn du dir nen neuen mattig Grill holst musse auch schonmal 100€uronen löhnen.

Tip:
bevor du dir Spoiler und Schürzen holst, würde ich erstmal den schwarzen Kunststoff bei mCorsa lackieren lassen,
sprich Radläufe und Stossfänger ( beim facelift modell ).
Das amcht optisch auch schon viel aus...

btw:
welches Modell willste dir denn zulegen ?
100ps ?
also ich fahre ja 1,4 16v... mein Motor macht gut Theater, ich würde mir keinen mehr holen, aber vermutlich habe ich einfahcn ur Pech gehabt.
Ein paar Schwächen dieses Motors lassen sich aber nciht abstreiten, die sind einfach vorhanden bezogen auf Haltbarkeit.

Endgeil wäre natürlich wenn man einen alten Corsa b gsi bekommen würde mit 109ps, noch ohne dumme Abgasrückführung und so.
auch nciht übel soll der 82 ps 1,4 8v si sein...

tja und dann bleibt da auch schon nurnoch der 1,4 16v 90ps ( meiner hat 115ps... da du ja von 100 ps sprichst )
und noch den 1,6 16v mit abgasrückführung nach 97 mit 106ps...

Kosten

hab mal Versicherung berechnen lassen...
2.800 € ca. für nen Corsa B GSI 16V (109 PS)

ist der wirklich sooo teuer?? ich bin nämlich noch in der Ausbildung und dann hätte sich der Traum vom schnellen Auto für mich leider schon erledigt 🙁

ist das bei euch auch so??
oder ist der Corsa B generell so teuer? Kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen... 🙁 🙁 🙁

Re: Kosten

Zitat:

Original geschrieben von BigDan85


hab mal Versicherung berechnen lassen...
2.800 € ca. für nen Corsa B GSI 16V (109 PS)

ist der wirklich sooo teuer?? ich bin nämlich noch in der Ausbildung und dann hätte sich der Traum vom schnellen Auto für mich leider schon erledigt 🙁

ist das bei euch auch so??
oder ist der Corsa B generell so teuer? Kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen... 🙁 🙁 🙁

Hast du 240 % ???

Normalerweise bewegt sich ein Corsa bei ca. 1000 rum bei 140 %.

Ähnliche Themen

na eigentlich bin ich bei 80 % (zweitwagen) :|

mal sehen...

müssen es denn 100 PS sein?

oder ab wann lohnt sich n Corsa B, damit der auch ein wenig "zieht" an der Ampel oder so...

also von wegen gewicht, drehzahl und so...

weil der sollte schon mehr ziehen als mein Corsa A mit 45 PS 😁 😁 😁

also ich sag mal so mit meinen 90 ps schwimme ich ziemlich gut im verkehr mit und naja, ab 4000 umdrehung geht dann auch einiges ab 😉

halt n 90 ps corsa 🙂

noch ne Frage 🙂 :

wie sieht dat denn eigentlich mit Km-Ständen aus...

ich habe mir Corsas angeschaut mit 35000 km oder 45.500 km...

ist das übertrieben?

reicht es einen Corsa zu kaufen, der 100.000 km aufm Zähler hat? Wie lange hat man in der Regel dann was davon (ohne Unfall, normale Fahrweise, 10.000 km im jahr) ??

mein corsa hat im moment fast 115.000km aufm buckle und die zylinderkopfdichtung schwitzt ein bisschen.

mein mechaniker sagt das aber sicher noch 150.000km drin sind.

mfg

hab nen Corsa B 16 V 1.2 mit 63 PS gesehen.

hat da jemand so n Wagen? kann mir jemand sagen wie der so "abzieht"??

hätte da nämlich n super angebot...

ALso nen 1,2 16 V wäre ne gute wahl. Is sehr sparsam und geht gut ab. Hab selber nen 1,4 8V mit 60 und der 1,2 zieht noch nen tick besser was die beschleunigung angeht. Zwar nich heavy aber bissel schon. Auf jeden fall besser als 1,4 16 V was die HALTBARKEIT des motors angeht. Den der 1,4 16 v is nen schrott motor.Mag zwar wat schneller sein aber was bringt das wenn der nach 90000 km die biege macht. Am solidesten sind aber die "alten" ohc motoren..so wie ich den hab den 1,2 8v den 1,4 SI und der álte 1,6 nich der ecodreck. Die halten und haben ausreichend leisung..Ein sehr geiler motor is der 1,4 SI mit 82 PS.Wenne so einen an land ziehen kannst wärs gut.Denn der wirklich ab.Mehr als nen 1,4 16 v obwohl 8 ps weniger.Aber ich bring dich jetzt hier nur durcheinander *g* Fazit der 1,2 16V is ne gute Wahl

...und reicht um mal zwischendurch die ein oder andere Karre an der Ampel abzuziehen!?

ich fahr nen 1.2 16V und der macht schon Spaß! Fahre den sehr gerne! Ist zwar auf der Autobahn ab 160 schluss aber mehr bracuht man imo nicht! BAB macht eh kein Spaß, sind ja keine Kurven da! 🙂

EDIT: Man kauft keine Autos um andere an der Ampel abzuhängen... Wen wilslte damit beeindrucken? Gibt höchstens n müdes lächeln! 😉

war ja auch eher n witzchen 🙂

will halt auch nur "spüren", das das auto losfährt und n bisschen in den sitz gedrückt werden beim beschleunigen und nicht nur sehen, dass ich fahre, wenn ich aussm fenster schaue und sich alles bewegt...

@ bigdan:

wen willst du denn ernsthaft mit nem 1,2 16v abziehen ?

sorry ich möchte hier niemanden runtermachen oder beleidigen, aber mit 65ps und relativ wenig Drehmoment ( wegen 1,2 litern ) kann man doch keinen ernsthaft abziehen ?

der 1,2 16v ist halt ein gutes und sparsames auto für die stadt, und um relativ flott im verkehr mitschwimmen zu können.
Aber wenn du was schnelleres als deinen A Corsa 1,2 haben willst, muss schon mindestens der 82ps corsa 1,4 si her.

( edit: in der hinsicht geb ich ghostkilla recht, der 82ps 1,4 si wäre wohl das optimale...
aber man kann auch glück mit nem 1,4 16v haben. ich hatte halt pech, sowas passiert.
is sicher keine tolle konstruktion, aber wenn du halt was flottes willst wird dir der 1.2 16v 65ps auf dauer wohl nciht reichen, wegen dem gewichtsunterschied ist der unterschied zum 45ps A Corsa nciht wirklich erheblich !
ahjo, der 82ps 1,4 is nur genausoschnell wie der 90ps wegen der ausstattung 😉 klima, elektro zeug etc... die 1,4 16v sind manchmal 80 kilo schwerer )

Der 82ps hat auch nicht diesen ganzen Schnick schnack von wegen Abgasrückführung was alle 30.000 km mal kaputt geht *G* ( glaube ich zumindest ).

ansonsten, ich fahr nen 1,4 16v mit ehemals 90ps, hat jetzt 115ps.
das macht von der kraft her schon Spass, reicht dann um knapp unter 10 Sekunden bei der 0-100 Messung zu kommen.

Für diverse andere Kleinwagen reicht das schon aus, auch wenn man sich bei 1,4 liter einfach noch mehr Drehmoment wünscht 😉
auch mit 90ps serie war der schon nicht unübel, fängt also schon an Spass zu machen.

bin auch mal den corsa C 1.2 16v mit 75ps gefahren, der war auch nicht übel, aber für Beschleunigung schon wieder schlicht zu langsam.

@ kilometer:
nene so wenig kilometer sind gewiss nich übertrieben bei der Suche.
ich hatte zb bei 68.000 km nen Zylinderkopfschaden, und mein AGR Ventil wurde in dem Dreh auch mal ausgetauscht.

ab 115.000 hat der 1,4 16v auch gern mal KlackerProbleme mit seinen Hydrostößeln.

also nen 1,4 16v würde ich nicht über 75.000 tkm holen, bei dem 1,4 8v 82ps kannste denke ich ruhig bis 100.000 km kaufen...

btw: für den 106 ps 1,6 16v gilt fast das gleiche wie für den 1,4 16v !
der 109ps gsi hingegen war noch ein Stück besser, meist hört man da komischerweise weniger Probleme.
Doof nur dass der gsi in der Versicherung soviel kostet 🙂

Falls du dir nen 1,4 16v zulegen möchtest, achte darauf ob der Zahnriemen gewechselt wurde.
Der soltle MINDESTENS alle 60.000 km ausgetauscht werden, oder alle 4 jahre.
der Zahnriementrieb ist die größte Schwäche des Motors.

btw:
meine kiste verbraucht mit 115ps immer so 7,7-8,1 liter und ich zieh die Gänge auch gern mal was höher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen