Corsa B in Werkstatt
Sehr geehrter Herr bla bla bla
wir möchten Ihnen mitteilen das wir auch gefrustet sind, der fehler mit der Batterie bezieht sich darauf, dass Sie eine Menge selbst an dem Fahrzeug (Lichter ect.) bzw an der Elektrik gebastelt haben, dadurch wurde die Batterie auch überfordert inanspruch genommen. Wie Sie gesehen haben, habe ich das Fahrzeug mit einer ganz normalen überbrückung anspringen lassen, was zu schließen lässt die Batterie einfach nur noch leer war. Die Batterie muss der Fahrzeugelektronik entsprechend angepasst sein, wir hoffen das durch Ihre Änderungen, das Steuergerät nicht auch noch beschädigt wurde.
Bitte rufen Sie uns an wenn Sie ein Anliegen haben, da wir Aufgrund der hohen Auftragslage e-mails nicht immer sofort bearbeiten können. Ich meine wenn das Steuergerät kaputt wäre dann würde das Auto doch gar nix mehr tun oder ?
Ich weiss das ich alles sauber verbastelt habe mit einem Kollegen der mehr als reichlich Erfahrung mit sowas hat.
Man warum wollen die einfach nicht raffen das es an was anderem liegt ? Die Batterie wurde ausgetauscht der Wagen lief 2 Tage, danach sprang er wieder nicht an. Alte Batterie wieder rein. Ab zur Werkstatt drum gebeten gründlich zu checken. Und jetzt soll durch meine Bastelei das Steuergerät kaputt sein ? Die Bastelei lässt ja meine Garantie nicht erlöschen weil ich nix am Motor und am Getriebe verändert habe. Die wollen gefrustet sein ? Ich bin gefrustet !
Hi ,
wie gesagt wurde als ich 2 mal den ADAC gerufen habe , die 36 AH Standard Corsa B Batterie durch eine Motrio 50AH ersetzt. 2 Tage lief der Wagen einwandfrei die Corsa Batterie wurde an die Seite gelegt für die 2 Tage. Da ist es doch naheliegend das die Batterie leer ist. Innerhalb dieser 2 Tage hatte ich wieder das Problem das der Wagen nicht angesprungen ist obwohl jetzt eine grössere und stärkere Batterie eingebaut wurde. Das lässt mich vermuten das der Fehler nicht die Batterie sein kann sondern wo anders liegt.
Meine Antwort darauf
nunja ich meine selbst die 36 AH Stanrdard Corsa B Batterie müsste doch die Lexus Style Leuchten und AE ohne Probleme antreiben können oder nicht ? Ich hab nen Eco City der hat kaum Ausstattung und der will mir einen erzählen von die Batterie ist überfordert.
30 Antworten
Dann lass dir nen Werkstattersatzwagen geben oder mach mal n bissl Druck. Kann doch nicht Sinn der Sache sein, dass sich die Karre da die Reifen platt steht, bloss weil die Werkstatt grad kein Bock hat sich das mal eben anzuschauen.
hab kein Recht auf Werkstattersatzwagen denke ich mal.Ja ich weiss es bringt nichts als Ärger aber ohne Garantie hat man Kosten.
naja ursache kriechstrom wird schon net so teuer sein
Ähnliche Themen
Wenn Du schon 2x den ADAC da hattest, dann hättest den beiden ja schonmal sagen können messen sie mal den Kriechstrom..
Ich arbeite auch 1 WE im Monat für den ADAC und selbst da habe ich die 2 min und bau mein Multimeter zwischen und prüfe den Kriechstrom.
Und wie fate schon sagte kann man das auch gut alleine machen..
Kommt auf die Werksatatt an, man kann auch nach so nem Fehler nen paar Studen suchen wenn man lust hat ^^, das kann auch richtig teuer werden, auch wenn snur kleinkram ist. Hinfahren und selbst messen wenn dies net gebacken bekommen, man mus sich ja als Kunde nun wirklich net alles gefallen lassen. Is das ne freie oder ne Vertragswerkstatt? Bei ner Vertragswerkstatt als mit höheren instanzen gedroht, das zeiht meistens ^^.
Gruß MrMmmkay
freie Werkstatt selber machen kann ich nicht da 35 km entfernt und ich kein Auto habe um dort hinzukommen !
wenn ich das richtig verstehe, hast du kumpels die wenigstens einigermaßen ahnung von der elektrik haben?
wo ist dann das problem, selber (und mit den kumpels) und mit nem multimeter ein bißchen rumzumessen?
oder steht das auto noch bei der werkstatt?
dann: abschleppen! 35 km gehen schon...
ja habe ich , nur haben die nicht immer Zeit.
Und abschleppen schon wieder ? Hab ihn doch erst abgeschleppt zur Werkstatt , ich lass die jetzt machen wenn die es nicht hinbekommen lass ich die Karre gleich da.
ja, die werden das schon "irgendwie" (und irgendwann) hinbekommen, da bin ich mir sicher, aber dann wirst du dich mit der rechnung erstmal rumärgern dürfen...
glaube ich nicht , laut ihm haben die viel zu tun , also ist die Wahrscheinlichkeit hoch das sie an meinem noch nicht wirklich was gemacht haben . ABer ich rufe da jtzt mal an !
tolle Karte das Auto ist länsgt fertig ! Toll das die sich mal melden so wie gesagt ! Nunja er meinte es lag nur an der Batterie. Er war total angepisst und wurde laut und hat mich nichtmal ausreden lassen nungut da kaufe ich nix mehr der ist für mich gestorben !
Und dann kam der Hammer Satz wenn sie es abgeben wollen ich nehme es jederzeit zurück hab ich gar keine Probleme mit.
Spätestens da wusste ich die haben nix dran gemacht ausser die Batterie zu wechseln. Tolle Karte wirklich so werde da gleich nochmal anrufen gucken was er mir bietet für die Kiste und wenns genug ist werde ich ihn zurückverkaufen. Oder auch geil ich ihm von Anfang an gesagt ich hole ne neue Batterie , er so wir haben eine 55 AH eingebaut läuft alles. Wenn Sie jetzt mit ner Baumarkt Batterie ankommen da werde ich sauer. ich so nee ich hole keine Scheissdreck Baumarktbatterie sondern ne Marken Batterie. Man ist der laut geworden. Nunja mein Entschluss steht fest wenn er genug Kohle gibt wird das Auto verkauft und ich hole mir nen Corsa C oder nen Toyota was ich urpsrünglich vor hatte.
Habe ihn vor 2 Monaten für 2850 € gekauft , hab seitdem AES dran gemacht , Lexus Style Leuchten , LED Spiegelblinker M3
neues TID , Chromed Airflows , neue Sitzbezüge und Teppiche ,
weisse LED Innenbeleuchtung , weisse Mittelkonsolen Beleuchtung etc. also mit 3500 - 3600 muss er mindestens rumkommen ! Sonst behalte ich ihn und lass ihn andersweitig reparieren. Oder ich muss zum Rechtsanwalt und mein Recht einfordern.
Wieso gibst Du Dich überhaupt mit so einem ab ? Es gab Zeiten, da hat man so einen hinter die nächste Hecke gezogen und es hat dreimal dumpf eingeschlagen.
Das er Dir mehr gibt, als Du bezahlt hast, kannst Du vergessen. Er wird eher versuchen, Dich im Preis zu drücken. Der will ja auch seinen Reibach machen. Wenn das Problem nach Tausch der Batterie nicht beseitigt ist, dann frag irgeneinen Kumpel, der Radio und Fernsehtechniker ist oder Elektriker. Die haben alle ein Meßgerät was mehr als 10 mA kann und können in der Regel auch damit umgehen.
Gruß
Uwe
ganz einfach wenn er es nicht macht , dahre ich wieder zwei tage wenn das Prob wieder da ist , stelle ich ihm das Auto wieder da hin. Und sage er soll es jetzt gescheit machen , sonst darf er sich mit meinem Rechtsanwalt rumärgern gut das ich bei sowas Rechtschutzversichert bin 😁.
Und danach verkaufe ich den notfalls privat. Bin einfach nur sauer auf den Kerl damit hat er mir endgültig gezeigt das er nix drauf hat.
War ja klar alles schön auf meine Bastelei schieben aber dann mein Auto ohne Probleme zurücknehmen wollen!!!!
Was eigentlich noch viel geiler war fällt mir gerade ein , er meinte wenn ich mit einer Baumarkt Batterie ankomme und dann geht was kaputt dann ist Steuergerät auch kaputt. Und dann übernimmt er keine Gewährleistung ! Achso aber selber ne 55 AH Batterie reinmachen und dann geht nix kaputt ?
Ja nee ist klar selten so gelacht
Ob`s ne Baumarktbatterie ist oder eine mit einer höheren Kapazität. Das ändert nix an der Spannung. Das Steuergerät könnte durch Überspannung zerlegt werden. Eine Batterie kann aber keine Überspannung liefern (Höchstens Unterspannung, wenn eine Zelle kaputt ist und einen Schluss hat). Das ist alles Mumpitz. 55 Ah bedeutet doch nichts anderes, als das die Batterie 55 Stunden 1 Ampere liefern kann. Die kann halt nur länger als ne 44 Ah. Davon geht kein Steuergerät kaputt.
Gruß
Uwe