Corsa B in Werkstatt

Opel Combo B

Sehr geehrter Herr bla bla bla

wir möchten Ihnen mitteilen das wir auch gefrustet sind, der fehler mit der Batterie bezieht sich darauf, dass Sie eine Menge selbst an dem Fahrzeug (Lichter ect.) bzw an der Elektrik gebastelt haben, dadurch wurde die Batterie auch überfordert inanspruch genommen. Wie Sie gesehen haben, habe ich das Fahrzeug mit einer ganz normalen überbrückung anspringen lassen, was zu schließen lässt die Batterie einfach nur noch leer war. Die Batterie muss der Fahrzeugelektronik entsprechend angepasst sein, wir hoffen das durch Ihre Änderungen, das Steuergerät nicht auch noch beschädigt wurde.
Bitte rufen Sie uns an wenn Sie ein Anliegen haben, da wir Aufgrund der hohen Auftragslage e-mails nicht immer sofort bearbeiten können. Ich meine wenn das Steuergerät kaputt wäre dann würde das Auto doch gar nix mehr tun oder ?
Ich weiss das ich alles sauber verbastelt habe mit einem Kollegen der mehr als reichlich Erfahrung mit sowas hat.

Man warum wollen die einfach nicht raffen das es an was anderem liegt ? Die Batterie wurde ausgetauscht der Wagen lief 2 Tage, danach sprang er wieder nicht an. Alte Batterie wieder rein. Ab zur Werkstatt drum gebeten gründlich zu checken. Und jetzt soll durch meine Bastelei das Steuergerät kaputt sein ? Die Bastelei lässt ja meine Garantie nicht erlöschen weil ich nix am Motor und am Getriebe verändert habe. Die wollen gefrustet sein ? Ich bin gefrustet !

Hi ,

wie gesagt wurde als ich 2 mal den ADAC gerufen habe , die 36 AH Standard Corsa B Batterie durch eine Motrio 50AH ersetzt. 2 Tage lief der Wagen einwandfrei die Corsa Batterie wurde an die Seite gelegt für die 2 Tage. Da ist es doch naheliegend das die Batterie leer ist. Innerhalb dieser 2 Tage hatte ich wieder das Problem das der Wagen nicht angesprungen ist obwohl jetzt eine grössere und stärkere Batterie eingebaut wurde. Das lässt mich vermuten das der Fehler nicht die Batterie sein kann sondern wo anders liegt.

Meine Antwort darauf

nunja ich meine selbst die 36 AH Stanrdard Corsa B Batterie müsste doch die Lexus Style Leuchten und AE ohne Probleme antreiben können oder nicht ? Ich hab nen Eco City der hat kaum Ausstattung und der will mir einen erzählen von die Batterie ist überfordert.

30 Antworten

Die Leuchten zu betreiben schafft auch ne Rollerbatterie (6Ah), schliesslich hat der Wagen ja noch ne Lichtmaschine.

Habt ihr mal geprüft, ob vielleicht selbige defekt ist und nicht lädt? Weil ne Batterie innerhalb von 2 Tagen leerzusaugen is schon eigenartig. Oder mal ne Kriechstrommessung gemacht?

hmm also Kriechstrommessung wollte er machen hatte er extra gesagt. Naja was heisst in 2 Tagen leer die 36 AH hat ja 2 Tage lang gestanden da ist doch logisch das die leer ist die war ja schon leer als der ADAC Mann kam und die neuen einbaute.
Nur kam dann das selbe Problem wieder nach 2 Tagen der WAgen sprang nicht an.

Einfach mal mit nem Multimeter bewaffnen und alles durchmessen.

-Batteriespannung ohne Motor
-Baterriespannung mit Motor bei erhöhter Drehzahl
-Stromfluss ohne Motor auf den einzelnen Kabelbäumen

Bei mir war damals ein defektes TID schuld, hatte fast 800mA Kriechstrom und mir somit dauern die Batterie leer gesaugt, die durch Kurzstreckenbetrieb eh immer leiden muss und fast nie richtig voll wird.
Bösewicht gefunden, reparieren lassen und auch gleich noch ne andere Batterie verbaut (Banner PowerBull), seitdem is alles hübsch 🙂

wie gesagt er sagte selber er wolle eine Kriechstrommessung machen. Im Endeffekt glaube ich will er einfach nur was finden um die Kosten auf mich abzuwälzen.

Ich denke mal da er eine eigene Werkstatt besitzt wird er wohl wissen wie eine Kriechstrommessung geht.

Defekted TID ? Interessant mir ist mal aufgefallen das bei meinem TID links die Uhr und rechts die Temperatur sehr schön hell leuchten aber die Datum Anzeige in der Mitte irgendwie nicht so ?

Möglicher Fehler ?

Ähnliche Themen

Miss das doch mal rasch selbst, ich trau irgendwie keiner Werkstatt mehr. Standard Multimeter kriegt man für unter 10€ (meins hat 3.99€ gekostet) und man kanns immer mal wieder gebrauchen.

würde ich gerne nur die Werkstatt ist 35 km entfernt !

Und hab kein Auto hier um rüberzufahren.

Würde mich nicht wundern wenn es nacher heisst Steuergerät kaputt der Spass kostet dann mal eben 1000 € .

Geld was ich nicht besitze.

Zitat:

dass Sie eine Menge selbst an dem Fahrzeug (Lichter ect.) bzw an der Elektrik gebastelt haben, dadurch wurde die Batterie auch überfordert inanspruch genommen.

LOOOL äh ja ok ....

Wenns fehlerhaft gewesen wär käme die Sicherung... Wenns zuviel gewesen wär ginge die Spannung innen Keller...

Batterie leer deutet auf Kriechströme hin , defekte Lima oder einfach nur Batt platt...

Das is das beste was ich heut gelesen hab 😁

P.S.: Wenn das stimmen würde, würde ich meine Kiste NIE mehr ankriegen 😁

Wenns fehlerhaft gewesen wär käme die Sicherung... Wenns zuviel gewesen wär ginge die Spannung innen Keller...

genau das habe ich ihm auch gesagt 😁 das doch dann die Sicherung auslösen würde.

Nunja Batt platt kanns nicht sein hatte wie gesagt 2 Tage lang eine 50 AH drin und da sprang er auch nicht mehr an. Hab gesagt er soll Lima anschauen , KWS und AGR sowie LMM.

LiMa oder Kriechstrom, Rest kannste ausschliessen. Was ist das denn für ne Werkstatt, die für sone Diagnose so ewig braucht? Das dauert nichmal 15min das zu überprüfen 🙄

nunja haben hohe Auftragslag das heisst haben meine Karre wahrscheinlich noch gar nicht gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix21


nunja haben hohe Auftragslag das heisst haben meine Karre wahrscheinlich noch gar nicht gemacht.

Das klingt eher nach Standardausrede für "wir haben keine Ahnung was es ist und auch keinen Bock zu suchen"

oder man sieht es so richtig , wie gesagt wollte ihm noch sagen wenn das Prob wieder kommt kann er die Karre gleich behalten.

Habe ihm mehreremals gesagt er soll ordentlich und gründlich nach dem Fehler suchen.

ich bitte Sie wirklich gründlichst das Auto anzuschauen da ich wie bereits gesagt keine Lust habe dann 2 Tage später wieder das selbe Problem zu haben.
Bin nämlich mittlerweile so weit das wenn das Problem nochmal auftritt das Auto abzugeben auch wenn ich schon viele Stunden an dem Auto verbracht habe wie Sie bereits an den Rückleuchten , Scheinwerfern , Spiegeln etc. sehen können. Diese 2 Aktionen mit dem ADAC innerhalb von zwei Tagen haben mich doch stark gefrustet.

Das war mein ungefährer Wortlaut ^^

Wechsel doch einfach die Werkstatt 🙄

würde ich gerne machen , aber Garantie habsch nur bei ihm

Deine Antwort
Ähnliche Themen