Corsa B: hydraulischer Rangierwagenheber: wo ansetzen?
Hi,
mir steht ein "hydraulischer Rangierwagenheber" zur Verfügung, diesem sehr ähnlich: http://h11.abload.de/img/12-04-28_shot_0021kkid.png (s. "Anhang"😉.
Bei meinem Corsa B S93 konnte ich zumindest auf einer Seite (auf der anderen noch nicht geschaut...) eine entsprechende Stelle entdecken, wo ich diesen "Teller" des Wagenhebers ansetzen kann. Nämlich vorne, ziemlich nahe am Reifen.
Doch hinten finde ich keine solche Stelle. Und für die Hinterräder "außen am Rand" anzusetzen, wo das "Autoblech noch ein paar Millimeter weit nach unten gezogen ist", ist wahrscheinlich eine schlechte Idee, oder?
Wer hat mir also eine bessere? 🙂
Danke!
Carlos
32 Antworten
Danke für den Tipp!
Lagerraum ist in der Tat schwierig, seit Aufgabe einer Wohnung mit Abstellkammer. Bin gespannt, wie mein Mitmieter reagieren wird beim Anblick der Reifen, die ich "ihm" in den Keller gelegt habe... (während er hingegen seine 8 Stück für seine 2 Autos in "seiner" Garage aufhängen konnte)...
Schlagschrauber: ja, sowas ist echt toll ... hatte dies Jahr einen geborgt bekommen (mit Erklärung - von wegen die Nanos), hab mir danach gleich einen preisgünstigen zugelegt (wobei ich mir aber dann stark zureden müßte, die mordsschweren Räder vom C3 doch selbst umzumontieren, der Corsa ist wirklich benutzerfreundlicher - seufz ... warum hatte er nur kein Erdgas und -insb.- keine Klimaanlage; TÜV hat ihm ja denn doch nicht gefehlt,schlußendlich). Ich verstehe nicht, wie man sich jemals von einem Corsa trennen kann (P.S.: sobald es wärmer wird, werde ich es verstehen ...).
LG,
siffel
PPS: Wollt Ihr den Schlagschrauber nicht mal in die Werkzeug-FAQ mit aufnehmen?
C3 ist doch auch n Kompaktwagen oder? Hat der so große Räder? Ich kotz immer bei Vadderns Sommerreifen, irgendwelche fetten 18er SUV Dreckscheissschwerrundlinge. Da kommt der Wagenheber auch immer an die Kotzgrenze und kommt ohne Unterlegeplatte mal grad so 2cm über die benötigte Hubhöhe. Aber die Autos sind ja so toll, man sitzt so schön hoch 🙄