1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B Heckspoiler

Corsa B Heckspoiler

Opel Corsa B

Moin Leutz!!
Wollte mir an meinen Corsa den Spoiler dran machen, der auch am GSI is...bloß wie krieg ich den da dran?
hab gehört, da müsste ich erst bohren und so nen ganzen heckmeck...das is doch kacke!
einer bei opel hat mir gesagt, dass wenn ich zu carglas gehen würde und mir den mit glaskleber drankleben lassen würde, würde der bombenfest sitzen und nie mehr abgehen?
kann das sein?hat da schon mal einer erfahrungen mit gemacht? wie teuer wäre denn wohl der ganze spaß dann überhaupt?
Danke schon mal für eure tipps!

55 Antworten

Hallo The1´nOnly,

theoretisch hält der Scheibenkleber auch auf einigen Kunststoffsorten. Allerdings dürfte es kein grobstrukturierter bzw. offenporiger Kunststoff wie z.B. PUrim sein.
In der Praxis sieht das Problem so aus, dass die Kleber nicht für Belastungen aus Scherwirkung ausgelegt sind, dass heisst sich der Kleber dann lösen würde wenn immer wieder Zugbelastungen in Nahtrichtung einwirken.
Für solche Aktionen gibt es aber spezielle Karosseriekleber im Autoteilehandel.

Zum Preis: Am besten besorgste dir so ein Teil bei Ebay ,da kommste billiger als wenn du dir sowas bei Opel(WUCHER!) kaufst, die haben saftige Preise ...und dann noch das lackieren ,vielleicht kennste jemanden der das machen kann ,dann sparste zusätzlich ,ich würde aber bei Ebay mal schauen ,halt darauf achten ,dass er passt ,dann machste ein Schnäppchen...und sparst noch ca. 150€

Ich würd trotzdem lieber ein paar Euro mehr ausgeben und mir den von Opel holen, denn da gibt´s ne Einbauschablone dabei und man weiss somit genau, wo die Löcher für die Schrauben hinkommen und damit hält der Spoiler dann hundertprozentig fest!!

Trick, damit du genau weißt, wo du bohren musst: Kleb irgendetwas rundes auf die Stelle des Spoilers, wo er befestigt wird. Es muss auf beiden Seiten kleben. Dann hältst du den Spoiler an die Heckklappe dran und nimmst sie wieder weg. Die Klebedinger sollten jetzt an der Klappe kleben.

Da Alex

Ähnliche Themen

@AscoMania: Okay du hast recht ,wenn da so ne Einbauschablone dabei ist ,dann isses besser ,die von Opel zu holen oder man fragt jemanden der das schon mal gemacht hat und ahnung davon hat.....

also, bei ebay wollte ich mir das teil sowieso holen und dann einfach umlackieren...und dann halt festkleben. reicht das kleben echt nciht aus?auch nicht mit karosseriekleber?weil auf bohren und so hab ich ehrlich gesagt keinen bock...
hab mir das so gedacht, dass ich das ding einfahc umlackiere und festklebe und fertig ist die sache...

ja so hatte ich das auch vor ,aber so wie hier einige der meinung sind ,scheint das kleben nicht so ideal...

das ding bei Opel kaufen???

seid ihr verrückt?

ich bin schon fast von allen Wolken gefallen als ich den Preis der Gsi schürze erfahren habe.Die Spinnen doch echt.
Wenn die das billiger machen würden, würde die Nachfrage steigen weil Neu doch besser is als gebraucht.
Die Spinnen die Opels

fragt doch mal nach der Bohrschablone nach
oder macht es mit diesen doppelseitigen Kleberingen um die löcher zu makieren.

jo, bei opel war ich schon und die meinten, dass ich mit 500-600€ dabei wär, inklusive lackieren und so...hey, ich bin azubi und nicht rockefeller...die ham echt einen am kopp!
also meint ihr, dass mit kleben egal ob glas-oder karosseriekleber wär scheiße?
mmh...mit dem bohren und so hört sich ja echt kompliziert an...

was 500-600 € ey das nenn ich wucher für ein bissel Plastik kostet ja fast so viel wie die Frontschürze ,ey da würd ich mir lieber einen vom Schrott holen oder bie Ebay und den mit nem guten Kleber festmachen und mir das schrauben ersparen ...denk doch mal dass ein ordentlicher Kleber genauso gut hält und soviel halten muß der sowieso nix...

und kleben kann ich das ohne bedenken?nicht dass das ding auf einmal wegfliegt mitten beim fahren oder abreißt oder wackelt oder so... das wär ja in der tat ein wenig uncool...
wie hast du das denn gemacht oder hattest vor es zu machen?

falls du mich meinst ,ich wollte es ähnlich wie du machen einfach nur festkleben mt 2 komponenten Kleber oder sowas ,etwas das richtig bombenfest hält...die komischen Leisten sind nach auch net abgegangen oder liesen sich nur widerwillig entfernen und hielten mehr als 6 Jahre jedem Wetter stand ,warum sollte das beim Spoiler anders sein ,wenn er richtig fixiert ist ...

Und ich hab das zum ersten mal hier gehört ,dass der geschraubt sei.....

und kannste mir irgendnen kleber empfehlen?
dann werd ich das wohl so machen, wie du es mir empfohlen hast...hört sich ja ganz schlüssig an...
danke dann mal

also nen Kleber kann ich dir leider net empfehlen...frag mal hier im Forum nach oder mal bei Opel scheinheilig fragen ,was die für einen Kleber verwenden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen