Corsa B Handbremshebel wieviel Zähne

Opel Corsa B

Moin,

Bin hier im Forum gelandet weil ich ein kleines Problem habe. Bei meinem Corsa B 1,0 12V funktioniert die Handbremse nicht. Alles nachgestellt, Trommel abgebaut und hier ebenfalls alles kontrolliert. Alles soweit ok.
Jetzt ist mir vorhin aufgefallen das der Handbremsgriff komplett verbogen ist. Wenn ich die Handbremse ziehe, bleiben mit nur drei Zähne und der vierte Zahn geht nur mit roher Gewalt rein. Das Handbremsseil unter dem Handbremsgriff hängt auch extrem locker rum. Ab dem 4 Zahn fängt das Seil sich langsam an zu Spannen.
Bei meinem Polo habe ich 7-8 Zähne an der Handbremse, das sollte beim Corsa auch sein oder? Habe leider niemanden sonst der einen Corsa fährt den ich fragen kann.

Kann mir vielleicht einer kurz sagen wieviel Zähne die Handbremse beim Corsa hat? Wäre echt super, bevor ich den Handbremsgriff ausbaue und nen anderen Handbremsgriff besorge.

Ist der Ausbau des Handbremsgriffs ne große Aktion? Hat vielleicht einer nen Link zu einer Anleitung?

Vielen Dank im voraus.

MFG
B.N.C

13 Antworten

ab dem 3.Zahn sollten sich die Räder nicht mehr von hand drehen lassen, wenn der hochgebockt ist.
wenn der Hebel verbogen ist solltest du versuchen ihn gradezubiegen. aber der ist nicht 100% gerade der hat so einen kleinen knick drin aber man sollte ihn schon ziehen können. so 8Zähne sollte der Hebel haben, aber das wäre viel zu viel wenn die Bremse da erst packt.
Du hast über der Hinterachse noch eine möglichkeit das Seil nachzustellen und somit zu spannen. wenn das nichts mehr nützt sind die Seile ausgeleiert und dann sollten neue dran

@ c_krzemyk

Danke für deine Antwort. Wenn man beim Corsa auch ca. 8 Zähne ziehen kann, wird vermutlich irgendwas an der Mechanik vom Handbremshebel defekt sein. Denn wie gesagt mehr als 3 oder mit Gewalt 4 Zähne kann ich nicht ziehen.
Beim 4 Zahn ist das Handbremsseil minimal gespannt, aber eben nicht soviel das es an die beiden hinteren Handbremsseile weiter gegeben wird.

Das die Seile ausgeleiert sein könnten hatte ich auch schon überlegt. Aber trotzdem müsste man ja gerade dann ohne Probleme die 8 Zähne ziehen können.

Mfg
B.N.C

Zitat:

Original geschrieben von 560sl


@ c_krzemyk

Danke für deine Antwort. Wenn man beim Corsa auch ca. 8 Zähne ziehen kann, wird vermutlich irgendwas an der Mechanik vom Handbremshebel defekt sein. Denn wie gesagt mehr als 3 oder mit Gewalt 4 Zähne kann ich nicht ziehen.
Beim 4 Zahn ist das Handbremsseil minimal gespannt, aber eben nicht soviel das es an die beiden hinteren Handbremsseile weiter gegeben wird.

Das die Seile ausgeleiert sein könnten hatte ich auch schon überlegt. Aber trotzdem müsste man ja gerade dann ohne Probleme die 8 Zähne ziehen können.

Mfg
B.N.C

Ja wenn der Verbogen ist kann das ja schonmal vorkommen aber kannst ja um sicher zu gehen, dass es auch wirklich dann an dem Hebel liegt einfach mal das seil am Heben aushängen und dann mal untendrunter gucken wo es klemmt.

Wie hast du die Handbremse denn nachgestellt?

Ähnliche Themen

Hallo
Wenn Du unten an den Seilen li/re ziehst,werden die Räder dann fest?
Gruss Peter

So habe den Handbremshebel mal komplett ausgebaut. Der Handbremshebel scheint Augenscheinlich ok zu sein.
Im ausgebauten Zustand können die 11 vorhandenen Zähne ohne Probleme gezogen werden.
Sobald ich den Handbremshebel wieder einbaue, gehen wieder nur 3-4 Zähne. Ich bin zwar noch auf der Suche, vermute aber das in der Kulisse die Halterung so stark verbogen ist das, dass Gestänge vom Handbremshebel irgendwo hängen bleibt.
Jetzt bräuchte man nen zweiten Corsa. 😉
Das Problem ist, das wenn die Halterng verbogen ist, die so sauber verbogen wurde, das man denken könnte das ist vom Werk.

Ja die Handbremse zieht ohne Probleme, hatte gestern ja schon die Trommeln zerlegt. Alles ok.
Nachgestellt hatte ich an der Hinterachse.

Aber wie gesagt, der Handbremshebel kommt ja nicht mal soweit das die Seile hinten richtig angesprochen werden.

Die Handbremse wird in der Trommel nachgestellt über eine Zackenmutter.

Ich fass den Thread mal auf den bei mir ists genau umgekehrt, bei mir blockieren die Räder schon nach einem Zahn. Kann ich das so lassen oder sollte die Handbremse einen gewissen Weg haben?

Zitat:

Original geschrieben von Astra-f-anatic


Ich fass den Thread mal auf den bei mir ists genau umgekehrt, bei mir blockieren die Räder schon nach einem Zahn. Kann ich das so lassen oder sollte die Handbremse einen gewissen Weg haben?

achja wenn die räder noch nicht schleifen, wenn die handbremse los ist dann würd ichs so lassen ansonsten den ne halbe umdehung losdrehen an dem Teil über der Hinterachse.

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Die Handbremse wird in der Trommel nachgestellt über eine Zackenmutter.

Und über das Ding über der Hinterachse

Mit der Zackenmutter wird der Abstand der Beläge zur Trommel eingestellt.

Wenn das Seil zu locker ist dann kann die Bremse vorher auch schon fest sein und das Seil labbert immer noch am Boden

Zitat:

Original geschrieben von 560sl


@ c_krzemyk

Danke für deine Antwort. Wenn man beim Corsa auch ca. 8 Zähne ziehen kann, wird vermutlich irgendwas an der Mechanik vom Handbremshebel defekt sein. Denn wie gesagt mehr als 3 oder mit Gewalt 4 Zähne kann ich nicht ziehen.
Beim 4 Zahn ist das Handbremsseil minimal gespannt, aber eben nicht soviel das es an die beiden hinteren Handbremsseile weiter gegeben wird.

Das die Seile ausgeleiert sein könnten hatte ich auch schon überlegt. Aber trotzdem müsste man ja gerade dann ohne Probleme die 8 Zähne ziehen können.

Mfg
B.N.C

Ich kannst du denn sehen wo das ding hackt?

Ich würd das so kloppen bis der Hebel sich ohne probleme bewegen lässt. und dann noch einen Tick mehr kloppen und dann ist auch etwas Bewegungsfreiheit drin und dann gehts einfacher.

Moin,

Problem gelöst.

1. der Handbremsgriff war so verbogen das man die handbremse nicht mehr ziehen konnte. (Gestänge hatte sich verhakt).
2. Als das wieder OK war, konnte man die Handbremse zwar ziehen aber die Seile waren extrem vergammelt. Die handbremse kam nur durch mehrmals hin und her drücken zurück (bzw. löste sich).

Noch 2 neue Handbremsseile und jetzt ist alles wie es sein sollte.! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen