Corsa B-GSI kaufen?

Opel Combo B

Hallo Leute! 🙂

Ich habe mich in ein paar Autos verguckt, ich werde jetzt bald 18 und bin selbsverständlich dann Fahranfänger!
Werde dass Auto dann als 2. Wagen auf meiner Mutter anmelden, so dass ich bei 140% starten werde.

Jetzt muss ich überlegen was ich für ne Karre holen will, nen Opel steht schonmal fest.
Was empfehlt Ihr mir & warum?
Was ich gerne hätte, wäre eine gute Leistung, ein robuster Motor und ein "Bezahlbarer" Unterhalt.

Meine Wahl liegt zwischen den Autos:

Opel Corsa B 1,4 l. 90 PS
Opel Corsa B 1,6 l. 109 PS (GSI)
Opel Calibra 2,0 l. 115 PS (8V C20NE)
Opel Astra F GSI (motorisierung keine ahnung ^^)

Leute was könnt Ihr mir davon empfehlen, freu mich über Antworten! 🙂

Ein ausführliches feedback würde mir bestimmt weiter helfen 🙂 über die Qual der Wahl, also der Astra F spricht mich aber auch nicht so an wie der Corsa und der Calibra nur weiß ich dass der Calli noch teur(er?) im Unterhalt ist und die Teile schnell & gerne mal rosten! 😉

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerEisMann


Wie du fährst das Auto zum Kunden ?
Also fährst du Schwarz oder was ?

Guter Start in die Fahrerlaubnis find ich.

Ne z.Z. will mein Cheff mir Fahrpraxis einbringen hab lappen ab 17, also er sitzt daneben!

damit er später sichergehen kann dass ich auch gut auto fahren kann!

außerdem bin ich im Motorsport tätig (Crossen)
selbs da fahr ich im normalfall 90ps!
einma bin ich die nordschleife mit ner yamaha R1 von mein Onkel gefahren, mit ca. 130 PS.. man muss es auch nicht übertreiben jungs, aber mit 45ps fahre ich nicht rum 😉!

werde wohl an den WE`s eh immer die karre von mein vater fahren Vectra C GTS, da fahr ich dann theoretisch auch immer mehr pschen

ahso da gabs ja sowas^^

richtig also ab 17 auto zu fahren is heut zu tage keine neuheit mehr! :P

Dazu fahre ich immer wenn ich mit meinen Eltern fahre, usw.
Also Fahrpraxis is da schon satt aufgekommen!

Ich weiß man blebt immernoch anfänger und es ist gefährlich weil mana uch mit fehlern anderer rechnen muss und das auch manchmal nicht kann!

aber wenn man sich selber im straßenverkehr gut verhält dann spielt es auch keine rolle ob du es mit 10ps oder 1000ps machs!

stimmt ja da war ja noch der lappen ab 17 ^^

bin der meinung das wenn man mit seinem auto umgehen kann, ist es ladde ob 50 oder 150 ps.man muss es nur beherschen können.und wenn du alle paar tage nen anders auto fähsrt brauchst du demenstprechend länger dich dran zu gewöhnen.

aber alleine aus kosten gründen würde ich von mehr ps abraten.nen gsi macht dich bei der finanziellen grundlage schneller pleite als du "lilaflanellläpchen" sagen kannst!

mfg zero

Ähnliche Themen

ohhhman

also ich bin bin auch 18 und muss au mal meinen senf dazugeben.

ich würde letztn Oktober 18 und mein erstes auto war n A corsa mit 45.Den corsa hat mir mein vater gekauft und ich war nicht wirkluich glücklich darüber und vor meinem Führerschein dachte ich genauso wie du. 45 PS son scheiß ( ich war damals ziemlich geil auf nen astraf gsi oder nen calibra).Aber heute weis ich das das bestimmt kein fehler war.er hatte nämlich einige vorteile:
wenig sprit, versicherung hielt sich in grenzen und es tut einem nicht so weh wenn mal ne beule reinkommt oder so. mit so einem auto kannste auf mal die grenzen austesten(gerdane im winter aufm schnee^^) ohne das man jetzt mortz angst haben muss.
Den bin ich n halbes jahr gefahren bis ich meinen B corsa mit 90 PS gekauft hab. Klar schönes Auto und geht auch recht gut aber manchmal wünsch ich mir echt wieder n altes auto weil jetzt könnt ich echt wegen jedem kleinen steinschlag usw abkotzen.gerdade wenn man mal zum angeln oder in n wald fahren will.

Ahh und übrigends. ich bin auch Azubi(Industriemechaniker) und hab 590€ im monat . und glaub mir ich muss wirklich schauen das ich mit der kohle hinkomm. weil ein auto birt auch immer folgekosten in sich( reparaturen,verischerung,sprit;tuning) und dann merkt man mal wie scheiße viel geld son auto kostet.

also ich würd mal mit was kleinerem anfangen.

MFG björni

erzählt ihm jetz endlich mal jemand von dem anfälligen riementrieb bei dem kleinen 16v oder muss ich das selber machen 😉

kauf dir fürn anfang nen auto mit 2 jahren tüv und so halbwegs guter substanz, das du nach 2 jahren wegschmeisst...

mfg Alex

nuja so schlimm is das mit den riemen auch nich in letzter zeit lese ich hier öfters das die leute probleme mit den 8v' haben. alles eine sache der wartung und pflege ich hatte bislang keine probleme ausser nem unruhigen leerlauf der nach ner zündkerzenreinigung weg war

8v 16v im Moment hab ich echt so das Gefühl man steckt nicht drin.

Nen GSI würd ich mir als Fahranfänger trotz alledem nicht holen. Der hat Typklasse 21. Nen Golf GTI TDI ist mit 20 sogar drunter... Das is echt pervers...

Davon ab, Azubi, wenig Geld, da kann dich schon n Satz reifen, oder ne defekte Kopfdichtung aus der Bahn werfen wenn du es nicht gerade in Eigenleistung machst.

Zuverlässigkeit bei den Motoren is so ne Sache.. Ich bin meinen 8v jetz 3 Jahre lang mit seinen 60 PS ohne größere Dinger (Zündverteiler halt) gefahren, stets gut und sicher, mit max 8 Litern am Ziel angekommen.

Langsam is der keineswegs.

Zu den 45 PS muss ich noch sagen, damit kann man auf der Autobahn für viele ein echtes "Verkehrshindernis" darstellen, wenn du da mal 4 Leute im Auto hast, nen vollen Tank und ein wenig Gepäck, dann is schon mal Ende Gelände mit dynamischem Fahren.

Der C14NZ oder auch C14SE is in meinen Augen ziemlich gut fürn Einstieg. C16SE is besser.. Aber den gibts halt net bei und 😁

naja verkehshindernis....ob ich nun 130 oder nur 100 fahre macht nun auchnicht den hammermäßigen unterschied...

ich würde den gsi aus unterhaltstechnischen gründen nie nehmen...vorallem nicht bei 140%...

sich mal nen 1.2 16v..die gehen schon gut und sind sparsam...

*der60psschleicher* *g*

wenn die lkws anfangen dich am berg zu überholen guckste aber saudumm 😉

wenn ich viel langstrecke fahr, dann kauf ich mir bestimmt nen corsa...

nen corsa ist und bleibt nen kleinwagen...das sollte man beim kauf bedenken

so genug gelabert, back to topic

Zitat:

Original geschrieben von Vection


Ne z.Z. will mein Cheff mir Fahrpraxis einbringen hab lappen ab 17, also er sitzt daneben!

damit er später sichergehen kann dass ich auch gut auto fahren kann!

außerdem bin ich im Motorsport tätig (Crossen)
selbs da fahr ich im normalfall 90ps!
einma bin ich die nordschleife mit ner yamaha R1 von mein Onkel gefahren, mit ca. 130 PS.. man muss es auch nicht übertreiben jungs, aber mit 45ps fahre ich nicht rum 😉!

werde wohl an den WE`s eh immer die karre von mein vater fahren Vectra C GTS, da fahr ich dann theoretisch auch immer mehr pschen

Aha, aber wenn jemand neben einem Sitzt fährst du 100%ig anders als wenn niemand neben dir Sitzen würde.

Erst recht wenn Freunde als Fahranfänger mit im Auto Sitzen.

Was macht einen guten Autofahrer überhaupt aus ?
Ich denke einen guten Autofahrer macht aus das er in jeder Situation sein Auto stehts im Griff hat und auch handeln kann.

Ich denke das trifft nicht auf 90% der Fahrer hier zu und dazu zähle ich sicher auch.

diese "Beisitzer" der ab 17-Führerscheinneulinge müsse bestimmte "Auflagen" erfüllen, so und so lange im Besitz einer Fahrerlaubnis sein, etc.pp wie es da mit Punktestand und Delikten aussieht weiß ich net..

Also mein erstes Auto war, mit 18, der B 1.4 16V. Ging ab wie eine Rakete. Eltern waren auch nicht so begeistert: "Ach Junge gleich so ein schnelles Auto". Aber wie das so ist, nach einer gewissen Zeit gewöhnt man sich an alles.
Jetzt, mit 22, musste ein 2.0 16V her. Aber wie gesagt man gewöhnt sich an alles.
Meine Meinung der 90Ps Corsa reicht fürn Anfang auf jeden Fall.

Hallo,

ich habe jetzt schon fast 2 Jahre den Führerschein und fahre von Anfang an den 60 PS 1.4l 8V Corsa. Der reicht vollkommen aus. Schön sparsam, wenig Versicherung und ich hatte noch keine einzige Reparatur.

Wie einer meiner Vorschreiber schon geschrieben haben, wenn dein Chef neben dir sitzt, dann fährst du anders. Da kannst du sagen was du willst. Kauf dir lieber ein Auto mit 60 PS, für den Alltag ist das mehr als genug.

Wofür braucht man auch mehr PS? Klar auf der Autobahn evtl. mal, aber sonst auch nicht.

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen