Corsa B - Gibt nicht richtig Gas

Opel Combo B

Moin Leute!

Ich habe ein Problem. Wenn ich meinen Corsa B (45 PS) in Betrieb nehme, dreht der Drehzallmesser zuerst auf ca. 1,25 - 1,5 rpm. Manchmal dreht er langsam höher und fällt dann nach einer Zeit wieder.

Ich habe das Auto noch nicht so lange, bin aber schon ca. 2500km damit gefahren. Ich habe beim Beschleunigen manchmal das Gefühl, der Wagen würde leicht verzögert reagieren oder etwas "haken" bei der Beschleunigung. Allerdings fiel mir das bisher nur extrem fein auf.

Gestern habe ich dieses "Haken" bei der Beschleunigung auf einer kurzen Strecke aber etwas stärker bemerkt.
Heute habe ich den Wagen in Betrieb genommen und als ich kurz darauf an einer Ampel losfahren wollte, da wolllte er kein Gas geben. Auch als ich die Kupplung trat und langsam das Gas trat, kam nichts (klappte bei meinem alten Polo immer ;-) ). Erst als er sich gefangen hatte, ging es nach ca. 4 - 5 Sekunden wieder.

Etwas Offensichtliches kann es nicht sein, da der Wagen von 2 Werkstätten gründlichst durchgeguckt wurde. Öl sollte mal wieder gemacht werden, ist vom Füllstand her zumindest noch im Rahmen. Der Wagen verbraucht seit ich ihn habe fast konstant 7,2 Liter Super Benzin (Stadt / Land ungefähr gleich), was ich im Übrigen auch etwas viel finde, oder?

Was meint ihr, könnte das sein? Könnte das am Thermostat oder an den Zündkerzen liegen? Wenn daran nicht, woran sonst? Zylinderkopfdichtung kann ich eigentlich ausschließen, da ich darüber gelesen habe und eigentlich keine weiteren Anzeichen dafür habe.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

mfG Arne

19 Antworten

Bitte helft mir, ist echt wichtigst für mich!

DANKE IM VORAUS!

Welches Baujahr ist dein Auto ?
Ist wichtig um zu wissen ob du noch den alten c12nz ohne AGR Ventil fährst, oder den neueren x12sz mit AGR Ventil.

Falls du den mit AGR Ventil hast, würde ich mal das Kabel vom AGR abmachen, und sehen ob der Fehler bleibt. Wenn er bleibt kanns trotzdem das AGR sein, trotzdem ne gute Methode um herauszufinden obs evtl am AGR liegt.

Ansonsten würde ich mal spontan LaMbda Sonde sagen... Würde auch den erhöhten Verbrauch erklären.
Oder war er schon imemr so hoch ?!

würd ich abern ich neu bei Opel kaufen, da die dort meist zu teuer sind. Bei Ebay gibts glaube ich auch neue für kleineres geld, oder auf kat-versand oder unifit.de, evtl sogar beim ATU ?!

Viel mehr kann ich dir jetzt leider auch nicht sagen.

Ist das Problem abhängig vo nder Motortemperatur ??

Hm, wenn´s die Lambdasonde wär, würde die aber doch nen Fehlercode ausspucken, der übers Tech auszulesen wäre...

Sieht mir auch eher nach AGR aus....

Good Luck

Ori

Also der Wagen wurde April 1997 zugelassen, ist ein Import-Wagen (aus Belgien).

Habe vor 2500 km eine Abgasuntersuchung machen lassen, da waren die Werte in Ordnung. Das müsste doch die Lambdasonde ausschließen, oder?

Wie teuer wäre es denn wenn ich das AGR Ventil neu machen ließe? Habe mal in anderen Foren geguckt, die Problematik klingt da recht ähnlich...

DANKE FÜR EURE ANTWORTEN!

Ähnliche Themen

Ich hab das selbe Problem seit einigen Monaten jetzt..
Ich würde sagen das es am Luftmassenregler hängt.
Denke der ist defekt und der Motor bekommt ne falsche Luftmischung..
wird auch Luftmengenmesser oder regler genannt.
Sollte man in ner Fachwerkstatt mal untersuchen lassen 😉

Aber nicht jeder Corsa Motor hat nen Luftmengen- oder Massen-Messer...
Ist halt abhängig vom Modell, 1,4 16v und 1,6 16v haben zum Beispiel nix dergleichen...

In der Regel macht auch nur der neuere Luftmassenemesser im 1.0 12v und 1,2 16v Ärger...

ahh ja, gut zu wissen.
Hab den corsa 1,0 12v... kannst du mir auch sagen, was ein neuer Regler für Kosten verursacht ?

Die Urache ist normal!! Ist halt nen Corsa!!! Keine Power!!! 😉
Spaß bei Seite!!! Fahr ATU!!!! Fertig

joa hast leider recht, gar keine power :P
aber optic booomt 😉
hmn ATU is immer eine gute lösung...
bloß, lohnt es sich knapp 100 € auszugeben für so nen stecker, den man EIGENTLICH gar nicht braucht ?

Dann wird das AGR-Ventil sicher auch den weiter steigenden Sprit-Verbrauch von inzwischen 8,1 L / 100 km erklären können, oder (NEIN, ich bin nicht hochturig gefahren ;-) )

Ist das AGR-Ventil Sofortsache oder kann es einige Wochen warten (bis Gehalt kommt)

Hallo,
nei ich bin nicht falsch, meine Frau fährt einen Corsa B City Bj. 1994 mit 1,2 i Motor 33 KW/45PS und wir haben da auch so ein Problem.
Und zwar verbraucht der Corsa fast 9 liter auf 100 km und mit der beschleunigung die kannst mal gleich vergessen.
Ich frag mich woran das kiegen könnte?!?!?
Was ist das AGR Ventil ist es das Abgasregler Ventil?
Gruß

Abgasrückführventil

Hoher spritverbrauch kann auch von verstopften Filtern oder ner defekten Lambda kommen.

Kann mir jemand sagen was das für ein motor ist MKB? bzw wo der steht?

Hmm 1.2 45ps.. bj 94.. ich würd auf den c12nz tippen.. hat der son runden roten Zündverteiler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen