Corsa B fährt nur noch 60Km/h und vibriert!
Profis:
Bin vor 10 Minuten heim gekommen. Auf der Heimfahrt fuhr ich wie gewohnt über eine längere Bergstrecke. Plötzlich fing der Corsa an zu vibrieren. Noch dachte ich mir nichts. Doch er wurde immer langsamer. Bis ich in den zweiten Gang schalten musste. Normalerweise fahre ich den Berg mindestens im vierten, wenn nicht sogar im fünften Gang hoch.
Als ich dann wieder auf gerader Strecke war, traute ich mir in den dritten Gang zu schalten. Der Corsa fuhr aber nur noch 60Km/h.
Was kann das sein???
Bin völlig fertig, da neuerdings jeden Tag etwas mit dem Corsa passiert!
Daten:
Corsa B, Ecotech, Bj 98, 54 Ps
Danke für euere Antworten
23 Antworten
Hi nolas !
Na ja... - für eine Aussage zum Detail würden mehr Infos nicht schlecht sein.
Kann bis jetzt gesehen viele Ursachen haben.
"er fuhr" nur noch 60 km/h ... - heisst das er fährt wieder schneller jetzt .. oder nur ab und zu .. ???
Irgendwelche Geräusche ? lauter als sonst ... klackern.. scheppern... ???
was sagt die Temperaturanzeige - Normal ??
Ich weiss ;-) .. blöde, auf eine Frage mit Fragen zu antworten. Aber je mehr Inputt - um so genauer das Einkreisen -gell.
Bis jetzt würde ich auf Kopfdichtung, Kat oder die Zündkerzen tippen.
Weil ein Motor im Moment des bergauf höheren Leistungsdruck aufbaut....
Zur Anregung mit Gruß,
;-) der MrCC
Zitat:
Original geschrieben von MrCaneCreek
Hi nolas !Na ja... - für eine Aussage zum Detail würden mehr Infos nicht schlecht sein.
Kann bis jetzt gesehen viele Ursachen haben."er fuhr" nur noch 60 km/h ... - heisst das er fährt wieder schneller jetzt .. oder nur ab und zu .. ???
Irgendwelche Geräusche ? lauter als sonst ... klackern.. scheppern... ???
was sagt die Temperaturanzeige - Normal ??Ich weiss ;-) .. blöde, auf eine Frage mit Fragen zu antworten. Aber je mehr Inputt - um so genauer das Einkreisen -gell.
Bis jetzt würde ich auf Kopfdichtung, Kat oder die Zündkerzen tippen.
Weil ein Motor im Moment des bergauf höheren Leistungsdruck aufbaut....Zur Anregung mit Gruß,
;-) der MrCC
-er hat unter mir vibriert...
-Temperaturanzeige normal
-auf gerader Strecke ging er nur noch 60Km/h
-danach ging es bergab, dann lief er ca. 100
-keine sonstigen Geräusche
Zitat:
Original geschrieben von Andreas85
Die gelbe Motorkontrollleuchte blieb aus?
ja, die blieb aus!
Ähnliche Themen
Zitat:
Bin völlig fertig, da neuerdings jeden Tag etwas mit dem Corsa passiert!
Wäre im Zusammenhang interessant, was da noch so passiert ist.
Ich würd ja spontan mal wieder auf irgend ein Zündungsproblem tippen. Vibrationen und Leistungsverlust waren bei mir bisher immer irgendwelche nicht mitlaufenden Zylinder aufgrund von Marderbissen oder defekten Zündkerzen. Genau so gings mir nämlich auch mal, nachdem sich so ein fieses Pelztier an meinem Auto verlustiert hatte. Mit Ach und Krach grade noch so übern Berg gekommen. MKL bleibt natürlich auch aus.
Lass das Auto mal im Stand laufen und fahr mit der Spitze eines (isolierten! Achtung Hochspannung) Schraubenziehers o.ä. an den Zündkabeln entlang. Irgendwann springt der Funke über, sollte da ein Defekt vorliegen.
Alternativ kann man auch die Zündkabel mit Wasser benetzen (Blumenspritze o.ä.), aber die Schraubenziehermethode ist zuverlässiger.
Aber erzähl doch mal was sonst noch so defekt war in letzter Zeit, vielleicht liegt auch da der Hund begraben.
Zitat:
Original geschrieben von Drehfeld
Ich würd ja spontan mal wieder auf irgend ein Zündungsproblem tippen. Vibrationen und Leistungsverlust waren bei mir bisher immer irgendwelche nicht mitlaufenden Zylinder aufgrund von Marderbissen oder defekten Zündkerzen. Genau so gings mir nämlich auch mal, nachdem sich so ein fieses Pelztier an meinem Auto verlustiert hatte. Mit Ach und Krach grade noch so übern Berg gekommen. MKL bleibt natürlich auch aus.Lass das Auto mal im Stand laufen und fahr mit der Spitze eines (isolierten! Achtung Hochspannung) Schraubenziehers o.ä. an den Zündkabeln entlang. Irgendwann springt der Funke über, sollte da ein Defekt vorliegen.
Alternativ kann man auch die Zündkabel mit Wasser benetzen (Blumenspritze o.ä.), aber die Schraubenziehermethode ist zuverlässiger.Aber erzähl doch mal was sonst noch so defekt war in letzter Zeit, vielleicht liegt auch da der Hund begraben.
Vor drei Tagen fuhr ich erneut zur Arbeit. Zwischendurch zur Tanke...
Alles war normal...
Als ich weierfahren wollte, sprang der Corsa nicht mehr an...
Leier.. Leier... Leier...
Batterie war fast leer...
Dann, nach ca. einer halben Stunde sprang er plötzlich wieder an!
Seitdem kam dieses Phänomen nie mehr!
Vor einer Woche ging plötzlich die Blinkeranzeige innen nicht mehr...
Relais gewechselt... Noch immer das Problem...
Tacho ausgebaut, Birnen angeschaut, auch Ok... Problem besteht bis heute!
Und langsam nervt mich der Karren...
Um das "kleinere Übel" zu nehmen...
Ich würde auch "vorerst" auf die Zündkerzen tippen. Ist einfach und günstig zu testen. - wechseln ! -
Auch ein Ecotech müsste dann aber ein klein wenig unrund laufen im Stand. - hmm...
Sichtkontrolle -> sind alle Stecker- / Verbindungen im Motorraum fest !? (zB Drosselklappe, Zündmodul, ...)
( Vorsicht bei laufendem Motor !! Finger sind schnell ab... - ich weiss das! )
Öl- und Kühlwasserstand beobachten wenn Du weiter fährst !
lG*
leute, der hat nen x10xe 1L 3 Zylinder
keine zündkabel, ein zündmodul
wenn ein zylinder ausfällt hat er bloß noch 2 😁
wie is es im stand?
im stand gasgeben?
bremse fest? mal schieben obs sich bewegt?
Vor einer Woche ging plötzlich die Blinkeranzeige innen nicht mehr...
Relais gewechselt... Noch immer das Problem...
Tacho ausgebaut, Birnen angeschaut, auch Ok... Problem besteht bis heute!
--------------------------------
Aber Blinker blinken !?
Das Blinkerrelais arbeitet... ? - oder sagt es gar nichts ?
Gruß und Nachti für heut ;-)
Zitat:
Original geschrieben von CorsaBc20let
leute, der hat nen x10xe 1L 3 Zylinder
Ist mir danach auch aufgefallen 😁
Nichts für ungut, mir kam das Verhalten von der Kiste nur grade sehr bekannt vor...
Zitat:
Vor einer Woche ging plötzlich die Blinkeranzeige innen nicht mehr...
Relais gewechselt... Noch immer das Problem...
Tacho ausgebaut, Birnen angeschaut, auch Ok... Problem besteht bis heute!
Das hattest Du schon irgendwo gepostet, oder ?
Kommt mir bekannt vor 😮 hast Du wieder was zu dem Thema geschrieben ?
War doch erst die Tage ?
Aber ist ja nicht ganz so ernst wie das Motorproblem.
Wenn die Leitung wirklich sehr gering ist, kann es gut sein, dass eine verbrauchte Zündkerze dran schuld ist.
Das solltest Du auf jeden Fall nachsehen, da unverbrannter Sprit sonst die betroffene Zylinderwand von Öl frei wäscht und das ist nicht wirklich gut.
Hört sich stark nach nem Zylinder weniger an, würde auch auf Kerze tippen.
Was würde die heutige Jugend sagen? Ein Zylinder ist am chillen 😁