Corsa B ein Alptraum?
mein Fiesta kam schon sehr in die Jahre und ein anderes Auto musste her. Da ich kein Geld habe(kleine Rente) kam nur ein gebrauchter in Frage. Dann habe ich ihn gesehen- dunkelgrün Metallic, kaum Rost, mit erheblich mehr Technik als der Fiesta. Leider mit Automatic, aber na ja. Startet sofort, läuft ruhig, aber bei unsere 15%Steigung zieht er nicht unbedingt die Butter vom Brot.
Aber Gekauft, angemeldet und jetzt Panik. Wenn etwas gerichtet ist, taucht das nächste auf.
Schon gemacht sind:
neue Stoßstange vorn
Blinkerhebel ersetzt
neue Zündkerzen
neue Scheibenwischer
neue Winterreifen
neue Bremsen vorn
komplett neue Leuchtmittel
neuer Sensor Motorsteuerung
noch gemacht werden sollte:
Mittelmuffe für Antrieb
Bremsen hinten
neuer Tank
Radkasten vorn links ersetzen
Beleuchtung Mittelkonsole
Holme schweißen
Bodenblech am Reserverad
Tüv ist im Mai nächsten Jahres. Soll ich den Kleinen gleich danach wegwerfen oder soll ich mein Herz dran hängen?
23 Antworten
man rechnet bei so autos die so langsam das leben aushauchen (um nicht zu sagen schrottkarren) 50 euro pro monat tüv.
wenn du 1300 euro bezahlst bis du tüv neu bekommst ist das doch völlig okay.
sicher,wenn man kein geld hat tut jeder euro weh.
wenn du einen bakannten hast der dir die ganzen reperaturen macht und du nur teile kaufen musst,kommste um einiges günstiger weg als die angesprochenen 500-600 euro,so teuer sind die teile für einen corsa nicht.
noch gemacht werden sollte:
Mittelmuffe für Antrieb (denke achsmanchetten,stückpreis 10 euro sagem wir mal alle 4 )
Bremsen hinten (komplett markenwahre 170 euro)
neuer Tank (neu 60 euro gebraucht 30)
Radkasten vorn links ersetzen (radhausschale 20 Euro)
Beleuchtung Mittelkonsole (kein muss für tüv,paar birchen 5 euro)
Holme schweißen (bisschen blech hat jeder da lliegen der autos macht,0,5 qm karosserieblech 15 euro)
Bodenblech am Reserverad
ich komm da großzügig auf 220 euro.
kaufste noch nen kasten bier,nen ring fleischwurst und paar brötchen biste bei 250 euro
corsa-b ist ganz klar der bessere kleinwagen in dem alter,das bestätigt dir auch jeder tüv.
Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
man rechnet bei so autos die so langsam das leben aushauchen (um nicht zu sagen schrottkarren) 50 euro pro monat tüv.
wenn du 1300 euro bezahlst bis du tüv neu bekommst ist das doch völlig okay.
sicher,wenn man kein geld hat tut jeder euro weh.
wenn du einen bakannten hast der dir die ganzen reperaturen macht und du nur teile kaufen musst,kommste um einiges günstiger weg als die angesprochenen 500-600 euro,so teuer sind die teile für einen corsa nicht.noch gemacht werden sollte:
Mittelmuffe für Antrieb (denke achsmanchetten,stückpreis 10 euro sagem wir mal alle 4 )
Bremsen hinten (komplett markenwahre 170 euro)
neuer Tank (neu 60 euro gebraucht 30)
Radkasten vorn links ersetzen (radhausschale 20 Euro)
Beleuchtung Mittelkonsole (kein muss für tüv,paar birchen 5 euro)
Holme schweißen (bisschen blech hat jeder da lliegen der autos macht,0,5 qm karosserieblech 15 euro)
Bodenblech am Reserverad
ich komm da großzügig auf 220 euro.
kaufste noch nen kasten bier,nen ring fleischwurst und paar brötchen biste bei 250 eurocorsa-b ist ganz klar der bessere kleinwagen in dem alter,das bestätigt dir auch jeder tüv.
Mttelmuffe - 120,-
Bremsen hinten - 70,-
Tank - 100,-
Radkasten (nicht das Plastikteil) 50,-
schweißen (muss in Werkstatt) 250,-
so sehen meine Kosten im realen Leben aus. Für einiges was gemacht werden muss, gibt es einfach nicht das passende Werkzeug bei mir, und der Corsa muss in die Wekstatt.
Bei uns im Ort gibt es eine Oldtimer Werkstatt, die haben keine Angst vor Rost in den hintersten Ecken. und sind verhältnismäßig preiswert.
Mein Kleiner ist ein 1,4 Corsa B- Automatic- EZ 96- 60PS
Was ist ne Mittelmuffe?
Radkasten?
Ich glaube deine Preisquelle ist ein Sanierer.
Die gehen ja gar nicht.
ich kann zu diesem corsa nix sagen aber meiner sollte mit tüv neu 1200 kosten als ich abholte war kein tüv neu bezahlt habe ich 800eu dann, angeblich aus zeitmangel als ich in die werkstatt einen tüv vorrab check machen ließ hieß es dann stoßdämpfer hinten bremsen vorne, rahmen teile gerissen, rost schwellern und jedesmal wenn etwas fertig war kam wieder was neues dazu allein das schweißen hat mich bei einem bekanten 500 euro kost alles zusammen bisher mit tüv und teilen ca 1700 trotz selbst einbau das iss der einzige vorteil bei den corsas das man eigentlich alles selber machen kann wenn man gerne bastelt zeit lust und das handwerk versteht letzten endes habe ich tüv ja aber ich müsste den corsa min. 3-4 jahre fahren und immer wieder gegen rost und etc vorgehen.
Ähnliche Themen
Hab meinen Corsa B von meiner Schwester zur Hochzeit geschenkt bekommen. Das einzige große Ding war bis jetzt die Lichtmaschiene als wir von den Flitterwochen nach Hause gefahren sind. Ansonsten Top Auto!😁
man sieht am Unterboden einen dunklen Streifen und dass er das Fett auswirft. Werkstatt hat den Verdacht, dass dieses Gelenk trocken laufen könnte.