Corsa B ein Alptraum?
mein Fiesta kam schon sehr in die Jahre und ein anderes Auto musste her. Da ich kein Geld habe(kleine Rente) kam nur ein gebrauchter in Frage. Dann habe ich ihn gesehen- dunkelgrün Metallic, kaum Rost, mit erheblich mehr Technik als der Fiesta. Leider mit Automatic, aber na ja. Startet sofort, läuft ruhig, aber bei unsere 15%Steigung zieht er nicht unbedingt die Butter vom Brot.
Aber Gekauft, angemeldet und jetzt Panik. Wenn etwas gerichtet ist, taucht das nächste auf.
Schon gemacht sind:
neue Stoßstange vorn
Blinkerhebel ersetzt
neue Zündkerzen
neue Scheibenwischer
neue Winterreifen
neue Bremsen vorn
komplett neue Leuchtmittel
neuer Sensor Motorsteuerung
noch gemacht werden sollte:
Mittelmuffe für Antrieb
Bremsen hinten
neuer Tank
Radkasten vorn links ersetzen
Beleuchtung Mittelkonsole
Holme schweißen
Bodenblech am Reserverad
Tüv ist im Mai nächsten Jahres. Soll ich den Kleinen gleich danach wegwerfen oder soll ich mein Herz dran hängen?
23 Antworten
Die Antwort auf deinen Titel lautet nein.
Was hast du denn alles getauscht? Nur Verschleißteile und jetzt willste den Kleinen schlecht machen?
So läuft das aber nicht.
nee, nee ich mach da gar nichts schlecht. Nur hab ich keinen Dukatenkacker und auch noch niemanden gefunden der mir was vererbt. Habe einfach nur Angst, dass das für die nächsten Monate meine Haushaltskasse sprengt. Es muss sich lohnen. Aber das ist dann auch nur eine Frage der Vorlieben.
wenn nichts gemacht wird, nimmt mir der Tüv den nicht ab. Bisher habe ich mich auch noch nicht auf die Autobahn getraut und bin nur auf Kurzstrecken unterwegs gewesen.
Ich trau dem Wagen einfach nicht. Manchmal warte ich auf einen großen Knall und bleibe auf dem Randstreifen liegen. Mir fehlt bei dem Wagen einfach noch das sichere Gefühl der Zuverlässigkeit.
Ähnliche Themen
Ein Corsa ist ein robustes Auto. Meiner hat einen Treffer mit einem Wildschein überlebt, optisch erneuert läuft er wieder.
Du hast dir einen gekauft der in keinem guten Zustand ist/war. Verschleißteile sind immer mal wieder fällig, für den Corsa aber recht günstig zu bekommen.
Aber wirklich, was hast du dir denn da an Land gezogen?
Der muss ja normalerweise ca 30 € gekostet haben, bei dem was er da hat o.O
Ich hab für meinen vor kurzem noch ca. 600 bezahlt, musste "nur" LMM und AGR getauscht werden für 150 und alles war wunderbar.
Wenn du nicht so viel Geld hast, warum kaufst du dir dann ein Auto, das noch nichtmal ne kleine Steigung richtig schafft?? Wo du dann nur noch ordentlich Kohlen reinhaust.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hannel
mein Fiesta kam schon sehr in die Jahre und ein anderes Auto musste her. Da ich kein Geld habe(kleine Rente) kam nur ein gebrauchter in Frage. Dann habe ich ihn gesehen- dunkelgrün Metallic, kaum Rost, mit erheblich mehr Technik als der Fiesta. Leider mit Automatic, aber na ja. Startet sofort, läuft ruhig, aber bei unsere 15%Steigung zieht er nicht unbedingt die Butter vom Brot.
Aber Gekauft, angemeldet und jetzt Panik. Wenn etwas gerichtet ist, taucht das nächste auf.
Schon gemacht sind:
neue Stoßstange vorn
Blinkerhebel ersetzt
neue Zündkerzen
neue Scheibenwischer
neue Winterreifen
neue Bremsen vorn
komplett neue Leuchtmittel
neuer Sensor Motorsteuerungnoch gemacht werden sollte:
Mittelmuffe für Antrieb
Bremsen hinten
neuer Tank
Radkasten vorn links ersetzen
Beleuchtung Mittelkonsole
Holme schweißen
Bodenblech am Reserverad
Tüv ist im Mai nächsten Jahres. Soll ich den Kleinen gleich danach wegwerfen oder soll ich mein Herz dran hängen?
wie "rentner wagen" schon geschrieben hat, das Meiste sind doch wirklich nur Verschleißteile. Völlig normal.
Ein paar Dinge verstehe ich aber nicht: Warum hat er eine neue Stoßstange gebraucht? Unfallwagen? Naja egal kostet ja auch nicht die Welt, wenn es keine aufregende sein soll. Neuer Blinkerhebel? Also scheint der Innenraum auch nicht grad im besten Zustand zu sein.
Bremsen und Beleuchtung Mittelkonsole sind auch verschleißteile. Was aber auch auffällt ist, dass der Corsa scheinbar ein großes Rostproblem hat. Ist schon wirklich viel zum Schweißen.
Viele Dinge sind ja vor allem auch TÜV Relevant.
Also ich würde sagen, du hast da einen Corsa in einem sehr schlechten Zustand gekauft.
Viele Dinge kann man davon aber auch selbst ohne handwerkliches Geschick erledigen z.B. in Selbsthilfewerkstätten, die helfen einem auch. Kommt auf diese Weise um einiges billiger, als es in einer Werkstatt machen zulassen.
Ansonsten kann ich auch nur bestätigen: Der Corsa B ist ein sehr robustes und zuverlässiges Auto. Nicht ohne Grund einer der meist gefahrenen Kleinwagen!😉
Blinkerhebel ist ne Krankheit bei Opel, aber Ersatz ist doch billigst.
Lass nen Check bei ner TÜV Prüfstelle machen, dann weisst du, was du machen musst und kannst danach entscheiden. Schützt nicht vor eventuell ungeplanten Ausfällen, aber du hast schonmal ne Richtung, in die der Weg führt.
Aber nur von ner reinen Prüfstelle, NICHT ATU / Pitstop etc., sonst kannste auch nen Neuwagen hinstellen und da wären garantiert Stoßfämpfer und Bremsen defekt.
die sachen die du machen musst für den tüv sind schon viel,aber du wirst für das geld was die reperatur kostet keinen besseren wagen finden,die regel ist mittlerweile das es unter 2000 euro nur mist gibt,und beim gebrauchtwagen kauf ist der kaufpreis meisst nicht das ende der fahnenstange,reparieren muss mann immer was.
du weisst ja was zu reparieren ist und die kosten kann man gut kalkulieren,bis mai ist ja noch viel zeit,somit kannste die kosten bisschen über die monate verteilen.
die fetten brocken sind halt das schweissen,sofern du es nicht selber machen kannst,sowie die bremse hinten,da muss alles getauscht werden,wie trommeln,radlager,rad brems zylinder usw... das system muss danach endlüftet werden,der tank kostet bei ebay 60 erro,wobei da sicher noch der eine oder andere schlauch dazu kommt,die werden alt und brüchig.
tank kannste aber auch versuchen auf dem schrottplatz zu bekommen,der sollte nicht mehr als 30 euro kosten.
der rest ist pille palle.
warum ich das Teil gekauft habe, ich habe mich in den Kleinen verliebt. Wir Frauen kaufen Autos nach anderen Kriterien als wie Männer. Wie er da so toll dagestanden hat- kein Rost in der Karosse- Einstiege top und ohne Rost- Innenraum sauber und gepflegt- nichts verschlissen- Aschenbecher wirklich sauber-keine Nebengeräusche am Motor-auf der Bühne gehabt- Auskunft der Werkstatt-nichts wesentliches verrostet- nur Holme müssen geschweißt werden.
Alles andere hat sich erst im Laufe der Zeit herausgestellt. Vieles ist jetzt schon "selbstgemacht"- in der Familie gibt es einen Autoschlosser.Da brauchte ich nur die Ersatzteile besorgen.
Ja- ich sollte mich nicht beschwehren, denn ich habe für den Corsa nur die Schlachtprämie bezahlt.
...und wenn ich den Kleinen verschrotte, gibt es auch nichts anderes mehr.
Mir bleibt eigentlich nur die Auswahl zwischen reparieren oder gar kein Auto.
Was haste denn jetzt bezahlt für den Kleinen und komplett.
Habe meinen für 300 bekommen. Mit allem drum und dran
Verschleißteile, anmelden,versichern usw bin ich auf
glatt 1000€ gekommen.Da kann man doch nicht meckern.
Also vom Verkäufer bis zum fahrfertigen Zustand.
mit allem Drum und Dran bin ich jetzt bei 700,-
wenn er denn fertig ist kommen noch mal ca. 500 bis 600 dazu.
Das geht doch. Kuck mal bei Ebay oder Mobile etc
was da für Schrottkarren für über 1000€ weggehen.
Was soll denn jetzt noch reinkommen für 600?
Hast doch schon alles neu.
Was ist es überhaupt für einer?