Corsa B Bj 93 geht während der Fahrt aus!!
Hallo zusammen,
hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Corsa B 1,4i Baujahr 93 ist mir jetzt schon dreimal während der Fahrt ausgegangen und erstmal nicht wieder angesprungen! Ist immer in der Stadt passiert, schon nach wenigen Metern Fahrt. Nach ca. 10 - 15 Min. springt er dann wieder an. Auffallend war, dass er dann aber erstmal ziemlich hoch gedreht hat (über 2000). Die Fehlerauslesung ergab nichts. Der vielbesagte Kurbelwellensensor kann es nicht sein, das hat dieser Corsa noch nicht. Mein Mechaniker tippt auf den Zündverteiler oder das Zündsteuergerät. Was meint ihr dazu? Gibt es Erfahrungswerte welches häufiger der Fall ist? Vielen Dank schonmal im voraus!
Grüße
Chris
21 Antworten
den Fehlerspeicher kannste auslesen .Must am diagnose stecker zwei pins brücken dann zündung an und los gehts .Sind die beiden oben rechts am Diagnose stecker .Also die übereinander oben rechts.
Tausch mal einfach den KTG aus.Hatte das auch schon mal .Ist ja nich so super teuer das teil.
Zitat:
Original geschrieben von irreE10
den Fehlerspeicher kannste auslesen .Must am diagnose stecker zwei pins brücken dann zündung an und los gehts .Sind die beiden oben rechts am Diagnose stecker .Also die übereinander oben rechts.
Es gibt 2 verschieden Stecker.
10 und 16-polig
Du hast jetzt von deinem 10-poligen geredet.
Da müsste eigentlich der 10 polige drin sein .Aber gut das du es hier erwähnst.dann wäre die info ganz gut welcher dort drin ist.
Ähnliche Themen
Laut dem Bj. müsste es der 10-polige sein. Aber man weis ja nie. Hab schon die geilsten Sachen hier erlebt.
ja stimmt man kann nie wissen.
Ja 10 pol. Was für pins muss ich verbinden damit ich nen code bekomme