Corsa B - Anfängerauto

Opel Corsa B

Ich habe vor mir einen Corsa B als erstes Auto zu kaufen und mein max. Budget liegt bei 2500€.
Gestern habe ich dann beim FOH einen roten Opel Corsa B 1.2l 45PS gesehen. Er meinte er will dafür 2700€. Dabei sind Winterreifen und Sommerreifen, Erstzulassung 97, 88000km gefahren.
Nun, finde ich ist das ja ein sehr stolzer Preis für einen 12 Jahre alten Corsa B. Wie weit kann ich da runterhandeln? Habe leider keinerlei Ahnung von Autos.
Habe noch ein paar Fotos vorhin gemacht (viele leider unscharf, da ich mir beim Foto machen wie ein Schwerverbrecher vorkam 😁).
http://img39.imageshack.us/g/bild0124o.jpg/

18 Antworten

Das Auto ist keine 500€ wert ! 😁 😁 😁
und dann auch noch mit dem Bauernmotor...

so wie der Aussieht, unterstelle ich Tachomanipulation.

also da würde ich keine weitere sekunde nachdenken

EDIT: lass dich von Erstzulassung und Laufleistung nicht verwirren, mir wäre ein ordentlicher zustand lieber als möglichst wenig gefahrere Kilometer.
entscheidend ist auch, WIE diese kilometer gefahren wurden... jeden Tag kurzstrecke von 3km hin und zurück und das über jahre lang killt den Motor.
Leider kann man sowas auch schlecht beurteilen beim Autokauf, ich will dir nur sagen dass es nicht immer von Vorteil sein muss, wenig km im Tacho stehen zu haben und dass es wichtiger ist, wie das Auto gepflegt und gefahren wurde. Bei möglichst wenigen Vorbesitzern ist auch die Wahrscheinlich geringer, dass das Auto gefoltert wurde.

Aufjedenfall kriegst du zu dem Preis weit bessere Autos, fakt.
schau dich doch Mal nach dem 1,2 16V um, die haben meist ne sehr gute Ausstattung und der Motor ist 1A

Nun, ich dachte halt einem Opel Händler könnte man vertrauen...
Aber gut, danke für die Tipps! Wieso "killen" so kurze Strecken einen Motor?
Achja, meinst du so einen Corsa B 16v? Der scheint mir doch ein wenig zu verbastelt zu sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner



und dann auch noch mit dem Bauernmotor...

Machste nen KLR rein und gut, ist mir dann aber alle mal lieber als der x10xe 😁

Aber was die Karre angeht haste schon alles gesagt...

Vertraue niemandem außer dir selbst. vorallem nicht händlern !
die sind zu 99% auf Verkauftrip, egal wie.
da wird oft einfach mal ein Totalschaden als TOP verkauft, es wird gespachtelt dass der Spachtel nach 50km auseinander fällt und so dinge eben...
entweder ist dein Händler so ehrlich und versteckt diese Mängel nicht, oder er ist einfach zu Faul um die Kiste "aufzubereiten".

das ist der 1,4 16V, auch ein guter motor, wenn er gut gepflegt und gewartet wird.
ist aber ein anderer, als der 1,2 16V.
ist halt eine Frage des unterhalts, der schluckt nen tick mehr sprit und kostet mehr steuern. gravierend wird es aber nicht sein ! hast aber auch dafür 90PS unter der Haube und die gehen im Corsa sehr gut.
außerdem ist der 1,2er Kettengesteuert, hat also keinen Zahnriemen der intervallmäßig getauscht werden muss.

der aus deinem Link ist ein Cappuchino, praktisch Vollausstattung.
Müsste meiner MEinung nach auch Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber und spiegel haben. (Reibs dem Händler jetzt aber nicht unter die Nase)
naja verbastelt ist der jetzt nicht unbedingt, der hat nur andere Felgen und Rückleuchten drauf.
der Rest ist alles Serie, der Spoiler auch.

killen deshalb, weil er nie warm wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andreas85



Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner



und dann auch noch mit dem Bauernmotor...
Machste nen KLR rein und gut, ist mir dann aber alle mal lieber als der x10xe 😁

ach, der 1,0 ist doch n netter kleiner sparmotor der für die Stadtfahrten mit seinen 54PS gut geht ! 🙂

spätestens auf der Autobahn hört aber der Spaß auf... da ist die 45PS gurke aber schlimmer dran 😁

außerdem ist der 1.0 doch ein relativ moderner Motor, is auch halt viel elektrik die mal Versagt, kostet aber fast nichts.

aber an sich ists n gutes Konzept.

also lieber 1.0, als 45PS im Corsa B, das ist nämlich untermotorisiert.

wobei der 1.0 schon Grenzwertig ist mit dem untermotorisiert sein...

Das Problem ist, ich muss jeden Tag insg. 100km (hin+zurück) wegen Arbeit fahren. Das sollte das Auto auch nicht soviel Sprit verbrauchen.

dann ist der 1,4 wie perfekt für dich.
ich hätte echt keine Lust 100 km täglich mit nem 1,0 oder mit 45PS hinzulegen.

der 1,4 ist einfach auch ein Motor, der ausgefahren werden will und das kommt dem zugute.
wenn du sparsam auto fahren kannst, kriegst ihn auch auf 6,xx Liter runter, so ist es ja nicht.

-) Erstens: Ich denke 1.0 12V (54PS) Motoren viel schlechter als 1.2 (45PS). Ich fahr selber einen Corsa B 1.2 (X12SZ). Stadt und Autobahnfahrten reicht es völlig aus, bin sehr zufrieden mit dem Auto. Im Unterhalt sowie Service. Klar kann mit dem Auto nicht fliegen, trotzdem ist 1.2 viel besser und laufruhiger als der 1.0 12V...

Mein Cousin hatte mal einen 1.0 12V. das Auto hatte des öfteren LMM schaden sowie der Kettenspanner ging flöten. Außerdem war es ein klappermotor, so änlich wie die alten Ford Fiesta.

Jetzt komm Ich zum Thema. Für das Auto würde Ich nie im Leben 2700 oder 2500 bezahlen. Sieht nach SCHROTT aus. Auch wenn das Auto 20.000Tkm auf der Buckel hätte, würde ich es nicht kaufen. Wenn du dir einen Corsa kaufen möchtest, dann lieber ab Bj. 99 kaufen, oder einen 1.2 mit 45PS (Bj. 96 bis 98 oder 1.2 16V 65PS oder 1.4 16V oder 1.6 16V wäre sinnvoller. Wenn du schon soviel ausgeben möchtest, dann solltest nach einen mit Austtatung wie Elektr. Fensterheber, Klima, Zentralverrieglung, Servo, Elektr. Schiebedach u.s.w ausschau halten.

Dann werde ich mir mal das Auto anschauen... bin gespannt ob der wirklich noch elektr. Außenspiegel/Fensterheber und Zentralverriegelung hat. Aber keine Funk, oder? Und hätte das Cappuchino Modell auch eine Klima? Das einzige was ich bisher störend finde sind die 176tkm. Ist ja doch schon ein ganzer Batzen. Optisch macht das Auto zumindest auf den Fotos einen guten Eindruck.

Nein Funk hatte Corsa nie. kannst aber für 20€ und ein paar stunden aufwand ganz schnell selber machen.
und wegen der Laufleistung, schau dir einfach den Motor optisch mal an ob da was ölt, leckt usw...
und spätestens beim Laufen wird klar werden, obs schrott ist oder nicht.

@Erhan: der 45PS motor ist robuster, ganz klar. aber besser ?
Ich schrieb nicht umsonst "Bauernmotor", die Motoren stammen irgendwann aus den 80ern und das kannst du einfach nicht mit nem 4-ventiler vergleichen.

In der Stadt reicht der 45PSler aus, aber auf der Autobahn nicht, das ist so.
ich fahr selber den 54Psler und sogar der ist noch zu schwach auf der brust.
ich hab ja auch schon geschrieben, dass die elektrik ab und zu mal kaputt geht, aber wenn man dann nen 40€ LMM einbaut darf man sich nicht wundern, dass der wieder flöten geht 😉
und ab den Baujahren 98 gabs auch keine Kettenprobleme mehr, die wurden verbessert.
mit nem Fiesta Traktor kannst das auch nicht vergleichen, der 1.0 mag wegen den 3 Zylindern unrund laufen, aber klappern tut der nicht.
ich zumindest hab die Leerlaufdrehzahl höher gelegt und da vibriert gar nichts mehr im Auto.

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


Nein Funk hatte Corsa nie.

Funk nicht, Zentralverrieglung!

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


und wegen der Laufleistung, schau dir einfach den Motor optisch mal an ob da was ölt, leckt usw...
und spätestens beim Laufen wird klar werden, obs schrott ist oder nicht.

Ok, auf was sollte ich noch achten? Vorallem während der Probefahrt (falls ich eine machen darf)?

Zitat:

Original geschrieben von erhan38



Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


Nein Funk hatte Corsa nie.
Funk nicht, Zentralverrieglung!

er will aber Funk

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


er will aber Funk

Ach, muss nicht sein, wollte nur wissen ob's das überhaupt Serienmäßig gab.

Schade finde ich das es in meiner nähe keinen "Vogue" Corsa mit Lederaustattung etc. zu verkaufen gibt. 😁

Klima gab' es wohl nur in der World Cup Cool Edition, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen