Corsa B 1.4 - wie zuverlässig?

Opel Corsa B

Sers an alle,

ich brauch für meinen Arbeitsweg (40 km einfach) ein neues Arbeitstier. Da die hälfte der Strecke fast nur durch Wälder und Landstrasse ist und mir schonmal ein Reh vors Auto gerannt ist möchte ich nicht meinen Astra H dafür nehmen. Alleine schon die Kilometer möchte ich vermeiden.

Bisher hab ich nen Corsa B 1.0 12V der mittlerweile 190.000 Km drauf hat, er fährt soweit ganz gut aber ich müsste zuviel dran machen das er im November durch den TÜV kommt. Zu dem geht die MKL nicht mehr aus und er ruckelt bergaufwärts schon bei Halbgas und nimmt auf der Geraden beim anfahren teilweise nur widerwillig Gas an. Sehr Positiv ist der Verbrauch mit 5,8L im Schnitt.

Hab mir heute nen Corsa B 1.4 8V 60 PS Bj. 95 angesehen und der ist vom Karosseriezustand um einiges besser als mein jetziger. Er hat knapp 154.000 Km gelaufen und hat vor 30.000 nen neuen Zahnriemen + Wasserpumpe bekommen. Bei kauf gibts gleich neu TÜV und AU dazu.

Jetzt zu meiner Frage, wielange kann man den Motor bei guter Pflege fahren und wie zuverlässig ist er?

23 Antworten

Also ich hab bei mir in näherer Umgebung einen 1,4er von 96 oder 97 stehen sehen und hab mir den auch mal angeschaut. Der wagen hatte auch Klima, die sogar funktionieren soll. Kompressor sei wohl vor einiger Zeit ausgetauscht worden. Tüv hat der auch neu und ich mein der stand auf Allwetteralus. das alles gab/gibt es für 650 oder 750€. Ich weiss nicht mehr genau.

alsao pflege ist a und o kommt auch drauf an kurz oder langstrecke und wie man ihn fährt damit umgeheht aber wie die user schon sagten es kann sehr lange gefahren werdwen opel corsa b ist top😉

Ja das stimmt schon. Morgen mach ich eine Probefahrt und sollte diese Problemlos ablaufen dann wird er demnächst mein neuer sein.

Zitat:

Original geschrieben von c_krzemyk


Also ich hab bei mir in näherer Umgebung einen 1,4er von 96 oder 97 stehen sehen und hab mir den auch mal angeschaut. Der wagen hatte auch Klima, die sogar funktionieren soll. Kompressor sei wohl vor einiger Zeit ausgetauscht worden. Tüv hat der auch neu und ich mein der stand auf Allwetteralus. das alles gab/gibt es für 650 oder 750€. Ich weiss nicht mehr genau.

ok , muß ja nicht ein turnbo oder 16V sein gibt es zu genug günstige z.b 1,2i by 95 96 für billiges geld zu haben muß halt jeder für sich wissen ....

opel ist einfach top 🙂😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigleo68



Zitat:

Original geschrieben von c_krzemyk


Also ich hab bei mir in näherer Umgebung einen 1,4er von 96 oder 97 stehen sehen und hab mir den auch mal angeschaut. Der wagen hatte auch Klima, die sogar funktionieren soll. Kompressor sei wohl vor einiger Zeit ausgetauscht worden. Tüv hat der auch neu und ich mein der stand auf Allwetteralus. das alles gab/gibt es für 650 oder 750€. Ich weiss nicht mehr genau.
ok , muß ja nicht ein turnbo oder 16V sein gibt es zu genug günstige z.b 1,2i by 95 96 für billiges geld zu haben muß halt jeder für sich wissen ....
opel ist einfach top 🙂😉

Ja mein Firmen Vectra B lief auch mit teilweise fehlenden Ventilen noch rund hatte power im Benzinbetrieb, aber unter LPG lief der bescheiden. hatte ja schliesslich auch schon ne ganze menge gelaufen. Ich weiss nur dass mein cheffe gemeint hat der sei der älteste mit den meisten km. aufm Tacho stand 210tsd km am ende und den ich danach übernommen hatte hatte aber 286tsd. Ich gehe mal davon aus dass der Tacho auch einmal rum war. Er sprang aber immer zuverlässig mit seiner 1. Batterie an und wurde immer schon langstrecke gefahren durch NRW.

Also ich hab mir den Corsa angesehen und gefahren, klares Nein.

Federn hinten und vorne gebrochen, Kat defekt, Motor zieht zwar gut aber Getriebe lässt sich aber schwer schalten und die Karosse ist auch nicht optimal gemacht worden. Laufleistung ist dem Scheckheft nach auch nur bis 70.000 km belegbar und das war im Jahre 2006.

Naja ich schau weiter, hab schon einen ins Auge gefasst. Hab die Frage aber in nen bestehenden Thread geschrieben.

Hab mir jetzt doch den Corsa 1.4 aus der letzten Anzeige gekauft. Hab mit dem Verkäufer noch ein wenig handeln können, das war dann der zum Schluß ausschlagebende Punkt. Zudem werden alle defekte beseitigt und er legt noch ein paar Teile von nem Schlachter mit dazu. So muß er sie nicht entsorgen.😁

Hab mir auch andere Corsas angesehen aber entweder zu teuer oder der Zustand war nicht wirklich der Beste. Mal sehen ob der Kauf eine gute Entscheidung war.

So heute den Corsa mit neu TÜV abgeholt. Nunja ich bin etwas gespalten vom Kauf.

Positiv:

- Motor läuft ruhig und dreht aus ohne zu Rucken
- Bremsen packen erheblich besser als die von meinem letzten
- Tüv ohne Mängel
- Schweller, Radläufe hinten, Unterboden von Fachwerkstat in Standgesetzt
- Innenraum gepflegt
- Kilometer bis 2011 nachweisbar durch Werkstat Rechnungen

Negativ:

- Auspuff klappert total, war bei der Probefahrt nicht. War wahrscheinlich erst nach dem für den Tüv der Auspuff nochmal runter gemacht wurde, warum auch immer.
- Bis auf Radläufe und Unterboden hat fast überall den Typischen Rost (Heckklappe, Fensterdichtung)
- Beide B-Säulen haben den Typischen Riss (hab bei der Besichtigung nicht darauf geachtet🙁) Risse sind ca. 1 cm lang aber das Blech aussenrum ist noch ok
- Schalthebel quitscht trotz Schmierung
- Spur gehört anscheinend nochmal neu eingestellt

Werd mich am Wochenende mit dem Auspuff befassen da mir das am meisten auf die Nerven geht. Hoffe den Rest kann ich auch noch kostengünstig richten, sonst könnte ich mich selbst Ohrfeigen für soviel Dummheit. Naja zum jammern ists zuspät da muß ich jetzt durch.

Heute das erste mal den Tank komplett leer gefahren, Ergebniss ein Durchschittsverbrauch von 6,5L/100KM (595km/39L). Finde das ist ein guter Wert bei 60% AB und 40% Landstrasse (Berg und Tal). Auspuff klappert auch nicht mehr genauso wenig wie der Schalthebel nicht mehr quitscht. Der Rest folgt auch noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen