Corsa B 1.2i 33 kw, im 5. Gang bei 130 km/h verliert Leistung und fällt auf unter 100 km/h

Opel Corsa B

Hallo,

bitte um ein Paar Tips... bin kurz vorm Verzweifeln...

zum Fahrzeug:
Opel Corsa B 1.2 i
EZ: 22.12.1994
33 kw/ 46 PS
Mototr ist ein Austauschmotor mit ca. 140.000 gelaufen
Zahnriemen wechsel: keine Ahnung wann
Ölwechsel: schwitzt so doll, dass immer wieder neues Öl nachgefüllt werden muss

zum Problem:
Bin heute morgen auf dem Weg zur Arbeit (täglich 100 km Gesamt) auf der Autobahn fast vom Schlag getroffen worden.
Fahre mit ca. 130 km/h, lt. Tacho und auf einmal Ruckelt das Auto und die Tachonadel bewegt sich stetig in Richtung 100 zurück.
"Hilfe" denk ich mir, "was ist denn nun kaputt!?". Ich trete also, als total Ahnungsloser, das Gaspedal bis zum Anschlag durch aber der Wagen zieht nicht nach vorne, weiterhin stetiger Geschwindigkeitsverlust. "Hmm, mal runterschalten in den 4. Gang." da zieht er wieder bis 110 km/h. Wieder hoch geschalten in den 5. Gang, und als Ergebnis wieder ein Ruckeln und Geschwindigkeitsverlust.
"Sche** drauf! Ab auf den nächsten Parkplatz und Motorhaube auf. Bis auf das "normale Schwitzen" sehe ich oben am Motor, quasi da wo die Dichtung??? sitzt Öl austreten. Als Trottel vom Dienst kann ich ja aber erstmal nix machen.
Also wieder ab auf die Bahn und im 4. Gang hinter den LKW`s hinterher... die letzten 10 Kilometer schaffst du schon noch!
Als Test dann mal wieder in den 5. Gang geschalten und siehe da, bis 120 km/h zieht er wieder...
Ist jetzt die Dichtung kaputt oder woran kann es liegen?
womit mus ich rechnen?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!

32 Antworten

also... der LEistungsverlust ist so nicht mehr aufgetreten... dafür hatte ich heute morgen n neues Problem....
Habe am Freitag abend mal Öl nachgefüllt weil der ja so "schwitzt"... und heute morgen leuchtet die Öllampe... nun habe ich hier schon ein bisschen gelesen und denke das es an der Ölpumpe liegen kann... weil eigentlich ist noch genug Öl drinne... nur direkt nach der Fahrt zeigt der Ölmessstab auch nurnoch ganz dünn was an... wenn er dann aber steht ist soweit alles i.O.
also die Ölpumpe hab ich gesehen kostet so zwischen 40 und 100 €... was muss man für den Einbau einplanen?
Vielen vielen Dank für eure Antworten!

Schau lieber erstmal ob auch wirklich genug öl drinne is! 10 Minuten auf ebener Fläche stehen lassen und dann am Peilstab mal schaun

Hi - ich hab nur ne Frage, weil ichs sonst nicht kapier: Hast Du jetzt irgendwas geändert an Deinem Corsa, oder nur Öl aufgefüllt und davon gehts wieder?

der Corsa stand jetzt seit heute morgen um 8... habe vorhin also vor ner halben std gemessen... da ist genug Öl drin.
Öl nachgefüllt habe ich am Freitag, das ganze rein prophylaktisch. und heute morgen habe ich auf einmal das problem, dass die Ollampe angeht beim fahren.

Ähnliche Themen

also zum thema leistungsverlust bei 130km/h hatteich auch mal bei mir war der luftmassenmesser oder wie des ding heißt kaputt und mein auto hat auch immer bei mir bei 100km/h kein gas mehr genommen und is auf 80km/h runter und dann konnte manwiede bis 100 hoch

Hat der Motor hier aber gar nicht, kann also nicht defekt sein.

Bevor du planst, die Ölpumpe zu tauschen, würde ich erstmal den realen Öldruck messen lassen. Evtl. ist nur der Öldruckschalter defekt.

ha...hab vorgestern mal aus spass die berteilerkappe vom zündverteiler abgenommen, nen stück gedraht und wieder drangemacht^^ seitdem läuft er im standgas etwas höher(1200u/min), aber ziehr sauber durch😕😁😛🙄

VerteilerKAPPE oder Verteiler selbst verdreht?

ich glaube, das war nur die kappe...das teil, wo die zündkabel dranstecken...

Jau. Sollte dann keinerlei Einfluss haben. Wenn du direkt am Verteiler drehst, verstellst du nämlich den Zündzeitpunkt.

hm okay....bei dem auto bilde ich mir sowieso ab und zu was ein, wo andere sagen"da ist nix!" 😁
er hat mich am anfang halt immer im stich gelassen.....kann denn am motor oder an irgendwelchen anderen teilen was kaputtgehen, wenn ich den verteiler nen bisschen drehe??

achja: hab den kleinen heut morgen aufm weg von der arbeit nach hause das 1. mal richtig ausgefahren...bis 150 zieht der locker durch, ab da wirds zäh und es ging bis knapp 170(tacho)...für 45ps okay, aber der wiesse war schneller...vllt. war ja doch nen anderer motor drinne????😕😰🙁😛🙄🙂

Locker durchziehen mit 45PS? Hatte den Motor mal im A Corsa, der zog bis 80 "locker durch", danach beschleunigte er nicht mehr, er wurde nur langsam schneller. Mit 145km/h sind die glaub ich angegeben, 170 Tacho als Vmax kommt mit den Lügenprinzen in der Armatur da vorn dann schon hin. A Corsa mit 1.6er zeigte auch fast 200, dürften so 170-175 rum gewesen sein.

es war auf der a31...nächstes mal mach ich foto...bzw. lass ich foto machen....und das mit dem locker durchziehen....für 45ps zieht der locker bis 150...

ich schrieb ja 170(tacho)😁
ich denke mal, da kann man 10-12 kmh abziehen...trotzdem schneller wie nen polo mit 45 bzw. 50ps^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen