Corsa B 1.2 Montorkontrollleuchte

Opel Corsa B

Hallo Freunde!

Mein kleiner süßer 18 jähriger Opel fängt so langsam an mucken zu machen. Folgendes Problem: war am Sonntag Nachmittag unterwegs, während der Fahrt an einer Ampel ging meine mkl an,ich dachte mir Hm,okay. Ampel wurde grün fahre los,nach kurzer Zeit ging sie wieder aus. Das ganze Spielchen fand immer wieder an jeder Ampel statt. Sonntag Abend dann auf dem Heimweg setzte ich mich ins Auto, wollte starten,nichts passiert, Motor sofort wieder abgesoffen,so als ob man ihn absichtlich abwürgen wollte. Seitdem ist dauerhaft die mkl an und er zieht manchmal nicht richtig wenn ich Gas gebe meist im unterem viertel des Ganges. Habe Sa leider keine Drehzahl, weil bei mor keine angezeigt wird. Gestern war och dann bei pitstop, sie konnten den Fehler nicht auslesen da sie dass geeignete Gerät nicht da hatten,sollte mal zu einem bosch Händler fahren. Sie gaben mkr aber den Hinweis dass es unter Umständen das AGR sein kann.

Was kostet das? Kann man den auch erstmal nur säubern?

Danke für Hilfe und Anregungen! Übrigens 45ps Maschine Baujahr 96,1195 ccm

32 Antworten

Naja, ok. Der Kühlmitteltemperaturgeber (KTG 😉 ) ist ja nun keine große Investition.
Der kostet so um die 8€ und so ein Verschleißteil kann man dann schon mal tauschen bei nem 18 Jahre alten Auto.

gruß Acki

Ja das macht wieder Sinn 😁

Das denke ich auch. Werde mal später irgendwo gucken ob ich auf die schnelle einen neuen KTG bekomme. Agr werde ich mal am Wochenende reinigen mit bremsreiniger. Wenn nicht wird günstiger gekauft.

Update!

War jetzt gerade nochmal an meinem Auto und habe mal geguckt wo das KTG sitzt. Habe lediglich einen Stecker gefunden, Bild ist im Anhang, müsste dieser sein oder?

Weitere Frage, sitzt der AGR unter dieser Abdeckung mit den 2 Schrauben? Ich bin absolut nervig, ich weiß, aber ich will dass mein kleines Baby wieder läuft.

Anbei noch ein Video bzgl. meines Fehlercodes, könnt ihr bestätigen dass es der Fehler 47 + 14 ist?

http://www.youtube.com/watch?v=V_QGOIS1qPc&feature=youtu.be

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

Gruß

Otze

Ähnliche Themen

hallo das agr sitzt unter dem luftsammler ja zwei 45 torx schrauben, dein problem mit der erhöhten leerlaufdrehzahl wird aber die dichtung unter der multieinspritzung sein mein tip

Hängt das agr mit am kühler und muss ich somit das kühlmittel ablassen?😮

nein das agr ventil sieht aus wie eine silberne cola dose unter dem luftsammler, den luftsammler bekommste ab wenn du die zwei kreuzschlitzschrauben raus drehst und einen kleinen unterdruckschlauch vorsichtig abziehst sollte braun sein der unterdruckschlauch

Nur die AGRs von x10xe und x12xe haben ein wassergekühltes AGR.
Du hast einen x12sz, da ist alles etwas einfacher.

gruß Acki

Zitat:

Original geschrieben von Acki68


Nur die AGRs von x10xe und x12xe haben ein wassergekühltes AGR.
Du hast einen x12sz, da ist alles etwas einfacher.

gruß Acki

Sprich:

1. Kühlwasser am kühler ablassen und auffangen
2. KTG Wechseln
3. AGR mit drosselkappenreiniger und einer drahtbürste reinigen, wieder einbauen
4. Glysantin G48 im Verhältnis 1:1 mischen? Wieder einfüllen. Deckel ablassen Motor starten warten bis Temperatur erreicht hat,Deckel schließen
5. Fertig? Oder hab ich was vergessen?

Du brauchst das Kühlwasser nicht ablassen.
Beim Wechsel des KTG laüft nicht so viel Wasser raus!

Also
2.
3.
5.

Zitat:

Original geschrieben von Acki68


Du brauchst das Kühlwasser nicht ablassen.
Beim Wechsel des KTG laüft nicht so viel Wasser raus!

Also
2.
3.
5.

Aber ich dachte der agr hängt mit am kühler? Oder ist das ein Irrtum? Ein bekannter von mir meinte ja ein anderer Nein 😁 ich bin verwirrt

Gibt es so oder so. Aber da Acki eig keinen Müll erzählt kannst du ihm ruhig glauben.

Ok, dann weiß ich bescheid. Eine Frage noch,ktg, wie viel Wasser kommt da ca. Raus wenn man es wechselt,gibt es da einen Trick das da schnell aufzufangen?

Kommt drauf an wie schnell du bist.
Mach den neuen schon fertig bisschen einsprühen und raus das Ding und neuen rein das wars da kommt fast nichts raus

am besten bei kalten motor sonnst werden dein finger heiss

Deine Antwort
Ähnliche Themen