1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B 1,2 16V

Corsa B 1,2 16V

Opel Corsa B

Hallo, ich wollte mir vielleicht als nächstes Auto dieses Modell holen.
Da wollte ich wissen:
-Haltbarkeit? schafft der auch ma eben 250tKm?
-was geht kaputt, hat der besondere "Krankheiten"
-wie ist das mit dem Motor? kommt man da überall ran oder ist der so verbaut wie die neuen alle?
-kann es sein dass es den erst ab Bj99 gibt?
-wie siehts mit dem Rost aus? und ist die Karosserie stabil (fürn Bass) ?
das wars erstmal! danke im Voraus

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hi!
Ich fand 20000 auch ein bißchen früh, deshalb hab ich mir auch keinen Originalen mehr geholt.
Obwohl der Lexmaul auch nicht viel besser ist.
Ab jetzt nichts anderes mehr wie Edelstahl.
Gruß
Atred
P.S.: Ich hab meine 195 bis jetzt noch nie zum Quietschen gebracht. Der Grenzbereich ist einfach so weit rausgewandert, da trau ich mich gar nicht so....

Also der Endtopf war kurz vor den 70.000 weg. 69.000 oder so.
Wie immer hat sich eine Schweißnaht verabschiedet. Bei der Montage des Endtopfes, wurde auch klar, dass es bald Probleme mit den VSD geben wird. An der Stelle, wo das Rohr in den VSD mündet, rostet die Schweißnaht auch schon. Der Rost viel ab und ein kleines Loch entstand, welches erstmal geschweiß wurde. Also der Bringer ist die Originalauspuffanlage nicht. Aber keiner kauft sich nen Opel, wegen des tollen Auspuffs.
Das mit dem Polieren hab ich schon versucht. Der Lack ist wirklich im Arsch. Meine Schwester fährt nen 98er Corsa Der Lack sieht aus wie neu. Dann ist mein Corsa auch noch schwarz. Bringt auch Nachteile.
Der Verbrauch ist nicht gestiegen. Ich fahre so gut wie immer alleine, manchmal auch zu zweit und nur Landstraße und Stadt. Autobahn ist leider nicht. Reifen hab ich die standard. 165er 14". Mit diesen Bedingungen verbrauche ich 6,4 oder 6,3 Liter wenn ich normal fahre. Das war ohne dem K&N so und mit dem K&N ist es noch immer so.

Ich hab meinen Corsa B 1.2_16V Baujahr 5/2000 Anfang Februar 2001 mit ~9.500 km als EU-Import Wagen gekauft.
Diese Woche hab ich die 55.000er Marke durchbrochen und das bisher ohne nennenswerte Probleme.
Auf der Autobahn rennt er ~170-180km/h mit den normalen 165er auf 14" Alufelgen.
Das Fahrwerk ist 1a - das merkt man auch an den Reifen die sogut wie gar nicht abgefahren sind trotz meiner etwas aggressiveren Fahrweise :)
Bisher sind mir nur vorne die Birnen für das Abblend / Fernlicht durchgebrannt und die beiden äußeren Bremsleuchten hinten. Das Positive daran war, dass die Birnen paarweise kaputtgegangen sind :)
Nächste Woche werden die Bremsklötze getauscht... ( sind ja auch Verschleißteile )
mfg Sharky2002

Mein Corsa B 1.2 16V, Bj. 7/99, hat jetzt knapp 49tkm runter.
Bei 27tkm war auch der Auspuff durch (scheints ja oft zu geben!) und die Motorsteuerung war defekt. Ist beides auf Garantie repariert worden und seitdem gabs keine Probleme.
Für 65 PS ist das Auto wirklich recht schnell, wenn man die Drehzahl nicht abfallen lässt. 180 km/h nach Tacho sind kein Problem. Aber der kleine Hubraum macht sich z.B. an Steigungen doch bemerkbar. Vor allem das Fahren mit Klimaanlage ist nervig, sobald die an ist kommt er nicht mehr in die Pötte und säuft bei jedem Anfahren fast ab.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,87 l; niedrigster Wert bei 5,8 l und höchster bei 7,5 l. (Super 95 ROZ)

Ford Scorpio, 2.0i DOHC-8V, 88kW@5500, 171Nm@2500, 1380kg Leergewicht, Vmax=192km/h, 0-100=11sec.
Verbrauch: 7.3 Liter bei sparsamer Fahrt, 8.5 Liter auf zügiger Fahrt!

Hallo
mein 1,2l 16V hat jetzt 3 Jahre und 4 Monate. Probleme mit dem Corsa kenne ich nicht. hab jetzt über 93.000 km runter. Verbrauch liegt bei mir immer so um die 6,5l mit meinen Breireifen!!!! Ist vom 1 Tag an tiefergelegt. Fahre fast jeden Styl damit, Autobahn, durch die Stad, ab und zu sportlich und jeden Tag 2 km zur Arbeit und zurück, also das soll ja dem Motor schaden, da er ja nie richtig warm gefahren wird! merke aber nix davon.
Unterhalt kostet er mich gar nichts, der hat bis jetzt noch keine Opelwerkstadt von innen gesehen, alle 20tkm Ölwechsel, bei 40tkm und bei 90tkm habe ich noch die Zündkerzen gewechselt. Der Steuerungsriemen (hoffe man nennt das so auf Deutsch) braucht auch nie gewechselt zu werden, da eine Kette bei dem Motor verwendet wurde.
Offener K&N Luftfilter ist auch montiert, aber man merkt kein Unterschied. Ölverbrauch nicht mal ein Liter auf 20tkm.
Original Auspuff ist auch noch drauf, habe nur heute mein Sebring Endtopf draufgemacht. Fotos folgen noch dieses Wochende
der Corsa ist ein dankbares Fahrzeug, kann auch sein dass ich bei dem Wagen ein Glückstreffer bekommen habe
hoffe ich konnte in diesem Fall weiterhelfen
gruss
tommy

Also ich hab auch den 1.2 16V Baujahr 09/00 und bin bei knapp 60000km. Eigentlich fehlt sich nix an der Kiste. Ich wage nur zu vermuten, dass jetzt bald mal ne neue Kupplung fällig ist. Ach ja, meine sitze haken sehr oft wenn ich sie nach vorne klappen will. Hat da jemand vielleicht vorschläge um das zu ändern? Zum Verbrauch kann ich sagen, dass ich so um die 7,5l gebraucht habe in letzter Zeit, mit Klima allerdings bei der Affenhitze.

Hallöchen,
Noch mal zur Steuerbefreiung. Ich glaube ich hab da Müll verzapft. Das Auto (Abgasnorm D4) ist ab Erstzulassung 5 Jahre Steuerbefreit, längstenfalls bis zum 31.12.2005.
So müsste es jetzt stimmen.
Gruß Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen