1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa-B 1.0 Leistungssteigerung

Corsa-B 1.0 Leistungssteigerung

Opel Combo B

Corsa-B 1.0 Leistungssteigerung?

Meine Freundin hat nen 1.0-er B-Corsa. Abgesehen davon daß das AGR hinüber war und ab und zu eine Fehlercode kommt (werd ich mir noch anschauen) ist sie eigentlich recht zufrieden damit.
Nur bei der Leistung könnte es schon ein bißchen mehr sein.
Was ist da zu empfehlen, günstig und unauffällig?

Ähnliche Themen
16 Antworten

tuning. einen 1.0l motor ? hm motorumbau.
c20xe motor rein und das ding geht sicher schwer böse. ich weiß leider nicht ober er genauso gut passt wie im a corsa und ob das mit tüv passt. aber gehen sollte es. weil geht nicht gibts nicht.
ansonsten kannst nen 1.0l motor nicht tunen. jedenfalls nicht ohne unheimlich viel geldaufwand.

lg

Moin,
die Antwort lautet :
Prinzipiell Ja, aber ... Nein, nicht wirklich sinnvoll.
Um Leistung rauszuquetschen wird man viel umbauen müssen, was alles ins Geld geht !
Zum Schluss wird der Motor unheimlich unkultiviert laufen und saufen ohne Ende.
Da dann eher einen größeren Corsa kaufen. Nicht mal umbauen, der Markt für die kleinen Modelle ist da und es sind genug andere Corsas auf dem Markt.
Gruß Kester

motor

hi!
der 1liter ist nicht für tuning gemacht.es gibt kaum tuningteile die was bringen wie scharfe nocke oder so gibt es alles nicht für denn.also so lassen,hätte sie sich voher überlegen müssen oder sie verkauft die kiste und holt sich einen mit mehr PS.beim umbau auf größeren älteren motor macht dir die D4 norm einen strich durch die rechnung.

Na ja vorher überlegen war nicht drin, hat den von ihren Eltern zum Geburtstag bekommen (nicht mal ich war eingeweiht), dabei haben sie den Wagen bei meinem Vater (Händler) gebraucht gekauft.
Beim nächsten Auto werd ich aber schaun daß sie was stärkeres kriegt, vielleicht in 4-5 Jahren den Astra Coupe von meiner Mutter.
Musikmäßig wird aber sicher noch etwas getunt :-)
Hab beim Suchen schon ein paar Anbieter gefunden die Nockenwelle oder Chip verkaufen, leider für die Mehrleistung die rausschaut zu teuer und zu aufwendig, schade...

motor

hi!
vorallem chip bringt beim serien benziner eh nur 3-4PS und die nocke naja,ich weis nicht mal ob es eine dafür gibt.das ding läuft eh schon ziemlich unrund und mit ner nocke noch mehr.lass denn motor so wie er ist besser ist das..

das mit der D4 trifft dann ja auch auf den 1,2 16V zu, oder?
wenn ich keinen motorumbau machen darf, was soll ich dann überhaupt machen?

Hallo!
www.dbilas.de
Von der scharfen Nockenwelle bis zum anderen Ansaugtrakt gibts hier alles für den 1.0er, tunen kann man den genauso und muss wie bei jedem anderen Auto das man tunen will Geld reinstecken. Und das dies unrentabel ist kann ich auch nicht nachvollziehen, da man den 1.0er auf mehr leistung mit den oben geschilderten Maßnahmen bringen kann, als der Serien 1.2er hat.
Michael

...natürlich mit Kosten, die die eines 1,2 16V im Gebrauchtwagen-Kauf weit übersteigen dürften.
Das Argument von vauxhall mit dem unrunden Leerlauf dürfte allerdings wirklich gut sein.
Denn auch ein 4 Zylinder läuft, zumindest im kalten Zustand, wirklich sehr "schwierig". Und der 3Zyl. vibriert ja im Urzustand schon recht ordentlich. Wie das dann mit scharfer Nocke usw. aussieht, möchte ich wohl gar nicht erst wissen..

motor

hi!
jo hab ich gesehen mit den teilen.also das saugrohr mag ja vom leerlauf her noch gehen,allerdings bringt das ding erst leistung ab 4000-4500umdrehungen und bringt kaum NM.zu der nocke das würd ich lassen wegen leerlauf wie gesagt.das ist im serienzustand schon echt gut am vibrieren und wenn dan noch ne schärfere welle rein kommt gute nacht...

gut, das du es ansprichst. wo finde ich informationen zum motor-tuning?
also konkret: was bringt was, vor- und nachteile. und was nur in welcher kombinatiob, etc.
gibts da irgendwas oder soll ich konkret fragen?
das ganze natürlich vor allem auf unsere <100 PS motoren gemünzt.

motor

hi!
was haste denn für motor und was willste machen?und vorallem was hat der gelaufen?wenn der mehr als 70tkm weg hat lass in lieber so wie er ist..

aaaaaalso: habe nen 1,2 16V mit 65 PS.
runter hat er 38000.
aufgrund seiner D4 norm und auch finanziell kommt eine motortransplantation nicht in frage. außer 1,4 16V und ??? gibts noch einen?
also muß man mal überlegen, was man sonst noch so machen könnte ;-)

motor

hi!
hmm ich mein für denn gibt es auch so ein flowtec saugrohr.das probs ist das ist von dbilas und von denn sachen halte ich nix..weil mann mit anderen herstellern mehr leistung holen kann.du müstets nur einen motor suchen der die D4 erfüllt..

was gibts denn sonst noch alles?
chip: bringt nix
ansaugrohr: bringt erst ab 4000 was
scharfe nocke: ?
fächerkrümmer: ?
"geschlossener, offener" luffi: könnte was bringen, aber nicht viel
naja, motorumbau ist zu heftig. wenn er kaPutt geht, klar, aber sonst...... warum hälst du von dbilas nichts?

Deine Antwort
Ähnliche Themen