corsa b 1.0 evotec bj99 kaufen? - wie viel ist angebracht?
hi,
mein kumpel verkauft einen opel corsa b 1.0 evo tec 3 zylinder...
er ist mechaniker und ich kenne ihn ganz gut, deshalb denke ich nicht, dass er mir was andrehen möchte... das hat er mir bis jetzt zu dem modell geschrieben:
"corsa b 1.0 liter bj 99 blau mit airbags servo abs 54ps neues fahrwerk 60/40 bremsen neu achsmanschetten neu öl neu ölfilter neu kerzen neu 154tkm"
der corsa ist quasi von ihm in der werkstatt komplettüberholt außen sieht er auch noch gut aus und tüv hat er jetzt ganz neu bekommen...
ich habe nur etwas sorge, dass der motor irgendwie schlapp machen könnte, habe schon viel gutes über den 3zyl gelesen, aber halt auch schlechtes...
ich muss das auto nur in der stadt und auf kurzen strecken fahren, außer vllt 3-4 mal im jahr autobahn mit 150km hin und rückweg!
er hat ihn für 1500 "angesetzt" denke er geht da noch etwas runter, ist das gerechtfertigt, auch wenn er so viel neu gemacht hat?
kann mir vllt jemand ein anderes "haltbares und billiges" kleinauto empfehlen für unter 3000€? bin auf der suche!
danke!
31 Antworten
klingt doch ganz gut. Fahre selbst den Dreizylinder, bis auf dass meiner 5 Türen hat, genau identisch. Hab meinen vor 1,5 Jahren auch für 1200€ gekauft und da wurde nichts dergleichen gemacht. Versuche ihn noch etwas runterzuhandeln, wenn der Rest stimmt (neuen TÜV hat er ja, am besten mal den Bericht geben lassen und durchlesen.). Ansonsten ist es ein zuverlässiges Auto. Reparaturen kann man eig. alle selbst machen und Ersatzteile bekommt man auch günstig. Verbrauch (wenn alles stimmt, gering) und in der Versicherung/Steuer auch.
Meiner hat jetzt inzwischen 190 000 Kilometer runter und hat ansonsten nur die "typischen" Verschleißteile (AGR Ventil etc.) gebraucht.
aha, ok!
ich sehe halt nur immer welche mit genausovielen km für so 900€ oder so, aber da ist die wahrscheinlichkeit auch groß, dass die nichts taugen, was?
PS: wie fahren sich die 3 Zylinder eigentlich?^^ werde es erst am we erfahren...
für die Dinge die neugemacht wurden akzeptabel. Wenn wie gesagt, der Gesamtzustand stimmt und du ihn noch etwas runterhandeln kannst (200-300€), dann kannst du nicht viel falsch machen.
ansonsten fahren sich Drei-Zylinder im Großen und Ganzen genauso wie auch ein Vier-Zylinder.
Beschleunigungsverhalten für innerorts ausreichend, genauso wie die Höchstgeschwindigkeit (140-150 Km/h). Im Stand "ruckelt" er eben etwas (kommt dadurch zustande, dass es nur ein Drei-Zylinder ist, der dadurch unruhiger läuft). Das wirste ganz leicht am Lenkrad und am Schaltknüppel merken. 😁 Das ist eben der Nähmaschinen-Motor. Das wirste auch hören können 😁 (Also nicht wundern! )Man gewöhnt sich dran. Ist aber auch nicht wirklich störend oder unangenehm. 😉
Hab meinen 98er letztes Jahr für 350€ gekauft. Service gemacht für 200€ und die Kiste fährt.
Gut 5,3l auf 100 nix dran was kaputt gehen kann.
Ähnliche Themen
hier mal 2 bilder, ist zwar keine gute quali, aber sieht ja nicht so schlecht aus oder was meint ihr?
süsses wägelchen.
Aber der motorraum sieht mir sogar etwas ZU sauber aus.
Aber ansonsten passt doch.
Grad noch aufgefallen, da isn anderer Ventildeckel drauf, frag da mal nach
Zitat:
Original geschrieben von sdghsdg
süsses wägelchen.
Aber der motorraum sieht mir sogar etwas ZU sauber aus.
Aber ansonsten passt doch.Grad noch aufgefallen, da isn anderer Ventildeckel drauf, frag da mal nach
Was kann das bedeuten? Sorry bin im Bereich auto noch etwas grün hinter den Ohren
Da ist kein anderer Ventildeckel drauf, sondern es fehlt nur der Schutzdeckel des Ventildeckels. Nicht weiter tragisch.
Ich les hier grade Aussagen wie "nix dran was kaputt gehen kann" oder "Zuverlässig"
Kann ich nicht bestätigen, bin 2 solcher Kisten 5 oder 6 Jahre lang gefahren und da ist mir so einiges passiert.
WENN der 3-Zylinder mal anständig läuft, dann tut er das auch richtig gut und sprit sparen lässt sich damit erst recht.
In den meisten fällen tut er das aber einfach nicht mehr oder zumindest nur für kurze Zeit, bis da was kaputt geht. Der Motor ist extrem anfällig ! Auch wenn die Ersatzteile relativ günstig sind.
Aber bleiben wir realistisch: AGR-Ventil verstopft, Krümmer gerissen, Luftmengenmesser kaputt, Kurbelwellensensor hinüber, Leerlaufregler tut nicht.... solche Sachen sind KEINE Verschleissteile und sollten nicht jedes Jahr fällig sein !
Wie gesagt, ich bin diesen Motor so ewig lange gefahren und ihn auch schon mehrere Male auseinander genommen...uunndd, ich würde mir nen Corsa mit DEM Motor nie wieder kaufen, egal in welchem Zustand. Von der fehlenden Leistung auf der Autobahn mal ganz zu schweigen, da hab ich mich kaum draufgetraut.
Ich will den Motor aber auch nicht dermaßen runterreden, das ist nicht die absicht. Klar gibt's auch gute Seiten:
sehr wenig Steuern, gut in der Versicherung, normalerweise guter Verbrauch im Vergleich zu anderen Autos in der Stadt (aber wehe du jagst die Kiste auf die Autobahn oder nen Berg hoch, da siehts anders aus) und günstig bei den Ersatzteilen.
Die Mechanik des Motors ist allerdings auch sehr gut, da ist noch nie etwas kaputt gegangen und kenne das auch von sonst niemandem.
Nach 160tkm keine Schlieren auf den Nocken, innenleben allgemein sehr zufriedenstellend.
Auch positiv ist, dass der Motor Kettengesteuert ist. Bedeutet, du brauchst keinen Zahnriemen zu erneuern (der nicht vorhanden ist).
Bei nem 99er Modell sollte die Kette dann auch keine Probleme mehr machen.
ja, ich muss mal schauen ob mir die 54ps reichen...bin vorher auch den micra von meiner mutti mit nur 45ps gefahren 😉 bin aber auch eher ein bleifuss...
ich könnte bis 3000€ investieren...kann mir jemand noch andere modelle vorschlagen, die als kleinwagen mit vllt etwas mehr ps in frage kommen würden mit vllt auch weniger km? muss jetzt nicht unbedingt opel sein 😁
So lange hab ich meinen noch nicht erst seit September.
Mit nix dran meine ich das wörtlich. Keine Zv keine Fensterheber,Klima etc.
Das kann schon mal nicht kaputt gehen. Mir reichen die 54 ps um zur Arbeit zu kommen,
mehr nicht. Ich würde ihn wieder kaufen.
Gib doch deine Preis-, Ausstattungs- und Laufleistungsvorstellungen mal bei mobile.de ein und guck dir das Angebot in deinem Umkreis an. Manchmal sind da echte Perlen bei oder Autos an die man vorher überhaupt nicht gedacht hat. Auf die Art bin ich zu meinem Alltagskia gekommen, Sonntag geguckt, Montag gekauft, Mittwoch überführt. Bis heute nicht einmal bereut.
finde aber auch das design wenigstens ein wenig wichtig...aus dem corsa kann man ja wenigstens mit billig geschossenen alufelgen noch ein wenig was machen...
alle anderen in der preisregion sehen halt richtig "scheisse" aus, tschuldigung 😉
könnte mir auch einen corsa c leisten oder einen 3er golf (auch nicht schlecht), aber golf ist immer teuer in der versicherung (wird zumindest behauptet) stimmt das?
Das wird primär auf den Motor und auf deine Versicherungskonditionen ankommen, Pauschalantworten gibt´s da einfach nicht.
Für 3 Scheine kriegste aber auch schon G Astras, ein deutlich erwachseneres Auto als nen B Corsa.
Ist halt die Frage was du willst, möglichst viel Auto fürs Geld, viel Leistung, viel Ausstattung, möglichst geringe Unterhaltskosten etc....
Für 3 Scheine sollte man auf jeden Fall brauchbares finden, wenn man nicht auf ein spezielles Modell angewiesen ist.
ich möchte damit machen: eigentlich nur stadt immer zur arbeit und zurück, 4-5mal im jahr autobahn mit 200km...
sonst soll er eigentlich nur zuverlässig sein, möglichst wenig verbrauchen und billig im unterhalt sein 😉 "eierlegendewollmilchsau" 😁
nur drück ich auch gerne mal aufs gas und fahre recht zügig, hab schiss, dass ein so kleiner motor wie beim corsa das nicht lange mitmacht...warmfahren ist natürlich pflicht, jage den jetzt auch nicht in den begrenzer 😉, weiss wie man einen motor zu behandeln hat!
PS: was kann man von sowas halten?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
muss man schauen wie verbastelt der ist oder?