Corsa B 1.0 Eco startet nicht ? Warum brauch eure Hilfe ?

Opel Combo B

Hi seit heute morgen Leuchtet die Motor Kontrolleuchte und der Waage springt nicht an. Er dreht ganz kurz hoch und sack dann ganz ab bis er wieder aus geht. Von heute auf Morgen ist das so, hab den gestern nochmal ausgemacht und heute ist es so ?

Ich würd den ja in die Werkstatt bringen aber fahren ist im Moment nicht. Weiß jemand wie ich hier zu Hause den Fehlercode raus krieg und wo ich dann nachlesen kann was es für ein Fehler ist.

22 Antworten

Beim 3-Zylinder kannst du den Fehlercode nicht selbst auslesen. Geht nur mit'm Tech2.

gruß Acki (am Fremd-PC)

Ja danke. also ich in jetzt so weit das ich weiß das an der Benzinpumpe kein Strom ankommt " Pumpt kein Sprit " , was für ein zusammen hang hat das bezüglich der MKL ? Alle Sicherungen sind auch ganz ! Wär schön wenn mir da jemand weiterhelfen könnte ?

könte das benzinpumpen-relai sein.das ist meiner meinung nach in solchen fällen verantwortlich für sowas.
war bei mir auch mal so.

Wo find ich das und wie könnte ich das Überprüfen ?

Ähnliche Themen

Wenn du die Zündung einschaltest, sollte es aus Richtung Beifahrerfußraum deutlich hörbar klicken, bzw kurz nachdem du die Zündung abstellst, nochmal.

das ist es ja ich hör da nix, ich hab so das Gefühl das das ding kaputt ist. Würd mich dann nur Interessieren ob die MKL dadurch Leuchtet.

Das ist bestimmt der Kurbelwellensensor.Wennd er defekt ist bekommt die benzinpumpe keinen Strom...

Ich hab den jetzt mal ausgebaut. Sehen kann man ja eh nix. Aber könnte man den durchmessen lassen beim FOH weil einfach auf verdacht ein neuen zu Kaufen könnte Ärgerlich sein wenns dann doch nicht dran liegt.

Und wenn es doch daran liegt, leuchtet die MKL danach noch oder muß man den Speicher löschen lassen !

Hi,

springt der Motor jedesmal an und sackt danach wieder ab, bis er ausgeht? Wenn ja: Blinkt danach die MKL? Wenn hier auch ja: Fehler in der Wegfahrsperre, erstmal anderen Schlüssel probieren.

Wenn er angeht, absackt und ausgeht ohne dass die MKL blinkt: Rücksitzbank hochklappen, Teppich abnehmen, Schutzkappe über der Spritpumpe abnehmen und mal den Stecker an der Pumpe mit Kontaktspray einseiern und kräftig wieder aufstecken. Ich hatte da auch einen hässlichen Wackelkontakt drin, da ist dann der Motor auch immer nur ganz kurz angelaufen.

Sollte der Motor mittlerweile gar nicht mehr angehen und nur noch orgeln: Mit hoher Wahrscheinlichkeit Kurbelwellensensor. Selbst kaufen und einbauen spart da viel Geld.

Das Spritpumpenrelais würde ich erstmal ausschließen. Willst du es doch tauschen: Ich hab noch eins zuhause, sogar vom 1.0er, hat bis zum Ausbau immer funktioniert. Bei Interesse PN.

Grüße,

qp

ja daran lag es jetzt definitiv auch nicht hab mir ein neuen Kurbelwellen Sensor gekauft, aber immer noch das gleich Problem Benzinpumpe läuft nicht . Hat jetzt noch wer eine Idee woran es liegen kam.

Hast du meinen Post überhaupt gelesen und alles entsprechend nachgesehen?

Ja hab ich natürlich gemacht, die ersten Beiden Punkte treffen garnicht zu. Das Spritpumpenrelais ist es auch nicht hab den heute Überbrückt und trotz Pumpen sprang der nicht an. Zündfunke ist aber da !

Dann leg mal plus und Masse direkt auf die Spritpumpe um auszuschließen, dass die wirklich defekt ist.

Hab ich auch gemacht, daran liegt es definitiv nicht, die läuft man hört es gut Sprit pumpt sie auch. Was an Sensoren oder Ventilen kann denn den ganzen Motor lahm legen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen