Corsa B 1,0 12V geht immer währen der Fahrt aus uns springt erst nach 10 bis 15 min w
Corsa B 1,0 12V Bj2000
Geht immer währen der Fahrt aus und springt erst nach 10 bis 15 min wieder an.
Es wiederholt sich immer wieder!!
Geht irgendwann während der Fahrt aus und springt danach erst nach 10 bis 15min stillstand wieder.
Keine Fehleranzeige garniX.
Woran könnte es liegen? Bitte um hilfe!
Ähnliche Themen
25 Antworten
also..ich kenne mich mit opel nicht besonders gut aus...aber meine schwester hatte genau dasselbe motot geht während der fahrt aus/braucht ewig um anzuspringen....bei ihr wars der luftmengenmesser......
Normalerweise sind das aber Symptome für den Nockenwellensensor. Den LMM merkt man, wenn der Motor bei Vollgas fahrt auf einmal keine Leistung mehr hat, ins Notlaufprogramm geht und die gelbe Leucht im Cockpit leuchtet. Der unterschied zwischen beiden sind ca. EUR 100,- vielleicht wollte die Werkstatt ein wenig mehr verdienen???
bei mir hatte ich es auch mal, aber ich meine mich zu erinnern, dass die MKL anging...
Dann brauchte der Wagen 15 Minuten bis es wieder ansprang...
Auf der Rechnung nennt sich das Ding.... Impulsgeber irgendwas... hat bei ATU mit Einbau 15 EUr gekostet...
Zitat:
Original geschrieben von okko84
hat bei ATU mit Einbau 15 EUr gekostet...
Bist du dir da sicher??
Normalerweise kostet der Sensor allein schon um die 50 Ocken....
Zitat:
Original geschrieben von CorsaToby85
Normalerweise sind das aber Symptome für den Nockenwellensensor.
Kurbelwellensensor
Meint ich doch
Habe die Rechnung zu Hause und bin mir auch sicher, dass es irgendwas mit dem Impulsgeber war... genaue Bezeichnung müsste ich nachlesen...
Ich meine.... Temperatur Impulsgeber oder so...
9,95 EUR und mit Einbau 15 EUR...
Ganz sicher bin ich mir....
Doch kann es natürlich etwas anderes sein, von dem was ihr hier erzählt, denn wie gesagt, denn bei mir ging die MKL an...
Dieser Beitrag ist von... okko... nur zur Info... bin an einem anderen PC
Impulsgeber haben nix mit Temperatur zu tun. Deine Beschreibung passt zum Kühlmitteltemperaturgeber, auch vom Preis.
Zitat:
Original geschrieben von sedo-6780
Ganz sicher bin ich mir....
Doch kann es natürlich etwas anderes sein, von dem was ihr hier erzählt, denn wie gesagt, denn bei mir ging die MKL an...
Aber beim Kühlmitteltemperaturgeber geht eigentlich net die MKL an, da er ja "nur" falsche Werte liefert wenn er kaputt geht und nicht überhaupt keine?
Auch Kühlmitteltempgeber kann die MKL angehen lassen, gibt extra 2 FC´s für, glaub 14 und 15
Und ich habe es auch noch in meiner Sig stehen