Corsa B 1.0 12 V - Stärken/Schwächen - worauf beim Kauf achten

Opel Corsa B

Hi,
ich plane die Anschaffung eines Corsa B 1.0 12 V als Zweitwagen. Der Wagen soll überwiegend im Stadtverkehr eingesetzt werden. Das mit diesem Motor keine Beschleunigungs- und Geschwindigkeitsorgien hingelegt werden können, ist mir schon klar. Wichtig sind mir vor allem Verbrauch (im Stadtverkehr) und Haltbarkeit des Triebwerks.

Wo hat dieses Modell ansonsten eventuelle Schwächen ?

21 Antworten

@ X14XE 1.4 16v ecotec...
ich habe den ja... und naja, dieses Jahr hatter mir 2 mal Probleme gemacht... die Jahre davor als meine mutter den noch ausschließlich gefahren is war da nie was dran ! wir haben den seit 99, hat jetz 75000 runter...

nunja, dieses Jahr ging die Kopfdichtung inen arsch, und der motor hat keine ordentliche Kühlung mehr bekommen und hat Öl oder Wasser mitverbrannt... unangenehm...

das zweite war in dem Sinne nix am Motor... vielmehr hatte sich Ölschlamm gebildet, der die leitungen verstopfte und daher die ventiler ab und an klackerten wegen zu wenig Ölfluss...
Werkstatt kerl meinte das könnte daher kommen dass das Öl mal zu heiss geworden ist ( was auch direkt mit schaden nr.1 in verbindung stehen kann, also folgeschaden ,nix eigenständiges )

problem könnte also sein dass das öl bei dem 1,4er zu heiss wird... nen Ölkühler schafft da Abhilfe ! ist eh immer besser...

naja, ich bin natürlich froh dasichn 1.4er hab, und nich noch kleinere möhren. Ich bin bissl überrascht zu hören dass der 10 12v zuverlässig sein soll, denn der kerl aus meiner werkstatt war am fluchen über den motor und meinte er hatte schon unmengen an 1,0 12v motoren zu reparieren...

ich hatte mal nen corsa c 1.0 12v als leihwagen und bin absolut eingepennt beim fahren... ätzend ! echt zuviel des guten 😉 . untenrum null leistung, den musse schon richtig dreschen um damit mal zügig unterwegs zu sein...
und ich bin damit zu dem zeitpunkt auch nur stadt gefahren, aber datt war mir schon zu derb, naja, vielelicht bin ich leistungstechnisch zu sehr verwöhnt von meinem 1,4er...

denn was das angeht hat der zwar untenrum wenig drehmoment, aber obenrum ist der ziemlich spritzig !

Aber mein langzeitplan sieht für meinen corsa eh nen 2,0 16v vor 😉 . nicht vergleichbar im verbrauch und abgasverhalten, schon klar. Aber dafür hat man da was für lange zeit, und mein vatta hatte bei seinem getunten 2,0 16v im astra gsi bei 185ps nen verbrauch von 8,5-9,5 liter !!!
was also ps/verbrauch verhältnis angeht absolut klasse...

1.0 12V

Ich habe Erfahrungen mit 2 Corsa B Dreizylindern.
Fazit: (fast) problemlos. Bei 150 000 km Ausfall des Kurbelwellensensors (Motor ging öfters plötzlich aus), bei 120 000 km Auspuffkrümmer undicht, Schalldämpferanlage nach 105 000 km gewechselt. Ansonsten keine Probleme. Sehr sparsam zu fahren, Verbrauch zwischen 4,2 und 5,5 Liter. (schmale vollgepumpte Reifen, Leichtlauföl, bei 40 km/h schon im 5. Gang, Ausnutzung der Schubabschaltung). Ein empfehlenwertes Auto mit einem wartungsarmen und zuverlässigen Motor!

so sehe ich das auch bis auf kleinigkeiten wobei die zum größten Teil normal sind und bei der KM-Zahl die thobie
erreicht hat ,von daher wü´rd ich sagen leg dir den ruhig zu ,vor allem ,wenn du den zum größten Teil für die Stadt willst ,er is eben keine rennmaschine ,aber das mß er auch nicht sein.....

thanx für eure replies.

sehe es übrigens jetz au so. der 1,4 16v ist schrott, keine frage. frage mich warum opel den überhaupt noch baut wenn er so schlecht ist und als gute alternative der gute alte 1,6 8v ohc da ist der in meinen augen die bessere wahl ist aber vielleicht wird der 1,4 16v auch eingestellt jetzt. mal sehen.

ja der 1,0 scheint echt gut zu sein nur das mit dem auspuff aber joa. erst brauch ich mal n job 😁 (bin grad auf der suche) und dann leg ich mir den zu. ist ja glaub d4-norm und ich denke er zieht besser ab als mein 1,2i 8v.

also, allen noch einen schönen wochenanfang.

gruß
marek

Ähnliche Themen

Hatte gerade eben erst eine nette Begegnung mit einem 1,2i 45PS Corsa B, ich selbst mit meinem 1.0er.
Beide mit Vollgas und definitiv bis in den Begrenzer gelatscht. Mein kleiner Vorteil entstand durch die extrem hoch werdende Drehzahl (2. Gang bis 70 und 3. bis 120 gerissen, laut Tacho im Begrenzer). Der 1,2i hatte 165er Serien Alus (14 Zoll) und ich meine 185/55/14er drauf.
Fazit: Wir haben stets praktisch exakt gleich beschleunigt, keiner kam auf einen Vorteil vor dem anderen. Immer wenn ich mit mehr Drehzahl näher rankam, schaltete er weiter und zog dafür im niedrigeren Drehzahlbereich besser weg.
Früher, als ich selbst noch mit 165ern rumgegurkt bin, kam ich minimal besser voran, letztlich macht es aber auch nicht den Riesen Unterschied.

Also, zumindest in der Hinsicht muss ich dich enttäuschen: Spürbar besser als ein 1,2i läuft der 1.0 12V nicht..

*gg* QPhalanx was hastn du noch für nen Sound-Ausbau im Kofferraum*lol* oder sontiges gewicht wie z.B. Alufussmatten*gg* oder nen kasten bier mach den mal raus und dann zieht der schon schneller als der 1.2*fg*nur spaß ist...

ach, ich würd nicht sagen dass der 1.4 16v schrott ist. Bloss dieses Jahr hatte ich halt Pech damit, aber jetz wo ich immer vollsynthetisches fahre hoffe ich mal dass der keien groben mucken mehr macht...

ich find auch die motoren kann man nicht vergleichen ! im gegensatz zum 1,0 12v ist das ja quasi schon nen racing motor 😉 und naja, der 1,6 8v mag solide sein und so, aber ist auch normal bei der bauerntechnik. Außerdem ist der Verbrauch bei dem motor im verhältnis zur Leistung sicher nicht der Bringer.

man sollte nciht vergessen dass der 1,4er quasi baugleich ist mit dem 1,6 16v x16xe ausm tigra, und somit auch ziemlich baugleich mit den corsa b gsi motoren. Unterschied ist halt nur der Hubraum, was schon ein großer unterschied ist, aber die konstruktion bleibt ja die gleiche !

...und diese motoren würde ich keineswegs als schlecht bezeichnen !

wie gesagt, ich hab jetzt von beiden motoren schon positives und negatives gehört...
aber najo, als stadtfahrzeug reicht der halt... und wenn berichtet wird dass er ordentlich hält... so sei es ! hasstn lustjes kleines stadtauto 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen