Corsa aut. Bj. 1998 ist 6 Jahre gestanden... brauche Hilfe

Opel Corsa

hallo zusammen,

brauche mal Hilfe von einem Fachmann.

Ich habe Fragen bezüglich einem Opel Corsa automatik, Bj. 1998 mit gerade mal 3500 km. Dieser Fahrzeug steht seit 2005 Jahre trocken in einer Garage und wurde seitdem nicht bewegt. Zustand auf ersten Blick top.

Habe Möglichkeit diesen sehr günstig zu kriegen, da ich gerade so was für meine Frau suche.
Jetzt kommt Ihr in Spiel. Das Fahrzeug ist in Topzustand.

Was haltet ihr davon und was muß ich bei so einem Fall beachten?
Lohnt sich das Auto zu nehmen. Ich denke unter euch ist auf jeden Fall ein Fachmann, der mir einige Tipps geben kann.
Ich denke die Batterie ist auf jeden Fall tot. Was ist mit Bremsen, Benzin, Motor, Getriebe, etc.???

Bitte daher um aussagekräftige Infos.

Gruß

Damko

Beste Antwort im Thema

Erstmahl drauftreten ist für nen Motor mit 6jahren Standzeit immer gut.🙄

Dan steht er gleich weiter da er dann nen neuen Motor braucht.

Anschalten mit den Alten Betriebsmitteln Warmlaufen lassen nach erreichen ein wenig abkühlen lassen und dann alle Mittel Tauschen.

Reifen und Batterie wurden ja schon Agesprochen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

danke

bei 3500 km hätt sich die oma auch ein Mofa leisten können.

Zitat:

Original geschrieben von WiFi28


bei 3500 km hätt sich die oma auch ein Mofa leisten können.

loool

Hallo,

habs gekauft, jetzt kann ich euch den Preis mitteilen.
400 Euro, ich denke ist ein guter Preis, wenn es später läuft.
Zustand ist Top, ganze Zeit in Garage, Motorraum trocken, kein Rost, Bremsflüssigkeit im Behälter wie neu, trotzdem tausche ich die. Am Öl kann ich nichts negatives feststellen bzgl. Geruch/Kondenswasser.
Reifen sind nicht porös, muß aber wegen Tüv trotzdem tauschen.
Mache mich am Samstag an die Arbeit.

Ähnliche Themen

Siedepunkt der Bremsflüssigkeit kannste bei vielen Werkstätten / TÜV Stationen prüfen lassen.

Kann alles noch so gut aussehen, würde trd. Öl, Bremsfl. usw tauschen Reifen sowieso. & den Rest weißte ja.

Zitat:

Original geschrieben von damko


Hallo,

habs gekauft, jetzt kann ich euch den Preis mitteilen.
400 Euro, ich denke ist ein guter Preis, wenn es später läuft.
Zustand ist Top, ganze Zeit in Garage, Motorraum trocken, kein Rost, Bremsflüssigkeit im Behälter wie neu, trotzdem tausche ich die. Am Öl kann ich nichts negatives feststellen bzgl. Geruch/Kondenswasser.
Reifen sind nicht porös, muß aber wegen Tüv trotzdem tauschen.
Mache mich am Samstag an die Arbeit.

2000,-- wäre auch noch ein guter Preis gewesen - gratulation

Naja wer weiß wieviel er reinstecken muss.

Kontrollier am besten auch alle Gummi teile wie achsmanschetten und lager auf risse da diese durch die zeit doch hart werden und das mit dem Bremsflüssigkeit öl und bla musst du auf jedenfall wechseln auch wenn er damit läuft die flüssigkeiten zieht wasser förmlich an und nach dieser zeit kann es schon sein das sich das ementz auswirkt aufjedenfall tauschen ob früher oder später ist dir überlassen aber motor schäden sind durch solche fälle abundzu schon schnell entstanden 

Zitat:

Original geschrieben von damko


Hallo,

habs gekauft, jetzt kann ich euch den Preis mitteilen.
400 Euro, ich denke ist ein guter Preis, wenn es später läuft.
Zustand ist Top, ganze Zeit in Garage, Motorraum trocken, kein Rost, Bremsflüssigkeit im Behälter wie neu, trotzdem tausche ich die. Am Öl kann ich nichts negatives feststellen bzgl. Geruch/Kondenswasser.
Reifen sind nicht porös, muß aber wegen Tüv trotzdem tauschen.
Mache mich am Samstag an die Arbeit.

boah sehr nice, super preis !!!!

das ist mal interessant zu lesen was zu tun ist bei einem Wagen, wenn dieser länger gestanden ist.

Aber 400 euro für 3500 km Wagen....

Gut, die Arbeit die man rein stecken muss. Aber wenn man es gescheit macht, fährt der noch ne weile. :-)

Glückwunsch :-)

Klaa 400 is nen Bombenpreis bei der Laufleistung, aber du weißt nicht was da noch reingesteckt werden muss. Stell dir mal im schlimmsten Fall vor, er muss wirklich alle verschleißteile (natürlich nicht wasserpumpe or lichtmaschine) wechseln, also alle gummis, riemen, reifen....eben die ganze palette...Wer weiß was noch für kosten anfallen, aber das muss er einschätzen können wir kenne das Auto ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freunde


Klaa 400 is nen Bombenpreis bei der Laufleistung, aber du weißt nicht was da noch reingesteckt werden muss. Stell dir mal im schlimmsten Fall vor, er muss wirklich alle verschleißteile (natürlich nicht wasserpumpe or lichtmaschine) wechseln, also alle gummis, riemen, reifen....eben die ganze palette...Wer weiß was noch für kosten anfallen, aber das muss er einschätzen können wir kenne das Auto ja nicht.
Ja und ? das weiss man nie.

Guterhaltenen 98 er Corsa haben durchschnittlich

sicher soc um die 150.000 km auf der Uhr und

werden mit guter Ausstattung so um die Euro

1500,-- angeboten.

1000 x lieber würd ich den gerade mal
eingefahrenen Corsa für Euro 400,-- nehmen.

Un du bist dir sicher das die uhr noch nicht überrundet ist und nur geschickt vor nem jahr mit orginal lack drüber ist alle kleinigkeiten ausgebessert worden sind und er kurz vorm toalen zussamenbruch steht ? XDD aber mit 3500km echtes unikat. und schon gute oldtimer vorraussetzungen wenn du nicht vorhast ihn runter zu schruppen 

Hallo,

habe neue Batterie eingebaut, Ölwechsel gemacht, langsam alles eingeschmiert und 20 km bereits gefahren. Morgen gehts zum TÜV.
Noch Reifen wechseln und mein Frau kann fahren...
Läuft wie schweizer Uhrwerk...

P.S. Wolffi, Bilder habe ich dir geschickt...

K800-dsc00050
Deine Antwort
Ähnliche Themen