Corsa auf Nürburgring Nordschleife
Hi Leutz...
ich hab mich heute mal daran gemacht den von mir gefilmten Nordschleifen-Onboard Video zu schneiden und upzuloaden 😉
Um ihn kompakt zu halten hab ich mal nur von Start/Ziel bis Adenauer Forst gefilmt, als kleines Preview für nächste Saison ( so Gott und Brieftasche will )
Letzte Woche war ich zusammen mit meinem Vatta da.
Der hat ne Einführungsrunde gedreht, danach bin ich noch 2 gefahren.
Voher haben wir extra die guten alten 14 Zollies mit 6 Jahre alter Sommerbereifung aufgezogen ( siehe Bild ). Ich wollte nicht meine guten Uniroyal Rainsport auf dem Ring verheizen...
Zum Video...
der ist mega verwackelt, sorry dafür, ich hab mein bestes gegeben *g*.
Die Schnelligkeit und Querbeschleunigung kommt auch kaum rüber, aber ich sage euch, es war nich einfach die Kamera zu halten.
Zum Erlebnis an sich...
Ich fand es einfach nur geil *g*
Sowohl als Beifahrer als auch speziell als Fahrer.
Die Strecke fordert einen echt von Anfang bis Ende. Zum Glück war es mitten in der Woche nicht so überfüllt, sodass man nicht STÄNDIG in den Rückspiegel kucken musste.
Ab und zu kam mal ein RS6 angeflogen oder diverse Motorrad-Heizer, ansonsten gings aber.
Es hat echt Spass gemacht, obwohl die Bremse in den bergab Passagen echt derb schwach gemacht hat !
Ein weiterer Schwachpunkt waren natürlich die Reifen ( man höre das Quietschen ), aber besser als als RingRookie die guten Uniroyal Rainsport zu verheizen 😉
Das Auto hat sich ansonsten ganz gut verhalten. Das Vogtland Fahrwerk hat eigentlich keine krassen Schwächen offenbart. Das einzige was noch toll wäre, wären Domstreben und evtl PU-Buchsen... ansonsten ist eher die Bremse der krasse Schwachpunkt !
http://malte.web.my-ct.de/matthias/reifen.JPG
http://malte.web.my-ct.de/matthias/Fahnen.JPG
rechtsklick, speichern unter
Sind 8mb. Der Sound wurde gut übersteuert von der Kamera aufgenommen *g*
http://malte.web.my-ct.de/matthias/nordschleifecorsa.WMV
ich hoffe die Qualli reicht aus um euch etwas zu amüsieren, oder euch neugierig auf den Ring zu machen 😉
28 Antworten
Na klar macht das auch mit 45 ps Spass!
Das Filmen ist wohl wegen dem Sensations-Journalismus verboten worden, glaube ich. (Unfaelle, Verletzte etc.)
Oder vielleicht auch weil man glaubt, dass Leute die Filmen meist riskanter fahren.
Das sind TOURISTENFAHRTEN u.a. auch mit Bussen und Opas mit Hut, und ganz bestimmt keine Rennen!
Und Nummernschild abschrauben ist nicht, du darfst dort nur mit Strassenzulassung und TUEV fahren.
Uebrigens fuer mehr Info empfehle ich das Touristenfahrer-Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
@Frisco...
mit der Sicherheit ist das sone Sache...
Klar würden meine Niederquerschnitt Uniroyal Rainsport MIT Profil *G* dort besser hafte, andererseits finde ich etwas schlechtere Reifen zum üben garnicht schlecht !
Die schmirgeln zwar mehr, und auch früher, aber insgesamt ist der Grenzbereich doch größer.
Mit weicheren Reifen wird der Grenzbereich auch verdammt eng...
Man denkt die Quietschen und schmirgeln nicht, drückt noch ein bissl aufs Gas, und dann ists aber ganz schnell vorbei mir lustig...
Mit so alten Schätzchen bekommst du wenigsten auf sichere Weise angekündigt wann Schluss ist 😉Und wie gesagt, für die ersten Runden wären mir meine "neuen" Reifen einfach etwas zu schade.
Interessantes Angebot was du dort gepostet hast ! Da werd ich mich mal umhören... auf die gesammte nächste Saison verteilt könnte sich das für mich echt lohnen.
Na ja, ich wuerde sagen Hauptsache die Reifen sind sicher vor Platzern oder Profilabloesungen. Sonst kann das schon ganz nett sein frueh in den Grenzbereich zu kommen und zu wissen, dass das Gequitsche nicht so teuer ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Frisco16
Na klar macht das auch mit 45 ps Spass!
Meinst du? Ich stell mir das so wie beim Sunday Cup bei den Gran Tourismo teilen vor. Nagut man gewöhnt sich an die Geschwindigkeit, aber wenn man einmal was schnelleres gefahren ist, will man nie mehr zurück. 😉
Zitat:
Das Filmen ist wohl wegen dem Sensations-Journalismus verboten worden, glaube ich. (Unfaelle, Verletzte etc.)
Oder vielleicht auch weil man glaubt, dass Leute die Filmen meist riskanter fahren.
Das leuchtet ein. Ist wohl genau das selbe Phänomen wenn man Fahranfänger ist und das erste mal die Kiste voller Freunde hat und beweisen muss, wie schön man um die Kurven driften kann. 😉
Zitat:
Das sind TOURISTENFAHRTEN u.a. auch mit Bussen und Opas mit Hut, und ganz bestimmt keine Rennen!
Was? Da fahren ernsthaft BUSSE rum? lol!
Das es keinen richtigen Rennen sind ist mir klar, deshalb die Anführungszeichen.
Zitat:
Und Nummernschild abschrauben ist nicht, du darfst dort nur mit Strassenzulassung und TUEV fahren.
TÜV ist klar, denn dann kann man sicher gehen, dass keine Karre einfach so während der Fahrt auseinander fällt. Nagut, die Nummernschilder sind zur Identifikation, schon klar 😉
Ja, das mit den Bussen ist echt traurig, und in meinen Augen eine echte Gefahr.
So breit ist die Strecke ja nicht unbedingt, und wenn du "nur" mit 100 um die Kurve kommst und da "steht" ein Buss mit 30km/h mitten auf der Fahrbahn....
Und nochmal zu den 45 PS, in den Kurven wirst du noch mehr als schnell genug sein können, und davon hat die Nordschleife nu wirklich genug 😉.
Daten:
Erbaut: 1925 - 1927
Eröffnet: 18./19. Juni 1927
Kosten: rund 15 Millionen Reichsmark, Beschäftigung von bis zu 3.000 Erwerbslosen für zwei Jahre
Länge: 20,8 km
Kurven: 73 (davon 33 links, 40 rechts)
Steigungen: max. 17 %
Gefälle: max. 11 %
Höchste Stelle: 620 m bei Start- und Ziel
Niedrigste Stelle: 320 m bei Breidscheid
Höhenunterschied: ca. 300 m
Bergauf wird zwar was länger dauern, aber was solls? Bergab gehts garantiert auch mit 45ps flott 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frisco16
Bergauf wird zwar was länger dauern, aber was solls? Bergab gehts garantiert auch mit 45ps flott 😁
so siehts aus!
ich schau mich ma auf der seite um wie lange man da fahren kann, vielleicht fahr ich im oktober direkt mal hin, die alter 165er verhunzen 😁
video
hi!
nordschleife ist und bleibt einfach nur geil,hehe..blitz dein fahrwerk könntest noch etwas optimieren das quietscht noch zu wenig hehe..bin jedes jahr am ring aber meist nur zum DTM gucken und zelten aber leider ohne corsa.aber irgendwann muss ich da doch mal hin runde fahrn,hehe..aber sonst läuft gut dein corsa auf dem blitz,respekt..
Moin,
Ich hatte ganz ernst ... schon mal einen Wohnwagen vor mir ... da hab Ich mir auch gedacht ... WATT soll das ... aber wem es Spaß macht ...
Wenn man wirklich hart fahren will, muss man halt an einer der Veranstaltungen teilnehmen. Dann kost's zwar etwas mehr, aber man ist vor derlei Überraschungen sicher.
MFG Kester
Darf man theoretsiche "einfach so" an ner Rennveranstaltung teilnehmen? Braucht man da keine Rennlizenzen zu oder sowas? Kenn mich da net aus, hab ich mich noch nie wirklich mir beschäftigt.
Du kannst dir teilweise Tageslizenzen kaufen.
Aber dein Fahrzeug muss dann schon den jeweiligen Regularien entsprechen.
Das einfachste wäre da wohl die so genannte Gleichmässigkeitsprüfung. http://www.glp1.de/
Ja wie jetzt? Ich könnte also THEORETISCH nen 18jährigen mit 100km Fahrerfahrung dort in ne Rennveranstaltung schicken, vorausgesetzt sein Auto entspricht den Regelvorgaben?
Das ist doch kreuzegfährlich wenn nicht Selbstmord?!
les dir doch die jeweiligen Regularien durch, da steht bestimmt drin wer was darf und wer nicht...
Hier sind noch ein paar Links
@ Vauxhall
Wie gesagt, ich fand das Vogtland garnicht übel. Was noch fehlt sind Domstreben, evtl später mal PU-Buchsen.
Aaber GANZ wichtig, dickere Bremsen an der Vorderachse *g*
Das Quietschen kommt von den Reifen. Man hat deutlich gemerkt dass diese alten Schätzchen neben der Bremse den größten Schwachpunkt bildeten.
Naja fidnste der läuft gut ? Find ich garnicht, wie gesagt ich hab immernoch dieses Problem mit dem leichten Leistungseinbruch nach 5000 u/min. Da kümmere ich mich die Tage mal drum... mal sehen...
@ fate
Naja, ich glaub das was man zB für das 24h Rennen Nürburgring MIDNESTENS braucht, ist ne C-Lizenz.
Die macht man aber an einem Wochenende, und muss nichtmal besonder gut oder schnell fahren können.
Der Rest sind eigentlich eher Finanzfaktoren !
Man brauch halt Sponsoren, und ein Reglement-konformes Fahrzeug.
Sprich H-Gurte, Schalensitze, Überrollbügel, Feuerlöscher etc pp...
Das kostet halt enorm Kohle...
Aber theoretisch könnten beim 24 H Rennen auch absolute Ring-Rookies mitfahren !
In den letzten Jahren hat man es glücklicherweise etwas eingedämmt, indem man nurnoch Teams ins Starterfeld gelassen hat, die eine bestimmte Qualifikations-Zeit erreicht haben !
Aber ist zum Teil immernoch haarig... Rennfahrer mit wenig Ring-Erfahrung im Renault Clio einerseits, und Leute wie Hans Joachim Stuck im 450 PS BMW andererseits.
Daher kommts da auch immernoch zu Unfällen.
Bei der VLN übrigens nicht viel anders.
BTW, wer mal als Zuschauer hin möchte, die VLN ist ne geile Veranstaltung. Ca 200 Autos von Suzuki Swift bis BiTurbo Porsche hatzen durch die Eifel. Ganz nett anzusehen, und an der Nordschleife kostet es 0,0 €Eintritt, also umsonst.
Also... wenn ihr mal in der Nähe seid, zum Reinschnuppern ist VLN echt geil 😉
Wird natürlich nochmal krass getoppt durchs 24 H Rennen einmal im Jahr.
streben
hi!
genau das meinte ich mit fahrwerk.das fahrwerk an sich scheint schon top sein nur muss es noch besser werden,hehe.streben etc..Pu-buchsen ist sone sache danach vibriert es mehr und die vibrationen werden mehr auf den ganzen wagen abgegeben,also merkt man im innenraum schon,weil man plötzlich geräusche hört die es voher nicht gab etc..ich finde die reifen hören sich noch ganz gut an.wenn du streben etc verbaust dann quietschen die erst richtig,das bißchen rumgequietche find ich nun nicht sondern schlimm bei dir,sind halt straßenreifen und keine rennreifen.
Ich denke auch mal das man ne Lizenz braucht, wäre ja sonst eine Gefahr für alle. Die C-Lizenz vermittelt glaube nur so Grundsachen wie Bremsen von 100 auf 0 und in einem bestimmten Bereich zum stehen kommen, Dann vielleicht noch Kurven von außen noch innen anfahren und vielleicht ein kleiner Slalom. 😉