Corsa A – Motor ausbauen, brauche Tipps als Anfänger
Hallo zusammen,
ich bereite gerade meinen Corsa A für die Lackierung vor. Innenraum und Scheiben sind schon draußen, jetzt fehlt nur noch der Motor. Ich bin Anfänger, habe aber einen Motorkran, Wagenheber und 4 Unterstellböcke.
Meine Fragen:
- Motor mit Getriebe zusammen raus oder einzeln?
- Gibt’s eine einfache Schritt-für-Schritt-Reihenfolge?
- Worauf achten (Kabel, Schläuche, Leitungen)?
Freue mich über Tipps und Erfahrungen, damit ich den Ausbau sicher hinkriege.
Lg
2 Antworten
Am einfachsten wird sein Motor mit Getriebe auszubauen. Ist schon 30 Jahre her das ich am A Corsa in dem Umfang gewerkelt habe. Aber mit Motorkran und Co ist das gut zu bewerkstelligen. Ist vermutlich am einfachsten beides zusammen nach unten abzulassen.
Vieles ist da noch selbsterklärend, da man alles gut sieht und überall ran kommt.
Zuerst würde ich mich um Kronenmuttern auf den Antriebswellen kümmern. Die sind sehr fest. Danach erst Auto aufbocken. Spurstange,Traggelenk lösen,damit später die Antriebswelle aus der Radnabe heraus kann.
Öl von Motor und Getriebe ablassen.
Beschrifte die Kabel die du abklemmst, Hosenrohr vom Krümmer lösen, Hosenrohr abbauen.
Danach erst würde ich das Kühlwasser ablassen, Kühler ausbauen und alle notwendigen Schläuche demontieren.
Ob und wann du noch die Federbeine und Lenkung ausbaust weiß ich leider nicht.
Ich würde dir aber eine Reparaturanleitung wie Jetzt helfe ich mir selbst oder so wirds gemacht ans Herz legen. Gibt es gebraucht für kleines Geld und ist sehr hilfreich.