Corsa A --> Corsa B

Opel Combo B

Hallo,

spiele aus unterhalts- und insbesondere sicherheitstechnischen Gründen mit dem Gedanken demnächst von A auf B-Corsa umzusteigen.

War immer sehr zufrieden mit dem A-Corsa, daher würde ich dem Modell und er Marke treu bleiben und überlege mir einen B 1,4 16V zu holen.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Motor?
Welche Krankheiten hat der B-Corsa mit diesem Motor?
Ist das Rostproblem bei neueren Modellen behoben?
Ab wann wurden Euro 3 Modelle gebaut?

Ausgeben wollte ich max 2500 - 3000 EUR

60PS sind mir diesmal jedenfalls definitiv zu wenig, auch wenn das eine super Maschine ist.
Wie es aussieht ist der 1,4 16V relativ verbreitet, oder?

Danke für Eure Antworten bzw. Hinweise, wo und wann dieses Thema hier schonmal behandelt wurde (habe nichts gefunden)

🙂

23 Antworten

Also da haste dir aber ganz schön was vorgenommen.
Denn dieser Motor wurde ja erst Mitte 1997 verbaut und daher müsstest du mal schauen, ob du für das Geld ein vernünftiges Auto mit diesem Motor bekommst.
Direkte Auskunft zu dem Motor kann ich dir leider nicht geben, weil ich bes jetzt nur mit dem 45PS Corsa unterwegs war. Jetzt fahre ich einen Ford Fiesta mit 1.25l Motor mit 75PS. Der zieht ganz schön ab, aber nur wenn die Klima aus ist.
Naja zumindest wäre ich aber Opel treu geblieben, wenn mein Bruder das Auto nicht verkauft hätte, weil ich war mit Opel immer sehr zufrieden und hatte sehr wenig Probleme! Mein nächstes Auto wird aber wieder ein Opel, aber bis dahin dauert es noch eine Weil...... Hab mir den Ford erst vor 4 Woch gekauft.
Ich muss dazu sagen, dass ich mit meinen 45PS aber auch zufrieden war. nur auf der Autobahn war es ein bisschen nervig.

Lass Grüßen
opel-driver-05

Zitat:

Original geschrieben von opel-driver-05


Also da haste dir aber ganz schön was vorgenommen.
Denn dieser Motor wurde ja erst Mitte 1997 verbaut und daher müsstest du mal schauen, ob du für das Geld ein vernünftiges Auto mit diesem Motor bekommst.

Moin,

naja mit mehr 100.000 runter bekommste da schon was. Die Frage ist nur wie lange so ein Teil dann noch hält. Dürfte ja etwas anfälliger als ein 8 Ventiler sein. Meiner momentaner ist 5. Hand, hat 150.000 runter, läuft aber wie ein Uhrwerk. Das traue ich dem 16V jetzt nicht unbedingt zu..

Naja sicher. Die 8Ventiler waren schon sehr zuverlässig!
Aber warum soll das ein 16Ventiler nicht schaffen. Selbst die 12Ventiler 3 Zylinder Corsas kannste noch mit 160.000 fahren, obwohl der Motor allgemein ziemlich rau is.
Also bei meinem Zetec Motor (der Ford-Motor), wurde gesagt, dass der ziemlich robust ist und lange hält und das ist auch ein 16Ventiler 4Zylinder, selbst wenn auch eine Sonderentwicklung von Ford.
Vielleicht postet ja noch jemand, der mehr Plan hat, als ich.

Hmmm die Fiestas scheinen ja auch ein einigermaßen günstiger spaß zu sein - habe nur Vorurteile gegen deren Motoren. Waren früher immer klobig und schlapp - zumindest, wenn man Opel gewohnt ist. Klima brauch ich nicht.

Do hörtest Dich gerade ganz zufrieden an..

Warten wir mal auf die Experten 😁

Ähnliche Themen

Na der Zetec-S Motor is ja ne Sondermotorentwicklung von Ford. Der is aber echt gut.
Ansonsten kann ich das nur bestätigen, was de über die Motoren gesagt hast. Die Opel Motoren sind natürlich auch spitze...

Hi,
die 1.4 16V wurden sogar ab '95 verbaut. Guck doch erstmal in die Kaufberatung über die FAQ (Link siehe Signatur), da werden schon viele deiner Fragen geklärt. Für weiteres stehen wir dann gerne zur Verfügung.

Grüße,

qp

Moin,

Die Zetec-Motoren wurden von Ford zusammen mit Yamaha entwickelt 😉
Der 16V Motor iss durchaus standfest ... das einzige was essentiell ist ... der braucht alle 60.000 km nen frischen Zahnriemen und frische Spannrollen. Zusätzlich gibt es die "regelmäßigen" Probleme mit dem AGR. Ansonsten geht es wohl.

Idealer Motor meiner Meinung ist der 1.2 16V mit 65 PS, da er eine Steuerkette hat 😉

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von opel-driver-05


Naja sicher. Die 8Ventiler waren schon sehr zuverlässig!
Aber warum soll das ein 16Ventiler nicht schaffen. Selbst die 12Ventiler 3 Zylinder Corsas kannste noch mit 160.000 fahren, obwohl der Motor allgemein ziemlich rau is.
Also bei meinem Zetec Motor (der Ford-Motor), wurde gesagt, dass der ziemlich robust ist und lange hält und das ist auch ein 16Ventiler 4Zylinder, selbst wenn auch eine Sonderentwicklung von Ford.
Vielleicht postet ja noch jemand, der mehr Plan hat, als ich.

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Hi,
die 1.4 16V wurden sogar ab '95 verbaut. Guck doch erstmal in die Kaufberatung über die FAQ (Link siehe Signatur), da werden schon viele deiner Fragen geklärt. Für weiteres stehen wir dann gerne zur Verfügung.

Grüße,

qp

Ah - Kaufberatung. Hab ich doch nicht genau geguckt tsts

Aber danke - ich schaue mal

also ich hab für meinen 200er rund 4900 bezahlt dafür aber mit allem was das herz begehrt.

der motor is super könnte ein wenig spritziger sein geht aber ganz gut, halt vorher warmfahren dann macht der kleine gut spaß

OK, habe mal in der FAQ geschaut
Was mich aus der Motoren Umfrage verwunderte war diese aussage:

"Den guten alten 1.4 16V! Viel zu langsam das Teil und zu schlechter durchzug für 90 Ps bei einem Wagengewicht von bloß knapp einer Tonne! Brauch viel mehr Hubraum!Und bei mit ein Benzinfresser."

Ansonsten soll es ein "Problemmotor" sein, ok Zahnriemen checken

Und der Motor, den ich gerade fahre ist eine Supermaschine - das wusste ich schon vorher 🙂

Prima Sache die Kaufberatung - weiss jetzt erstmal fast alles 🙂

Also meiner Erfahrung nach ist der Zahnriemen die Schwachstelle am Motor und das AGR Ventil.......sonst absolut Problemlos..............die 90 PS sind einwenig mager im unteren Drehzahlbereich (ECOTEC) aber ab 4000 U/Min geht er ganz gut..........ich hab meinen in der Stadt schon mit 6 Ltr. aber auch schon mit 9 Ltr. gefahren.....auf der Bahn schlürft er 5,5-8 weg je andem wie mann sein Fahrpedal nieder drückt ;-))...................Gruß..........SAM..........

spar bissl länger hol dir nen 96er als basis und bau C20NE rein...dann hast ruhe, hubraum, leistung und freiläufer 😉...

ne😁:..also der 1,4er 4 ventiler soll wirklich sehr anfällig sein...hab schon oft gehört..."ich hab schon den 3. drinne"...warum nicht wieder den 60PS motor? bist doch jahrelang gut mit gefahren? verlangen is zu groß wa😁...

naja...musses unbedingt nen corsa sein? für 3000 krist auch nen feinen f astra...den gibts ja noch mit 1,8er 90 ps...is aber im unterhalt teurer...alles nich so einfach

Quarks, n Umbau lohnt sowas von absolut überhaupt nicht für ein Auto das einfach nur fahren soll. Der X14XE braucht halt (wie jeder andere Motor eigentlich auch) regelmässige Pflege. Denke mal für n Alltagsauto sind die 90 Pferde durchaus ausreichend und das Verhältnis Leitung zu Versicherungsprämie ist wesentlich angenehmer als beim X16XE oder GSi

man sollte auch die gewisse ironie entnehmen können fate...das das nichternst gemeint war sollte klar sein...

anosnsten kann jeder motor bei guter pflege halten oder nicht...das is son glücksspiel halt...vorher weisste das nie

Deine Antwort
Ähnliche Themen