Corsa 1,7 DTI springt nicht mehr an

Opel Corsa C

Hallo zusammen!

Ich bin eben ca 160 km Autobahn gefahren. Meist unter Volllast. Als die Kraftstofflampe dann gegen ende der Fahrt anfing zu leuchten bin ich noch ein paar Kilometer gefahren um die Abfahrt zu nehmen, wo ich eh runter musste. Ab an die Tanke. Rüssel rein, bis zum Autostopp volllaufen lassen und mich schon gewundert weil ich nur bis 35 Euro kam. Normal komme ich auf über 50 Euro wenn der Tank so leer ist. Spritt billiger geworden?! Nein! Komisch. Nachgetankt...und sofort wieder klack....Autostopp. Naja egal, ich wollt nach Hause. ALso ab zum bezahlen gegangen, setz mich ins Auto und siehe da; Tank etwa zu 3/4 voll....
Dann ca. 600 Meter bergab wenig Gas, gut rollen lassen bis die nächste Ampel kam. Ampel rot, plötzlich geht der gute aus😕
dann versucht wieder anzumachen, er orgelt zwar springt aber nicht an. Zum glück war direkt an der Ampel eine Bushaltestelle. Mit einem netten Herren den Corsa dann dadrauf geschoben und nochmal wieder versucht anzumachen. Nix. Spritt hab ich den richtigen getankt. Oder kann die Tanke da scheiß Diesel verzapft haben?
Nächstes Problem: Es kommt mir so vor als ob der Turbo am schleifen war sobald er kam. Aber selbst wenn der Turbo im Arsch wäre, müsste der Wagen doch anspringen?! oder liege ich da falsch?
Dieselpumpe? Kommt mir noch am wahrscheinlichsten vor...
Zum Glück war mein Vater keine 3 KM von mir entfernt und konnte mich dann zur nächsten Werkstatt abschleppen. Als das Auto an der Bushaltestelle stand hab ich geguckt ob ein Fehler hinterlegt war. Richtige Vermutung. Allerdings konnte ich da in der Aufregung nicht so ganz mitzählen...und hab es dann hinterher auf'm Hof der Werkstatt vergessen es auszublinken🙁
Ich hoffe ihr könnt mit meiner Beschreibung etwas anfangen und mich vielleicht schonmal vorwarnen was auf mich zukommen könnte🙂
Vielen Dank schonmal im Vorraus

Dito: Der Wagen knabberte grade ca an der 170tkm Grenze.

30 Antworten

TOP. Und sogar sehr günstig. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen