Corsa 1.3CDTI - Glühkerzen defekt
Hallo an alle,
Ich habe mir einen Opel Corsa Diesel vor 2 Jahren gekauft (Liesing-Kauf) Garantie 2 Jahre.
Das Auto ist 46.000 gelaufen und alle Inspektionen wurden bei Opel gemacht. Mittlere Inspektion vor 4 Monaten.
Frage/Problem:
Jetzt leuchtet wieder die Service-Lampe hab den Fehler auslesen lassen und dort stand es das Zylinder Nr. 3 Glühkerze defekt.
Ich war Anschließend bei meine Partner Werkstadt und dort sagten Sie ja Sie müssen alle 4 Glühkerzen Austauschen. Preis 2 Glühkerzen für 300 Euro, weil dort irgend ein Druckmesser drauf ist. { hab Ihn so nicht ganz verstanden. Also 2 Glühkerzen für 300 Euro und die anderen zwei ohne Druckmesser für 50.
Macht 350 plus der ein bau 350 macht 600 Euro? (Krank)
Dazu kommt es das eigentlich und laut Intervall die Glühkerzen erst ab 100.000 km gewechselt werden müssen.
Meine Frage was empfehlt ihr mir und ist das ein Motorgarantie Fall oder habe ich das Problem auf die backe.
ich freue mich für sämtliche Antworten.
LG
55 Antworten
Kann mein GErät wohl nicht, oder meine App findet den nicht.
Hat der A13DTC jetzt Drucksensoren auf den Kerzen oder nicht? Das würde mich jetzt vielmehr intersseieren
Ich finde für die Motoren
ADTC
ADTE
ADTR
ZDTE
nur die Glühkerzen mit der
Teilenummer 55564219
Katalognr. 1826357
Menge 4 Stück
Aber für den ADTC Motor mit Zylinderdrucksensor
2 Stück Teilenummer 55577419 Katalognummer 1214061
Irgendwie wiedersprüchliche Angaben
Wo sind die Opel Mitarbeiter die die Lösung haben 🙂
Genau das meinte ich. Alles widersprüchlich
https://opel.7zap.com/de/car/s07/p/1/36-1/
Einfach mal auf der Startseite die VIN eingeben und dann die Kategorie aufrufen.
Ähnliche Themen
Danke für den Link. Ist ja eine sehr gute Seite. Allerdings werden ich spezifisch auf meine Frage nicht schlauer, da steht, dass drei Glühkerzen für den A13DTC möglich sind, wo und welche verbaut ist, Fehlanzeige. Sowas muss doch irgendwo dokumentiert sein?
Gebe doch mal deine Fahrgestellnummer links ein und dann gehst du auf die Seite mit den Glühkerzen.
Wenn alles klappt, filtert der deine Glühkerzen aus die du benötigst.
Ist doch dokumentiert, ob es stimmt ist eine andere Sache
Bei meinem Motor A13DTE steht da
4x Nr.3 55564219 GENERAL MOTORS Glühkerze
Es scheint aber so das es Motoren gibt wo keine oder welche wo Zylinderdrucksensoren verbaut sind.
Beim A13DTC scheinen 2 ohne und 2 mit Drucksensor verbaut zu sein.
PLUG,ASSY.,GLOW,HEATER
Code: 55564219
Nummer auf dem Schema: 3
Anzahl: 2
PLUG,ASSY.,GLOW,WITH CYLINDER PRESSURE SENSOR (NLS.- USE 55580403 12 14 086)
Code: 55577419
Nummer auf dem Schema: 4
Anzahl: 2
Dann haben wir es, zu meinem Leid dann mit Drucksensoren . Das wird teuer, wenn ich es machen lassen.
Die scheinen in Zylinder 2 und 4 zu stecken. Aber ich weiß noch gar nicht welche den Kaputt ist. Ich müsste mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Mein OBD II -Adapter wird trotz Servicelampe nichts aus. Vielleicht liegt es aber ja auch der App die ich nutze.
Auf jeden Fall ganz lieben Dank für die Hilfe
Hast du selber nachgeschaut, wenn es nicht klappt dann poste die FIN oder schicke sie per PN
Der Adapter ist ein Wifi OBD II Adapter ELM 327. Als App habe ich den Car Scanner Pro und EOBD-Facile
@ Haribo: Danke für das Angebot. Habe meine FIN eingegeben und tatsächlichen kamen da nur die 2 mit und ohne Drucksensoren raus. Ist für mich nun eindeutig
Also hast du ein Iphone Handy oder Tablet??
Denn die verbinden sich nur mit WIFI.
Android Geräte mit Bluetooth!!!
Oder hast du ein Microsoft Handy??
Ja genau, das sind iPhone Apps. Verbindet mit WLAN.
Ich werde morgen, wenn ich zur Arbeit fahre, das nochmal auslesen. Die Software liest aber wohl nur den Bereich aus der direkten Motorsteuerung. Ich weiß aber wirklich nicht, wo ich was einstellen muss.
Habe gerade gelesen, dass man in den Systemspeicher nur mit einer op-com Schnittstelle kommt.
China klonen gibt es dafür ja genug. Für meine Zwecke ein Original zu kaufen, nach ich weiß nicht. Ist zwar spannend, aber wann braucht man das, wenn man nur Hobby Bastler ist.
Wegen 33€ würde ich die nicht besorgen.
Wenn die schnell kaputt gehen hast du auf die Rep. keine Garantie.
Wenn die Werkstatt es überhaupt macht...
Ganz ehrlich?
Mach es selbst oder lass es komplett machen.