Corsa 1.3CDTI - Glühkerzen defekt

Opel Corsa D

Hallo an alle,

Ich habe mir einen Opel Corsa Diesel vor 2 Jahren gekauft (Liesing-Kauf) Garantie 2 Jahre.

Das Auto ist 46.000 gelaufen und alle Inspektionen wurden bei Opel gemacht. Mittlere Inspektion vor 4 Monaten.

Frage/Problem:
Jetzt leuchtet wieder die Service-Lampe hab den Fehler auslesen lassen und dort stand es das Zylinder Nr. 3 Glühkerze defekt.

Ich war Anschließend bei meine Partner Werkstadt und dort sagten Sie ja Sie müssen alle 4 Glühkerzen Austauschen. Preis 2 Glühkerzen für 300 Euro, weil dort irgend ein Druckmesser drauf ist. { hab Ihn so nicht ganz verstanden. Also 2 Glühkerzen für 300 Euro und die anderen zwei ohne Druckmesser für 50.

Macht 350 plus der ein bau 350 macht 600 Euro? (Krank)

Dazu kommt es das eigentlich und laut Intervall die Glühkerzen erst ab 100.000 km gewechselt werden müssen.
Meine Frage was empfehlt ihr mir und ist das ein Motorgarantie Fall oder habe ich das Problem auf die backe.

ich freue mich für sämtliche Antworten.

LG

55 Antworten

Der Turbo muss so oder so raus. Gibt in letzter Zeit Heulgeräusche von sich, besonders im bereich von 1500-2000 Touren. Deshalb will er dann wahrscheinlich gleich alle vier machen.
Also wie sieht es aus mit zuletzt angegebener TN?

Weiß scheinbar keiner? Kann mir nicht vorstellen dass noch nie jemand seine Glühkerzen gewechselt hat O.o

Zitat:

@Shkelqim schrieb am 24. November 2014 um 15:49:11 Uhr:



Macht 350 plus der ein bau 350 macht 600 Euro? (Krank)

Bevor du nur 600 Euro zurücklegst:

350,00 + 350,00 Euro = 700,00 Euro

Die Teilenummern sollten stimmen, ohne Gewähr 😉

Ähnliche Themen

Hallo liebe Leute,

Folgende Warnzeichen blinkt dauernd in meinem Tacho. Siehe das Bild. Ist das ne Zeichen für einen kaputten glühkerze oder ist das was anderes?

Übrigens, hat er vor ca. 3tkm schon mal dauernd geblinkt aber dann von selbst ausgegangen. Jetzt blinkt er wieder.

Freu mich auf eure Antworten.
Es handelt sich um ein corsa D aus jahr 2011 mit ca. 125tkm mit 1,3cdti Motor.

F9e716d3-46f8-48b4-ad72-5b96f5e5dcd7

ist prima in der Betriebsanleitung erklärt:
https://www.opel.de/service/betriebsanleitungen.html

... siehe Kapitel "Instrumente, Bedienelemente"

Ein Zeichen das du dringend eine längere Strecke fahren solltest da die Regeneration mehrfach abgebrochen wurde.
Vermehrt Kurzstrecke in der letzten Zeit gefahren.?

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 12. August 2018 um 19:31:57 Uhr:


Ein Zeichen das du dringend eine längere Strecke fahren solltest da die Regeneration mehrfach abgebrochen wurde.
Vermehrt Kurzstrecke in der letzten Zeit gefahren.?

Vielen Dank euch beiden.

Exakt, bin Zeit ca. 2 Monate täglich nur 6-7 km gefahren vorher doch über 100km täglich. Werde demnächst eine längere Strecke fahren und berichten.

Gruß

Demnächst ist vielleicht zu spät, sollte deine nächste Fährt sein denn es könnte passieren das der DPF dann zu ist und du einfach stehen bleibst.

... wenn Wendel blinkt so lange FAHREN bis sie wieder ausgeht.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 13. August 2018 um 07:07:31 Uhr:


Demnächst ist vielleicht zu spät, sollte deine nächste Fährt sein denn es könnte passieren das der DPF dann zu ist und du einfach stehen bleibst.

Alles erledigt, reichte eine 10 minutige Autobahn fahrt.

Noch mal vielen Dank

Gruß

Falsch

@RENEG53 , was ist falsch?

Hallo, der Thread ist ja schon was älter, aber vielleicht kann mir doch einer helfen.
Anscheinend ist bei mir auch eine GLÜHKERZE defekt. Servicelampe an und ruckeln beim Kaltstart. Welche kann ich nicht sagen, haben alle im verbauten Zustand gemessen, alle habe den gleichen elektrischen Widerstand. Könnte dann auch das Steuergerät sein?
Er springt halt schlecht im kalten Zustand an, ruckelt dann ein bisschen. Nach 10 Sekunden ist alles normal.
Ich sträube mich im Moment, den Wechsel vorzunehmen, denn Kerze 1 und 3 gehen ohne Turboausbau, 2 und 4 aber nicht. Weiß jemand ob mein Auto Kerzen mit Drucksensoren hat, Motorcode im A13DTC. Ich finde im Netzt nur widersprüchliche Aussagen. Wenn ja, welche Zylinder. Von außen sehen die Stecker erstmal gleich aus, aber man kommt ja nicht so gut da dran. VG und Danke um voruas

Fehlerspeicher auslesen sollte hilfreich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen