Corsa 1.3 CDTI ?
Hallo Ihr,
Da aus meinem Astra jetzt doch nichts wird 🙁,
überlege ich mir einen Corsa 1.3 CDTI zu holen.
Habt ihr mit dem Erfahrungen ?
Oder empfiehlt ihr mir was anderes ?
Ich würde mich sehr über eure Beratung freuen.
Gruß
Jab
19 Antworten
Was möchtest Du ???
-bis 15.000km einen Benziner
-ab 15.000km einen Diesel
-für gute Laune beim Fahren den 1,4er mit 90PS
-wenn es etwas heftiger sein darf, den teuren 1,8er mit 125PS, die Rennmaschine mit einem etwas höheren Verbrauch, aber GEIL 🙂
Wenns ein Diesel sein soll...
-für den ausgeprägten Spartrieb, wenns nicht schnell sondern vernünftig sein soll, den 1,3er CDTI
-für "viele" Kilometer, Spareffekt und das dicke Grinsen im Grsicht, also einen "1,8er" mit vernünftigeren Betriebskosten den 1,7er CDTI.
das soll heißen, würde ich weniger fahren, hätte ich nen 1,8er ...
Allzeit gute Fahrt
Florian
warum überhaupt einen Benziner???
- der Preisunterschied ist doch total gering
- beim Diesel spar ich mir bei 15000 km im Jahr beim Spritt ca. 900 € (in einem Jahr!) } bei schneller Fahrweise
- jetzt spielt doch dann eigentlich nur noch die Steuer eine Rolle oder? > und da ist die Frage wie hoch ist sie nach 2005? bestimmt nicht 900€ mehr als beim Benziner oder?
wenn ich allerdings unrecht habe } kaufe ich mir gerne den 1,8 Benziner > der geht halt doch noch a bisserl besser!
soweit
PS: ich bin beim 1,8 Benziner von 10l und beim 1,7 Diesel von 6 l Verbrauch auf 100km ausgegangen (kann man das so stehen lassen?)
Also ich finde, der 1.3 cdti ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Weil er ist sehr sparsam, läuft deutlich leiser als der 1.7 cdti, da dieser Motor von Isuzu stammt und nicht wie der 1.3er aus der gemeinsamen Entwicklung von Fiat und Opel. Und langsam ist der 1.3 cdti auch nicht. Im Alltagsbetrieb fühlt man sich dank des harmonischen Drehmomentverlaufs kräftiger motorisiert als mit dem 1.2 Benziner. Klar, er reißt keine Bäume aus und auch beim vollen Beschleunigen könnte mher drin sein, aber ausreichen tut er allemal. Auch Überholmanöver lassen sich mit ihm zügig im hohen Gang erledigen. Der Motor hat zwar nur 10 PS mehr als ein 1.0 Twinport, aber vom subjektiven Eindruck liegen zwischen dem 1.0 und dem 1.3 cdti Welten.
Was mich aber an den Dieseln abschreckt, ist der hohe Grundpreis. Der 1.3 cdti kostet neu sogar mehr als mein 1.4 Twinport, der ja 20 PS mehr hat.
Hallo!
Ich fahre jetzt seit einigen Monaten einen 1,3 cdti.
Motor: relativ sparsam, ich bleibe im Überlandbetrieb (ca. 50 % Ort, Rest Landstraße) unter 6 l/100km (im Sommer mit Klima, im Winter mit Zuheizgerät).
Unter 2000 U/min ist er lahm, daher sagt man ihm eine "Anfahrschwäche" nach. Ich fahre ihn zwischen 2000 und 3500 U/min, da ist das Motörchen recht lustig.
ABSOLUTES MINUS: War mein erster und letzter Opel (glücklicherweise nur "Drittauto"😉, Grund: absolut mieses Getriebe und Opel findet lediglich Ausreden, um es nicht tauschen zu müssen. Wird ein Fall für den Rechtsanwalt!
Ähnliche Themen
Zitat:
wenn es etwas heftiger sein darf, den teuren 1,8er mit 125PS, die Rennmaschine mit einem etwas höheren Verbrauch, aber GEIL
Also Rennmaschine würde ich da aber nicht sagen. Er geht gut, aber mir macht der CDTI mehr Spaß...
Rennmaschine würde ich eher den Ibiza Cupra mit 160PS TDI nennen. Bin den heute mal gefahren, der geht wirklich ganz gut...
Den 1.3 Diesel würde ich Dir auf jeden Fall empfehlen, wenn man aufs Geld schaut. Ist günstig vom Verbrauch, ausreichend flott und geht auch vom Preis. ( Als EU Wagen als Cosmo ca. 9700,-€)
@NoLopez
was ist denn verkehrt an dem Getriebe?
@sam66
mir macht der CDTi auch mehr Spass. Von 0-100 geht er zwar nicht so gut, dafür ist der Motor ein Sahnestück was Überholvorgänge angeht.
ich würd soo gerne wissen was der 1,7 nach 2005 Steuern kostet } damit ich mich endlich entscheiden kann
1,8 Benz
oder
1,7 Diesel
} ich fahre höchstens 15000 km im Jahr
Der 1,7 lohnt sich laut ADAC bereits nach 10.000km gegenüber dem 1,8. Fahr doch einfach mal beide Probe, bei 15.000km im Jahr sind die Kosten nicht maßgebend.
Das mit den Steuer ist gar kein Problem. Da gibt es z.B. auf autobild.de einen Steuer-Rechner, musst nur den Hubraum und die Abgasnorm (hier D4) eingeben und du siehst, was es kosten wird.
sagt mal, wie ist denn der 1,3er diesel mit der automatik? verbrauch und schaltung? weiß da einer was?
und wie ist es mit dem Wiederverkaufswert? } is doch beim Diesel bestimmt besser oder?
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von Philib
und wie ist es mit dem Wiederverkaufswert? } is doch beim Diesel bestimmt besser oder?
Philipp
Eine richtige Einschätzung ist natürlich erst nach einem Jahr möglich, aber ein Diesel liegt in der Regel immer besser beim Widerverkauf.
Gruß
Florian
Nur ist meistens der Diesel in der Versicherung deutlich teurer, da es meistens Fahrzeuge von Vielfahrern sind.
Obwohl so nen 125 PS GSI auch nicht so wirklich günstig sein dürfte.
Ich bin mit meinen 90 PS doch ganz zufrieden. Manchmal wünsche ich mir nen bisschen mehr Leistung und einen etwas niedrigeren Verbrauch, aber insgesamt macht es richtig viel Spaß, dass Ding zu fahren.
Benziner oder Diesel ist neben der finanziellen Betrachtung auch eine philosophische Einstellung.
Wer hohe Drehzahlen mag, den Sound eines Benziners oder die Leistung, der wird sich mit einem Diesel trotz Drehmoment-kick nicht anfreunden.
Umgekerht gibt es sicherlich auch Argumente.
Sollte also jeder für sich im Vorwege entscheiden.
ac