Corsa 1,0 was machbar??

Opel Combo B

Hi,

bin neu hier und mache in knap nem Jahr (bisle weniger) meinen Führerschein...deshalb wollte ich fragen was ihr von dem Corsa(den ich von meinen Eltern kriege) haltet:

Also Corsa B Bj.97
Eco Tec 1,0 12V
120.000 Km
4/5 Türig
Aussattung City(Radio, Airbag Fahrer, Beifahrer, keine Alu´s)
Und 8fach Bereift...

ich würde ihn wahrscheinlich geschenkt bekommen deshalb hab ich etwa 2000-3000€ übrig um daran was zu machen...
Deshalb würde ich gerne Wissen:
1. Wieviel kostet der etwa im jAhr bei ner laufleistung von so 10.000KM(Versicherung u.s.w)
2. Was schätzt ihr wird demnächst kommen?? Also an Verschleißteilen..(Bremsen wären bisdahin neu)sonst ist vor 20.000km die Lambrasonde mal gewechselt worden)
3.Was es mit der -->vorischt rießen joke!<--Zweitaktermischung aufsich hat*gg(er braucht viel öl, glaub so 3l auf 1000km)
4. nun zum Tuning: Was kann ich daran verändern??(vorallem leistungstechnisch , und wenn ja wielange macht das der motor mit??)
5. Was geht für wenig Geld optisch??
6. Und das wichtigste was habt ihr für erfahrungen??

Ich hoffe ich nerve nicht zu viel..

MFG

ps. entschuldigt bitte die Rechtsprachefehler..ich tippe zu schnell *gg

30 Antworten

Moin,
meiner ist mit 121.000km wirtschaftlich gesehen am Ende. Der Ölverbrauch stieg in den letzten 15.000km signifikant an, das Öl verlor er anfangs durch die Ventildeckeldichtung, hat wohl auch immer etwas mit verbrannt und mittlerweile ist die Zylinderkopfdichtung durch.
Ich traue den kleinen 3 Zylindern eigentlich nicht mehr als 150.000km Laufleistung zu. Immerhin war der Opel-3-Zylinder nahezu der erste in Großserie produzierter Motor dieser Bauart, da stecken noch zu viele Fehlerquellen drin: Krümmerrisse, Spanner der Steuerkette, Führungsschienen, bei vielen ist die Kopfdichtung ca. bei 120-140.000km kaputt... du kannst also entweder alles richten lassen, was in Zukunft anfällt, direkt etwas anderes einbauen (Vorsicht: Teuer!) oder das Ding einfach fahren bis es endgültig nicht mehr will und bis dahin noch weiter sparen.
Vom Vernunftsfaktor her sollte man letzteres tun. Aber wer ist schon gerne vernünftig. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen