Corsa 1,0 reparieren lohnt es sich?

Opel Corsa B

Hallo, es geht hier um das Auto meiner Mutter. Ein X10XE mit 175tkm, EZ 2000

Ich habe das Auto zum Fehlercode auslesen gegeben, weil der Motor beim Kupplungstreten ausging. Bei der Gelegenheit habe ich das Auto gleich mal auf die Bühne fahren lassen, um zu sehen was noch kaputt ist / zu erwarten ist.
Die Vorderreifen sind auf der innenseite komplett blank, man sieht teilweise schon das Gewebe 😰
Jetzt mal die Aufzählung was gemacht werden muss und in Klammern, was zu erwarten ist:

1 Leerlaufsteller
2 Spurstangenköpfe
2 Domlager mit Kugellager
2 Traggelenke
2 Buchsen am Querlenker
2 Reifen
Feder hinten links gebrochen /Beide erneuern
Handbremsseil links /rechts
Fahrwerksvermessung
(Bremsscheiben vorne)
(Flexibles Stück am Auspuff nach Kat)
(Windschutzscheibe 2 Steinschläge im Sichtbereich)

Rost am Unterboden hält sich in Grenzen.
Das Auto hat noch bis Februar Tüv. Es sind noch die ersten Stoßdämpfer und die erste Kupplung drin.
Was würdet ihr machen? Wegschmeißen, reparieren, Verkaufen (für wieviel?) Ich bin mir nicht sicher was jetzt sinnvoll ist.

Edit: Die Werkstatt will ca. 1100€ für die Rep. haben, ohne die Windschutzscheibe.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von laessig


Hallo, es geht hier um das Auto meiner Mutter. Ein X10XE mit 175tkm, EZ 2000

Ich habe das Auto zum Fehlercode auslesen gegeben, weil der Motor beim Kupplungstreten ausging. Bei der Gelegenheit habe ich das Auto gleich mal auf die Bühne fahren lassen, um zu sehen was noch kaputt ist / zu erwarten ist.
Die Vorderreifen sind auf der innenseite komplett blank, man sieht teilweise schon das Gewebe 😰
Jetzt mal die Aufzählung was gemacht werden muss und in Klammern, was zu erwarten ist:

1 Leerlaufsteller
2 Spurstangenköpfe
2 Domlager mit Kugellager
2 Traggelenke
2 Buchsen am Querlenker
2 Reifen
Feder hinten links gebrochen /Beide erneuern
Handbremsseil links /rechts
Fahrwerksvermessung
(Bremsscheiben vorne)
(Flexibles Stück am Auspuff nach Kat)
(Windschutzscheibe 2 Steinschläge im Sichtbereich)

Rost am Unterboden hält sich in Grenzen.
Das Auto hat noch bis Februar Tüv. Es sind noch die ersten Stoßdämpfer und die erste Kupplung drin.
Was würdet ihr machen? Wegschmeißen, reparieren, Verkaufen (für wieviel?) Ich bin mir nicht sicher was jetzt sinnvoll ist.

Edit: Die Werkstatt will ca. 1100€ für die Rep. haben, ohne die Windschutzscheibe.

Bis auf die Windschutzscheibe & die Fahrzeug vermessung kannste alles easy Selber machen !
sind dann reine Material kosten von Ca 350 euro mal großzügig gerechent

Federn bekommste aufm Schrott , fürn 10er

von wo kommst du??

wenn du keine zwei linken hände und ordentliches Standardwerkzeug hast, kannst das wirklich selbst erledigen.
zur achsvermessung solltest aber in die werkstatt, rechne da mit 60 - 80 €

1100 € ist für so viel arbeit inkl. material aber angemessen !

ich sag mal so, hab schon weitaus mehr wie 1000 € in meinen 1,0 reingesteckt und der kommt jetzt in müll 😁

Zitat:

Original geschrieben von mcorsafreak


von wo kommst du??

Oberallgäu, Sonthofen

Ähnliche Themen

zum Thema Material habe ich mich mal umgeschaut (allerdings nicht sooo intensiv, jedoch auf Qualität geachtet)

Leerlaufregler 95€
Federn je 84€ (kam mir aber teuer vor)
Traggelenk je 35€
Domlager je 25€
Handbremsseil (beide) ca. 35€
Spurstangenkopf je 25€
Buchse Querlenker je 12€
2 Reifen ca. 110€
+ Spureinstellung
macht ca. 500 für material und Spureinstellung. Selber machen ist nicht das Problem. Ich möchte nur nicht, dass dann in 2000km die Kupplung kommt oder sonstwas teures.
Ein baugleicher Corsa mit weniger KM habe ich schon für 1300€ gesehen.

man muss sich überlegen ob man für 1100 euro so ein auto bekommt,
die autos in der preisklasse sind nur müll.
bei deinem weisste dann was du hast.
wenn du nix machst ist er einfach nur schrott und bekommst evtl. 200 euro dafür.

ich würde das machen.

ein Stoßdämpfer für 84€ ist total überzogen ! da kriegste 2 für fast billiger

Leerlaufregler kosten auch ca 30€ rum bei ebay, sind soweit ich weiss identisch mit den opel dingern

Traggelenk kriegste auch für 20€

bist wieder nen tick billiger dran, aber nicht qualitativ 😉

solch einen Corsa findest du nicht zu dem preis, geht nicht.
außerdem sind dann diese ganzen gelisteten Teile NEU !

wenn du das alles gemacht hast, machst ud auch die Kupplung selbst.. wenn überhaupt jemals

Noch ne Frage zwischendurch: Kann der Reifen derart schlimm verschleißen, weil diese ganzen Fahrwerksteile defekt sind?
Denn eine Spurvermessung hat das Auto schonmal erhalten. Oder haben die da scheiße gebaut? (Habe kein Protokoll erhalten)

Wenn die Lagerung an der Achse kaputt ist (Domlager, Traggelenk, Buchse, Querlenker, usw) dann bringt dir jede Spurvermessung rein gar nichts.

Das Fahrzeug geht auf die Bank, nimmt irgend eine Stellung an, Achse wird optimalst eingestellt.
in dem Zustand sind die Werte auch gut, aber sobald du das auto mit kaputten Lagern bewegst, verstellt sich alles wieder.

also ich würds wie alle schon hier sagen selber machen und evtl jemanden suchen der dir mit Erfahrung beiseite steht.

neuer Wagen für 1100 ist nicht zu vergleichen. Da die eigentlich auch reperatur bedürftig sind.... Bei deinem weist was du hast und was gemacht werden muss und was noch hält.

ok, dann wird der Kübel repariert. Ihr habt mich überzeugt 😉

Such dir nen Privatschrauber, bis auf die Windschutzscheibe und die Vermessung kann man das alles im DIY Verfahren machen.

so, nochmal eine Frage: wie wird die Buchse an der Innenseite des Querlenkers ausgetauscht? Braucht man dazu Spezialwerkzeuge?

Einfacher: neue Querlenker samt Traggelenke von Bandel o.ä. kosten für 2 Stück um 40€, mit fertig eingepresster neuer Buchse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen