Corsa 1.0: Kaufen oder nicht?

Opel Combo B

Moin Moin,
als traumatisierte Noch-Ford-Ka-Fahrer haben wir gerade einen Corsa B 1.0 Edition 2000 aus 7/00 (also einen der letzten...) im Auge: 68 tkm, 1.Hd., Scheckheft, Schiebdach u. Alu, sonst keine Extras.

Soll 4.000,- kosten.

Ist das Fahrzeug und der Motor generell empfehlenswert und der Preis o.k.?

(Nach unserer Internetrecherche als Fahrzeug vom Händler ist der Preis interessant. Vermutlich handelt es sich um eine Inzahlungnahme, die der Opel-Vertragshändler wg. Gewährleistungspflicht im allg. ja gleich ain einen gew. Wiederverkäufer weiterreicht...)

Über konstruktive Antwort würde ich mich freuen!
Danke im Voraus!

22 Antworten

Hi Hier mal ein link zu den Corsa-FAQs...auch Kaufberatung usw.

http://www.motor-talk.de/t298708/f230/s/thread.html

Dürfte eigentlich die meißten Fragen beantworten 😉

Die aktuellen Preise hab ich jetzt nicht so parat, aber kannst dich einfach mal durch mobile.de usw klicken. Da findest du recht schnell raus, zu welchen Preisen ein Fahrzeug aktuell gehandelt wird.

Hallo und vielen Dank für den Link!

Leider hatte ich den mithilfe der Suche erst dann entdeckt, als ich nicht mehr nach 1.0 oder 1,0 suchte, sondern nach X10...
Das kann man als Opel-Neuling ja nicht unbedingt wissen :-)

Der Preis ist heiß, jedenfalls bezgl. Alter, km, Pflegezustand, Scheckheft etc. hier in der Ecke HH / LG, deshalb sind wir ja überhaupt drauf gekommen.

Waren heute zur Probefahrt und über die Hoppelei beim Anfahren (als Umsteiger vom 4-zylindrigen KA mit ja doch immerhin 1.3 l und entsprechendem Drehmoment) etwas sehr überrascht und auch über den zwar akustisch ruhigen Leerlauf, aber nicht optisch ruhigen, denn die geöffnete Tür vibrierte, wie ich es noch nicht mal von meinem Diesel kenne, sondern bisher nur von Traktoren etc.

3-Zylinder scheint also doch nicht so mein Fall zu sein.
Wir schwanken noch. Sonst ist der Wagen wirklich tiptop (wenngleich seltsame S-Heft-Einträge vom bekannten Hamburger Opel-Händler...), gut gepflegt, offenbar nicht tot geritten, gute Bremsen, fast neue Reifen, neuer Endtopf.

Allerdings geht die re. Aussenspiegelbetätigung nicht und die Airbagleuchte brannte (oh oh oh), wobei man uns hier zusagte, dass dieses noch behoben werden würde und darauf zurückzuführen sei, dass die Batterie abgeklemmt war.

(na gut: Aber dann erlischt der Fehler bzgl. zu niedriger Versorgungsspannung im Airbag ja wohl beim Neustart, oder? Tat er aber nicht!)

Wie gesagt: Unser Ka hat heute, oh Wunder, gerade neu TÜV bekommen trotz enormer Roststellen und von daher schwankt meine Liebste, ob sie ihn jetzt doch ein wenig beschleift und überlackiert und noch 2 Jahre fährt, oder ob wir den Corsa schnappen.

Der KA ist leider ein Fass ohne Boden, die Klima ist aktuell defekt und als nächstes kommt vermutlich der li. Querlenker (re. neu) und die Lenkung (knarrt teilweise...)

Unser Kleiner (siehe Signatur)hat vor 2 Jahren 4.200 gekostet, von Privat. 5 Türen und immerhin Klima, hatte 81tkm weg, aber einen fast neuen Motor. Bei dem Preis sollte noch etwas Luft nach unten sein. Verbrauch liegt so um 6 Liter, ich bin mit der kleinen Kiste zufrieden und fahre ihn auch mal gerne. Für 1 Ltier Hubraum ganz munter, aber natürlich keine Rakete. Probiere die Servolenkung aus, besonders ob sie sich problemlos nach rechts drehen lässt. Steuer und Versicherung ist recht günstig.

Habe vor anderthalb Jahren einen 1.2i 16V aus 99 für 4200,- Euro bekommen mit 66660 km und Scheckheftgepflegt vom Händler mit Garantie und Gutachten. War ein Leasingfahrzeug, die ja immer etwas besser gepflegt werden als ein Normalo-Auto. Deshalb halte ich den Preis von 4000,- Euro für zu hoch. Ich würde da nicht mehr als 3000,- ausgeben und das wär´ schon viel.

Aber entscheide selbst anhand von mobile.de und autoscout.de.

Viel Spaß

Brigant

Ähnliche Themen

Nochmals Dank für die Tipps.

Krümmer/Kat-Halterung hab ich schon gelesen und gleich geprüft.
Nach dem extremen Regenschauer gestern (in den wir bei Erstbesichtigung geraten sind...), war das SSD dicht, was ja auch schön zu wissen ist.#

Servo hatte ich dito heute morgen vor Probefahrt gelesen, die ist unauffällig. Wie gesagt, wir waren nur so irritiert vom "nicht vorhandenen" Ansprechverhalten auf´s Gas, da muss man sich erstmal umgewöhnen... :-)

Zum Preis: In dem Bj und den KM ist der hier im Umkreis der günstigste! Sogar vergleichbare private aus 2000 mit normalerweise mehr km (so Richtung 86 oder 92 tkm) kosten EUR 4.750 oder mehr).

Daher sind mir Eure Erfahrungswerte wichtig.
Klar, man steckt nicht drin...
Sonst hat mir das Auto sehr gefallen, auch von der Laufruhe und dem Federungskomfort (meine Ex hatte mal eineen gelben mit 1.4 und 60 PS, der zog gut ab, damals...)

Ich glaube dennoch, dass ich kein Dreizylinder-Fan werden, weil mir das Ansprechverhalten nicht gefällt!
Ich rede nicht von Anfahrstärke, die erwarte ich bei 1.0 ja gar nicht, aber ich habe das Gefühl, dass er gar nicht losfährt, wenn man Gas gibt und im Schub im ersten auf dem Verkaufsplatz war er ziemlich am hoppeln...

Ist halt eine Frage, was man will bzw. was man akzeptiert bei geringen Sprit- und Haltungskosten (wobei hier der KA bzgl. Versicherung unschlagbar günstig ist!)

Zitat:

Original geschrieben von Brigant


War ein Leasingfahrzeug, die ja immer etwas besser gepflegt werden als ein Normalo-Auto.Viel Spaß
Brigant

Na, das entspricht aber so gar nicht meiner Alltagserfahrung!

Weder unsere Leasingfahrzeuge noch die der div. Firmen hier auf dem Hof in HH wurden sonderlich gepflegt, wenn man mal vom regelmässigen Service/Inspektion absieht, was aber normal sein sollte und auch bei meinem von mir privat natürlich exakt so durchgeführt wird.

Im Ggs. zu Deiner Aussage muss ich aber leider zugeben, dass auch unsere Fahrzeuge sog. Betriebsh...ren waren, die erst beim Verkauf mal einen Putzlappen u. Staubsauger gesehen haben und ansonsten gern getreten worden sind (leider auch im bitterkalten Winter), immer nach der Devise:

Ist ja nicht mein Auto und wird sowieso zurückgegeben...

Da ich selbst mal in meinen jüngeren, unerfahrenen Jahren einen Golf III Variant GT Special mit 90 PS als Leasingrückläufer hatte, weiß ich, dass das für mich nicht mehr in frage kommt...

hallo
ich hab den 3 zyl. schon seit Jahren und würde mir nie wieder einen kaufen.

Angefangen von der Macke mit der Servolenkung, defekte Lambdasonde, defekter LMM, gerissener Abgaskrümmer, durchgerosteter Windabweiser, wackel im Stecker Sitzschalter für den Airbag, Rost am "Schloß" für die Motorhaube und heute entdeckt: Kotflügel Fahrerseite hinter Radlaufleiste fast durchgerostet.

Zur Info, meiner ist ein Bj 10/99 100er Edition und vieles davon sollte nach 7 Jahren nicht auftreten ...

hab mittlerweile den Eindruck (sorry jetzt an alle eingefleischte Corsa-Fans) billiges Auto -> billige Materialien und Verarbeitung
mein Astra Bj 98 ist da schon besser, hat aber auch etwas mehr gekostet

OK vieles von meinen Aufzählungen hat nichts damit zu tun, daß der Wagen nur 3 Zylinder hat, aber hab auch nur von meinen Erfahrungen mit dem Auto berichtet

wie gesagt .... würde vom Kauf abraten

Ich hab meinen mit 66000km gekauft und hab jetzt 81000 drauf und einzigster Defekt war der LMM bis jetzt (wahrscheinlich durch Sportluftfilter selbst verschuldet).

0 Rost o.ä. 🙂

@mad vom watt

Stimme dir voll zu! Schrottkarre! Siehe meine Signatur!

MrX

Wenn man locker 500€ sparen kann,dann kann man auch mal locker 200km weiter weg fahren.
Schau dich im Netz nach Vergleichsangeboten um.
Ansonsten nach Lackmacken und anstehenden Reparaturen und so schaun und den Preis drücken.

Zitat:

Original geschrieben von mad vom watt


durchgerosteter Windabweiser

?? Welches Teil meinst du?

wenn Du das Schiebedach (Glasdach) aufkurbelst, dann stellt sich eine schmale "Metallippe" auf
das ist der Windabweiser bei ganz geöffnetem Glas- oder Schiebedach
ich hatte Glück und es rechtzeitig bemerkt, bevor sich evtl. kleine Roststücke lösen ... im Wasserablaufrohr festsetzen und dieses evtl. verstopfen
mein FOH hat dieses für mich kostenlos ausgebaut
und nun verzichte ich darauf ganz,
1 weil ich das Dach nie ganz öffne und
2. es ist bei Opel schweineteuer als Zubehör (ca. 130€ nur
Material)

Zitat:

Original geschrieben von MrX


@mad vom watt

Stimme dir voll zu! Schrottkarre! Siehe meine Signatur!

MrX

werde mir hoffentlich nächstes Jahr auch nen anderen zulegen können ....

Aso, hab kein Schiebedach, darum wusst ich net was du meinst.

Viel Spaß mit euren neuen Autos, auf dass da nieeeeee was kaputt geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen