Corsa 1.0: Kaufen oder nicht?
Moin Moin,
als traumatisierte Noch-Ford-Ka-Fahrer haben wir gerade einen Corsa B 1.0 Edition 2000 aus 7/00 (also einen der letzten...) im Auge: 68 tkm, 1.Hd., Scheckheft, Schiebdach u. Alu, sonst keine Extras.
Soll 4.000,- kosten.
Ist das Fahrzeug und der Motor generell empfehlenswert und der Preis o.k.?
(Nach unserer Internetrecherche als Fahrzeug vom Händler ist der Preis interessant. Vermutlich handelt es sich um eine Inzahlungnahme, die der Opel-Vertragshändler wg. Gewährleistungspflicht im allg. ja gleich ain einen gew. Wiederverkäufer weiterreicht...)
Über konstruktive Antwort würde ich mich freuen!
Danke im Voraus!
22 Antworten
@mad vom watt und MrX:
Tja, es gibt eben von jedem Autohersteller Montagsautos...kein Grund gleich eine ganze Modellreihe und Marke als Schrott zu bezeichnen...
Ich für meinen Teil habe einen Corsa nun schon fast 6 Jahre...nur Verschleissteile gewechselt (vor dem Umbau) und obwohl die Butze nie eine Garage gesehen hat akzeptable Rostgeschichten, die man selbst beheben kann.
Wenn ich mir da manche andere, jüngere Wägen anschaue bin ich noch überzeugter davon, das der Corsa schon ganz gut verarbeitet ist.
Klar, ab Corsa C gibts Feuerverzinkte Bleche und auch nicht mehr dieses rumgefalze, aber mit ein bisschen Pflege kann man einen Corsa B durchaus relativ rostfrei halten...
So long...
MFG
adolfo
Hi,
da ich mich auch grad mit der Corsa oder nicht-Corsa(Polo!?) Frage rumschlage - ab welchem Bj. ist denn ein Corsa "C" und nichtmehr "B"!?
Im Jahre 2000 des Herrn war die Umstellung von B auf C. 😉
Über die Motorgüte des B und C lässt sich aber streiten. Ich persönlich finde die Motorenpalette des B Corsa wesentlich robuster....es wurde beim C halt einfach mehr Leistung aus weniger Hubraum gequetscht...die neuen Motoren eben...
Wobei die neuen Motoren von Opel (die Benziner vor allem) in Tests immer sehr gut abschneiden. Das sei mal erwähnt!
Bei manch anderen Motoren hat sich aber kaum was getan. Der 1.0er dürfte 1:1 übernommen worden sein, wenn ich nicht irre....
MFG
adolfo
Du irrst, zumindest Softwareseitig wurde was gemacht und auch manche Zulieferer glaub ich gewechselt (z.B. mehr Steuerkettenprobleme beim C als beim B)
2000/2001 kam wie schon erwähnt der C, ist ja optisch auch problemlos vom B zu unterscheiden.
Wenn du jetzt einen kaufen willst und es net ganz doll aufm Schuh drückt, würde ich noch n bissl warten, der Corsa D müsste jetzt in den nächsten Wochen in den Showrooms auftauchen, somit wird der C nochmal im Preis fallen.
Ähnliche Themen
hab ja nicht alle Corsa B als schrott bezeichnet, sondern nur meinen und daraus gefolgert mir diese Baureihe, nämlich den 1,0 nicht nochmal zu kaufen ...
außerdem kann ich den "direkten" Vergleich zu meinem 1 Jahr älteren Astra ziehen, mit dem ich nun viele Jahre ohne solche Mucken gefahren bin
vor meinem Corsa B hatte ich einen A
alter Schwede
der war erst schlimm
Baujahr 96 und ich konnte zusehen wie der von Monat zu Monat rostete
aber
der Motor schnurrte, war nen 1,4 und ich muß sagen ne echte Rennsemmel
und davor nen Corsa A GSI, aber der wurde mir auf Dauer zu teuer und meine Frau hatte Angst, daß ich mir damit die Ohren abfahre, auf der Bahn hab ich mich damit allerdings nie getraut über 200 zu fahren, obwohl der noch zog ...
wenn ich mirs recht überlege hab ich mich Motortechnisch eigentlich immer weiter verschlechtert
DAS MUß AUFHÖREN