Corradofront in 2er

VW Golf 1 (17, 155)

Wer hat das schonmal gemacht?
Welche Arbeiten sind nötig?
Kann man auch einen Jetta-ST verwenden?

Danke!

31 Antworten

also laut gutachten

Montgeanleitung für die Corrado Hauptscheinwerfer und Grill's Für Golf I/II

Soweit nötig müssen senkrecht Aussteifbleche des Schlossträgers entfernt werden um ausreichend Platz für die Grösseren Scheinwerfer zu schaffen, die org.Scheinwerfer und Kunststoffgrills werden demontiert.

Allg. Die richtige Position der Scheinwerfer wird bestimmt durch sie Aussparung im Grill, bzw. Die Aussparung der Kotflügel und der Anlage am Frontspoiler. Die richtige Postition wird aber auch bestimmt durch die Messergebnisse der Scheinwerfereinstellgerätes. Die Scheinwerfer werden mit einer Grundeinstellung geliefert die noch eine Feineinstellung nach dem einbau ermöglicht. D.h. das Fahrzeug muss nach den Einbau auf einer Planen Fläche stehen, ein Scheinwerfereinstellgerät muss vor ort dein und die endgültige Bereifung incl. Fahrwerk sollten montiert sein .

Soweit eine elektronische Leuchtweitenregulierung im Fahrzeug installiert ist muss diese beibehalten werden. Die elektrischen Anschlüsse der Scheinwerfer sinc von einer Fachwerkstätte vorzunehmen.

....

es werden eigentlich nur der grill , 2 Hauptscheinwerfer und 2 spezielle Haltewinker benötigt (laut Gutachten)

Zitat:

Original geschrieben von JETTA TUNER


es werden eigentlich nur der grill , 2 Hauptscheinwerfer und 2 spezielle Haltewinker benötigt (laut Gutachten)

Und der Schlossträger vom Jetta? Mit dem Golf ST wird das wohl kaum möglich sein, wegen der runden Aufnahmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen