Corrado-Servo im Zweier??
Hi
ich will demnächst meinen Golf2 mit einer Servolenkung aufrüsten und würde gern die vom Corrado nehmen, da die ja progressiv arbeitet.
Hat jemand schon mal sowas gemacht und vor allem wie muss das Temposignal sein damit die Servo richtig funktioniert??
Der reine mechanische Einbau sollte ja kein allzu großes Problem sein oder?
Gruß
20 Antworten
@Reality: Stimmt, das muss ich unbedingt mal machen.
@DonPromillo2: Ich habe die Felgen bereits im Keller liegen. Das sind Treser Turboräder von 1984!!!
Da kann ich bei der ET nicht so wählerisch sein, ich hab den Satz in hervorragendem Zustand mit Gutachten für 150 Euro gekriegt!!!
Gruß
Ich habe vor einiger Zeit einen Vento mit Servo gefahren und das Fahrgefühl war einfach fürn A*sch. Daraus hatte ich geschlossen, dass das beim Golf2 genauso ist. Ich hab aber am Samstag erfahren, dass das an dem schlechten Fahrwerk und an dem Lenkrad lag. Hat mir jemand gesagt, der es eigentlich wissen müsste.
Gruß
Ich hab mal die Corrado-Fachleute gefragt
Siehe auch
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=530046
Gruß
Es gibt übrigens auch im Golf 2 verschiedene Servos. Bis GTI die sensible und füe 16V und G60 eine etwas schwächere.
Es hängt aber auch einiges von Rad-/Reifenkombi und Fahrwerk ab. Als ich noch 175er auf 5,5J drauf hatte, fühlten sich (mit der sensiblen Servo) 190 Tacho-km/h nicht wirklich schön an. Mit 195ern auf 7J war es dann viel besser!
Ähnliche Themen
@MrStahlfelge: Mit "schwächer" meinst du das die Servolenkung weniger Kraft aufbringt und man beim Lenken mehr Kraft selbst aufbringen muss??
Gruß
Genau.