corrado getriebeüberholung
Hallo!!!
Nachdem mein Austauschgetriebe auch schon direkt nachm einsetzen kaputt ist möchte ich jetzt mein altes Getriebe überholen. Der Rückwärtsgang ist da kaputt. Er springt wieder raus und knarrt nur auch wenn man ihn festhält.
Wollt das ganze jetzt überholen lassen meine Frage ist wie teuer das ist und wo ich das am Besten machen kann im Raum Niedersachsen.
Oder kann das hier jemand im Forum vielleicht?
MfG
Tammo Mansholt
20 Antworten
Petzelberger in Aurich neben dem MC Doof. Ist glaube ich dann am nächsten die Adresse. Ruf aber vorher an, ob die überhaupt noch Getriebe reparieren. In Sachen Motoren sind die 1 a und haben sonst auch Getriebe repariert oder verstärkt.
Gruß
ja danke das ist super werde da gleich erstmal nachfragen werd mich ´melden obs geklappt hat.
besten Dank!!!
MfG
Tammo Mansholt
Warum schreist du so?!
Wenn du es irgendwie hierher bringen (lassen) kannst, würde ich es dir reparieren oder überholen, wie du willst. Es kostet dich lediglich die Materialkosten (und den Transport natürlich).
Was ist den am 1.Gang kaputt? Oft wird gerade beim 1.Gang eine falsche Diagnose gestellt.
wo wir grade einen experten in der runde haben mal eine kurze zwischenfrage. was wird denn beim verstärken gemacht? werden die gangräder da getauscht, oder die lager,...?
In erster Linie wird dir das Geld aus der Tasche gezogen 😁
Um das Getriebe zu verstärken reicht es nicht nur z.B. verstärkte Lager einzubauen (vorausgesetzt es gibt überhaupt einen Hersteller der die Lager in verstärkter Form herstellt), es müßten die Wellendurchmesser erhöht werden. Das widerum hat zur Folge das die Zahnradinnendurchmesser größer werden, worauf hin das Material zwischen Innendurchmesser und Zahnfußkreis weniger wird, wodurch das Zahnrad also geschwächt wird. Um das zu kompensieren müßte der Achsabstand vergrößert werden, was nur mit anderem Gehäuse möglich wäre. Damit sind wir beim Gehäuse. Selbst wenn der Radsatz also stärker wäre, muß das Gehäuse letztendlich die Kräfte aufnehmen und an die Karosserie weitergeben. Ohne entsprechende Gußrippen wird das für das Gehäuse schwierig.
Es würde mich auch mal interessieren was da (und wie) verstärkt wird.
gut zu wissen! das hat mich schon immer stutzig gemacht.