Corona Landies - Fahrzeuge die während der Pandemie bestellt & gebaut wurden

Land Rover Discovery 5 (LR)

Hi,

wollte mal eine Sammlung an Landies aufmachen, die während der Pandemie bestellt und gebaut wurden.
Außerdem können hier zugehörige Themen, wie z.B. Pandemie-bedingte Verzögerungen, Probleme (Qualität z.B.), usw. gepostet werden. 🙂

Mache mal den Anfang:
Was: Discovery (5) D300
Bestellt: 23.12.2020 - Vorl. Baudatum 19.05.2021
Bisher keine Verzögerungen oder Probleme von LR gemeldet. Weiß jedoch, dass viele Defender (D300) für den gleichen Bauzeitraum um 2 Monate nach hinten geschoben wurden. Außerdem scheint es Probleme mit der Zulieferung des neuen Activity Keys zu geben. Und scheinbar auch mit anderen Teilen, denn es sind zur Zeit viele viele Autos im Status WIP (Work In Progress). Das heisst sie haben die Produktionslinie verlassen, befinden sich aber noch auf dem Fabrikgelände, weil noch Teile nachträglich eingebaut / ausgebessert werden müssen.

Grüße,
Hauser

39 Antworten

Glückwunsch zum neuen und Allzeit gute Fahrt.

Zitat:

@angelmann1 schrieb am 27. Januar 2021 um 19:22:16 Uhr:


Update: Mein Auto ist über den Teich. Jetzt in Cuxhaven angekommen.
Also immer noch keine Verzögerung. Mit Glück Auslieferung Ende nächster Woche. :-)

Anruf heute: Auto ist bereits zugelassen, Morgen um 15:00 hole ich ihn ab :-) Trotz Corona/Brexit alles wie versprochen!

Na, das läuft ja! 🙂
Wünsche euch viel Spaß mit euren neuen Landies und allzeit gute, sowie kratzer- und knitterfreie Fahrt.

Grüße,
Hauser

Zitat:

@angelmann1 schrieb am 3. Februar 2021 um 18:47:30 Uhr:



Zitat:

@angelmann1 schrieb am 27. Januar 2021 um 19:22:16 Uhr:


Update: Mein Auto ist über den Teich. Jetzt in Cuxhaven angekommen.
Also immer noch keine Verzögerung. Mit Glück Auslieferung Ende nächster Woche. :-)

Anruf heute: Auto ist bereits zugelassen, Morgen um 15:00 hole ich ihn ab :-) Trotz Corona/Brexit alles wie versprochen!

Glückwünsche kommen erst danach 😉 freue mich für dich und warte gespannt auf deine Eindrücke 🙂

Ähnliche Themen

In diversen Foren / Gruppen liest man aktuell vom Lieferverzug beim Defender.

Mir bekannte Fälle sind aus England, Schweden und USA. Alles unterschiedliche Motoren und nahezu immer 2 Monate nach hinten verschoben.

Ich bin gespannt. Mein 110er soll heute in einer Woche gebaut werden.

Ja habe ich auch gehört. Ein Australier behauptet sogar sein Defender ist auf 2022 verschoben worden. :-/

Das Baudatum unseres D5 wurde vom 19.05. auf den 06.05. vorgezogen - Juchu! 🙂

Bestellt: Evoque P300e
Wann: 28.01.2021
Voraussichtliches Bereitstellungsdatum: Juni 2021

So, meine ist nun doch Montag schon gebaut worden. 🙂
Also noch mal 3 Tage früher, als der vorgezogen Termin (06.05.). Hoffe ich kann ihn bald abholen! 🙂

Hi,

seit heute ist er endlich hier! 🙂
Großartiger Wagen. Der D5 MY17 war schon super, aber beim FL (MY21) haben die noch mal eine Schippe drauf gelegt.

Grüße,
Hauser

Außen
Innen-Vorne
Innen-Hinten
+1

Glückwunsch zum neuen und allzeit gute Fahrt.

In der Halbzeit geliefert worden......geil ;-)

Toller Schalthebel.... auch will haben.

Nett ist auch das Lenkrad, ist das auch im neuen 22er Evoque drin?

Das aktuelle im 21er RRE ist nicht so der Bringer.....dazu mehr, wenn unserer seinen Langzeit Erfahrungsbericht liefert.

Dir auf jeden Fall immer genug Luft ums Blech und eisenfreies Öl.....

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 15. Juni 2021 um 21:52:15 Uhr:


Hi,

seit heute ist er endlich hier! 🙂
Großartiger Wagen. Der D5 MY17 war schon super, aber beim FL (MY21) haben die noch mal eine Schippe drauf gelegt.

Grüße,
Hauser

Glückwunsch!!!!!!

Darf ich fragen , welche Reifen vom Werk drauf sind ?

liebe Grüße Kurosch

Gratuliere, sieht sehr schön aus! Wie ist der Motor im Vergleich zum Vorgänger?

Zitat:

@cutf schrieb am 16. Juni 2021 um 06:39:56 Uhr:


Gratuliere, sieht sehr schön aus! Wie ist der Motor im Vergleich zum Vorgänger?

Hi,

danke! 🙂
Also der Motor ist klasse. Bin natürlich noch in der Einfahrphase und daher gemütlich unterwegs (gestern 214 km Landstraße!). Aber ich habe natürlich erste Eindrücke sammen können:
- Im Stand ist der neue deutlich leiser, kaum hörbar
- Beim Beschleunigen ist er (so im mittleren Drehzahlbereich) leicht lauter oder zumindestens prominenter als der alte Lion. Er klingt dabei genau wie der Ingenium aus dem Disco Sport. Ich würde sagen, der Klang war beim Lion schöner, weil kerniger und brummiger. Er er aber keinesfalls störend.
- Die Laufruhe geht ganz klar an den neuen Motor, hier merkt man nix an Vibrationen oder sonstwas.
- Beim Verbrauch siegt auch ganz klar der neue. Der alte war ganz okay und ich verrbauchte im Schnitt 9L auf 100 km. Hierbei handelt es sich nicht um BC Werte, sondern um echte (gerechnete) Werte anhand von 30.000 km (die ich den Wagen hatte). Der neue hat auf der Fahrt gestern einen Druchschnittsverbrauch von unter 7 L / 100 km angezeigt. Das wäre wirklich wirklich gut für so einen schweren, großen Wagen mit so viel Leistung.

Grüße,
Hauser

Deine Antwort
Ähnliche Themen